SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1[..] Alle begründeten und würdigten den bevorstehenden Gründungsakt mit warmen Worten. · Vor Beginn der Aussprache wurden die Grüße des Sprechers der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, und das Begrüßungstelegramm des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, sowie ein Telegramm von Karl Klamer aus der Bundesrepublik verlesen und mit begeistertem Beifall aufgenommen. Die neue [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2[..] gende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Dr. Fleischer Arthur, geb. . . , Fleischer Adelheid, geb. . . , und Fleischer Reinhard, geb. . . , aus Heitau nach St. Ilgen über Heidelberg, Wohnheim; Fleischer Heinrich, geb. . . , Fleischer Irmgard, geb. . . , Fleischer Ingeborg, geb. . . , Fleischer Horst, geb . . , und Fleischer Irmgard, *eb. . . , aus Heitau nach Herrenberg. ; Hannerth Valerie, geb. . . [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3[..] . August zu Grabe getragen. Er wird uns unvergessen bleiben. Oberbergische Aufbau GmbH Die Geschäftsstelle in Drabenderhöhe bleibt am Samstag und Sonntag, den . und . September wegen der Jahreshauptversammlung in Oberhausen geschlossen. Am . September findet in Drabenderhöhe das alljährliche Erntefest statt, wozu wir alle Landsleute herzlich einladen. gez. Heinrich Ongjerth spanisch. Sie versuchen mit Geste und Miene sich verständlich zu machen, fragen, zei [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5[..] us schon lange zu eigen und, durch Wandlung immer wieder gesteigert, erwächst sein Werk in aller Fülle, verwurzelt in der Kraft eines reichen, männlichen Herzens. Günther Martin, Wien Hans Fronius: ,,La Morgue", Litographie Festschrift der ,,Sudostdeutschen Semesterblätter Zum Gesamtwerk von Heinrich Zillich Die im Auftrage des Südostdeutschen Kulturwerks von Emmerich Giel, Anton Schwob und Adam Stupp herausgegebenen ,,Südostdeutschen Semesterblätter" haben ihr letztes Doppel [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6[..] er Testspiele" bewies also i . in dieser .Saison eiw»n ganzen Monat lang ihre magische Anziehungskraft, die -- verbunden mit der Eigenart von Stadt und Landschaft -die Einmaligkeit dieser l^estspiela und ihren internationalen Rang gewährleistet. d. g. Siebenbürgisch-sächsische Volksspiele In unserer letzten Folge veröffentlichte Heinrich Zillich einen Fahndungsaufsatz nach dem Singspiel von Ernst Kühlbrandt ,,Die Bärenbraut oder des Königs Wein", das bisher nur in einem Auszu [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9[..] ertreter bereit erklärt, die Die Großkundgebung am . September auf dem Stadtplatz in Wels beim Tag der Heimatvertriebenen in Oberösterreich. Foto-Gross, Gmunden ren. Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner, Landesrat Rudolf Kolb, Bezirkshauptmann Wirkl. Hofrat Dr. Edmund Merl, Bürgermeister Leopold Spitzer, Vizebürgermeister Dr. Hubert Salzmann, die Nationalräte Dr. Josef Gruber, Dr. Wilhelm Kos und Dr. Stefan Tüll hatten den Ehrenschutz übernommen und konnten auch auf de [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10[..] Michael Dorfi, Dürnau, -S; Georg Daidrich sen .-- S; Peter Hendel sen. .-- S; Hildegard Kräutner .-- S; Martin Deutschländer sen. .-- S; Martin Deutschländer jun. .-- S; Erika Knall, Attersee, .-- S; Binder Alfred .-- S; Martin Weber .-- S; Andreas Zakel .-- S; Architekt Julius Keintzel .-- S; Heinrich Grafflus .-- S; Robert Fabian .-- S; Emil Seibriger sen. .-- S; Nachbarschaft Traun .-- S; Helene Hennrich .-- S; Hermine Rill [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1[..] k Lutz Besch, Martin Gregor-Dellin, Wolfgang Schwarz Emil Merker, Dagmar Nick, Arnold Ulitz, Bruno Brehm. Hinsichtlich unseres Landsmannes Dr. Zillich heißt es darin: ,,Der in Kronstadt geborene und in diesem Jahr Jahre alt gewordene Dichter und Schriftsteller Heinrich Zillich, der anläßlich dieses Jubiläums mit "dem Literaturpreis der Stadt Berlin, dem Volksdeutschem Schrifttumspreis der Stadt Stuttgart und dem südostdeutschen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. tula [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4[..] ürger Sachsen in Amerika und mit ihnen alle Siebenbürger Sachsen überhaupt, sind stolz auf diesen hervorragenden Geistlichen und treuen Sohn seines Volkes. Def Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Heinrich Zillich, übermittelte Dr. Fritsch zu seinem . Geburtstag die Grüße und Wünsche der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. -hr Zweiter Aufruf Helft mit, unseren Sprachatlas zu vervollständigen Unsere Bitte um Mitarbeit, die wir in der Mainummer unserer [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6[..] ,,Des Königs Wein oder die Bärenhaut". Es müßte allerdings vertont werden, ehe es aufführbar wäre. Und zu allererst müßten wir es aus der Verborgenheit, in der es steckt, zu Gesicht bekommen! Wo also ist es? Heinrich Zillich In die Bundesrepublik zugewandert Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johan [..] 









