SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] enst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Abendmahlsfeier. . Uhr Festzug Versammeln der Teilnehmer an der Bleiche, (beim Wörniitztor). . Uhr Kundgebung, Am Weinmarkt Redner: Dr. Heinrich Zillich, . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. . Uhr Treffen der Heimatgemeinschaften und'Nachbarschaften mit eigenem Programm. . Uhr Geselliger Abend in der Schranne. Montag, den . . (Pfingstmontag) . Uhr Tagwache. . [..]

  • Sondernummer vom Mai 1956, S. 4

    [..] Dlnkelsbühler Gasthöfe, Restaurants und Brauereien \ Bahnhof-Restauration HEINRICH KNAB empfiehlt ihre Lokalitäten Btoünet UitscL Turm/asse Reichhal^. Speisekarte - Treffpunkt der Breflndörfer Brauerei-Gaststätte Das geöflegte Haus für jedermann fyastlkoQ, tMe Stadtmitte g e p f l e & t e B i e r e u j f d W e i n e a u s w a h l \ e i c h e S p / i s e k a r t e Gepflegte Hinter dem Rathaus Beste Küche Jkau&iet DINKELS BÜHL Bette bürgerliche Köche - Sp [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] apelle. . Uhr Festgottesdienst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Abendmahlsfeier. . Uhr Trachtenzug Versammeln der Teilnehmer an der Bleiche, (beim Wörnitztor). . Uhr Kundgebung, Am Weinmarkt Redner: Dr. Heinrich Zillich, . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. . Uhr Konzert siebenbürgischer Künstler. . Uhr Treffen der Heiimatgemeinschaften und Nachbarschaften mit eigenem Programm. . ..Uhr Geselliger Abe [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ünchen, Prof. Valjavec, gegründet wurde, tritt mit diesem Programm in die Diskussion aktueller wirtschaftspolitischer Fragen ein. An derTagung werden u.a. auch prominente Vertreter der westdeutschen Wirtschaft teilnehmen. Dichterlesung Am . Mai, von . bis Uhr, liest Heinrich Zillich über die Ultrakurzwelle des Norddeutschen Rundfunks, Hannover, einige heitere siebenbürgische Geschichten aus seinem vor Weihnachten neuaufgelegten Buch ,,Flausen und Flunkereien". Am . [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ren Angehörigen im Westen aus Rumänien ausreisen werden. Ratssitzung der ,,Union" Eine Ratssitzung der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fand am . März in München unter dem Vorsitz von Dr. Heinrich Zillich statt. Die vor einigen Jahren gegründete Union hat die Aufgabe, alle in der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen zu vereinigen und ihre gemeinsamen Interessen zu vertreten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie die entsprechende La [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] eiterreichte, die zur Familienzusammenführung von ihren in der Bundesrepublik lebenden Angehörigen bei der Registrierungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes in München angemeldet sind. Unsere Bergmannssiedlungen Von Heinrich Zillich Am Sonntag, den . April (. Ostertag), findet in der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , Saal II, eine Tanzveranstaltung unserer Landsmannschaft statt. Beginn Uhr. Alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft sind [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] dazu etliche Nebelschleier zu ziehen -- ach, dos ist die fünfte Jahreszeit unseres Erdteils. Und sie ist vielleicht Seine wichtigste! Ihre Trostlosigkeit prägte mehr als' Sonne und Sturm und Schnee unser weißes Menschentum zum weltbeherrschenden Schöpfer. Wer ein Drittel des Jahres hindurch ins Grau starrt und in sieben Tagen höchstens einen blauen erlebt, überdies mehr friert als schwitzt, muß Von Heinrich Zillich trübsinnig werden oder aus seiner Seele Kräfte hervorheben, d [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] . / lfl&S Siebenburgische Zeitung Heimattag wieder in Dinkelsbühl Tagung der Bundesvorsitzenden und der "Vorsitzenden der Landesverbände in Frankfurt a. M. Unter der Leitung des . Bundesvorsatzenden Dr. Heinrich Z i i c h fand am . und . Februar in Frankfurt a. M. eine Tagung der Bundesvorsitzenden, der Vorsitzenden der Landesverbände und einiger Sachbearbeiter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt, wobei in fruchtbarer Aussprache die wicht [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] el. Ende Septsember starb in Kronstadt im , Lebensjahr unser lieber Vater Carl Ganzer! sen. Fritz Ganzert, München im Namen der ganzen Familie In tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter Frau Anna Wagner geto. Gaber, Notärswitwe im Alter von Jahren am .. in Kleinblasendorf bei MediaSch ihr Leben vollendet hat und dortselbst unter Anteilnahme der gesamten Gemeinde am . . T im Familiengrabe beigesetzt wurde. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] zzeck" von Alban Berg, aufgeführt Unter den Linden, ist ein weiteres Zeichen. Vielleicht handelt es sich dabei nur um Ventile, vielleicht auch um größere Zugeständnisse -- etwas mehr Zucker, nach der Regel ,,Zucker und Peitsche". Das muß erst die Zukunft weisen. K. Heinrich Wien, Anfang Januar Seit den Aufständen in Ostberlin, Mitteldeutschland, Pilsen, dem ungarischen Konzentrationslager Tiszalök, Rumänien und selbst in den Straflagern von Workuta ist der Widerstand geg [..]