SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 10
[..] rt, dazu bedarf es der vielen. Mai , in Freck und München Worterklärung Schlangenkopf. ,,Im Englischen Garten liegt am Fuße des Hanges [im östlichen Bereich der Brukenthalschen Parkanlage Anmerkung Kessler] die bis heute erhaltene Schlangenkopf-Quelle. Es handelt sich um eine Sandsteinskulptur mit dazugehörigem Quellbecken." Zitat aus Cornelia Feyer, Brukenthals Gärten, , Seite . Oswald Kessler Brukenthals Garten zur Pandemiezeit Brukenthals Orangerien in Freck [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] en nicht aufgehört. In Bildern und Worten können wir uns wiederfinden, auch wenn wir sie in unserer Zeit in anderen Zusammenhängen begreifen. Wer in diesen,,Geschichten" Gottes Wort fürs Leben sucht, wird auch heute noch darin Wegweisung und Stärkung finden. ... Elia war eilig weit weggerannt die Angst, gefangen und getötet zu werden, hatte ihn befallen. In der Wüste im schwachen Schatten eines ,,Wacholder" (Ginsterbusches) war er zusammengebrochen leiblich und seelisch a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] rtaler Adjuvanten. Die Besucher wurden einzeln angefahren, man stellte sich mit Abstand auf und ließ die Instrumente ertönen. Auch die Nachbarn hörten zu. Leider mussten sie gleich zu den nächsten Bekannten und zum Seniorenheim. Zurück blieb das Gefühl: Heute ist wirklich der . Mai. Nach einer erfolgreichen Amtszeit sollten in unserer Kreisgruppe die Neuwahlen stattfinden. Und wen haben wir gewählt? Niemanden. Sie konnten nicht stattfinden, aber dies hatte ungeahnte Folgen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1
[..] sein! ,,Im Dienste der Gemeinschaft", so lautete die Überschrift des ersten Leitartikels, und es scheint mir, als sei das nicht nur ein Titel, sondern vielmehr das Motto zu sein, dem sich die Zeitung bis heute verschreibt. Denn auch durch Ihre Zeitung wurden die Siebenbürger Sachsen zu Botschafterinnen und Botschaftern für ein geeintes und friedliches Europa. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Das -jährige Bestehen der Siebenbürgischen Zeitung ist für uns auch aus anderen Gr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] als unrechtmäßig Inhaftierte und immense Sachschäden zur Folge hatte, fordert Staatspräsident Klaus Johannis von den Justizbehörden endlich Gerechtigkeit ein. Die Opferzahlen sind bekannt, doch es gibt bis heute keine Schuldigen. Zu lange wurde das Justizverfahren verschleppt. Das Ereignis sei ein Meilenstein für das Bürgerbewusstsein und die Entwicklung der Zivilgesellschaft gewesen, wird Johannis von Mediafax zitiert. Schätzungsweise andere sprechen von bis zu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3
[..] hsen aus aller Welt. Hier arbeitet die Bundesgeschäftsstelle ihrer Landsmannschaft und hier erscheint auch seit siebzig Jahren unser heutiges Geburtstagskind, die Siebenbürgische Zeitung. Heute wohnt nur noch eine Minderheit der Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat. Die allermeisten haben Siebenbürgen verlassen und leben mittlerweile verteilt auf die ganze Welt. Es gibt Gemeinden der Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada, in Österreich und vor allem natürlich in Deut [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5
[..] eispiel an den er Jahren nehmen sollten, als viele Gastarbeiter neu nach Deutschland kamen. Viele große Firmen haben Werkswohnungen für Mitarbeiter gebaut, damit diese ihre Familien nach einer gewissen Zeit herholen konnten. Heute bleiben die Mitarbeiter nur so lange, bis vertraglich alles ausgereizt ist, und dann müssen sie zurück. Damit erreicht man genau das, was die hiesige Bevölkerung anprangert: Viele Menschen arbeiten und wohnen unter sich und sehen gar keine Notwe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6
[..] r diesen Frieden, denn wir wissen aus den Erzählungen unserer Eltern und Großeltern, wie unvorstellbar grauenhaft Kriege, aber auch die Menschen selbst in Kriegszeiten sein können und wir erleben das auch heute wieder, weltweit, immer und immer wieder. Im Mai endete der von deutschem Boden ausgegangene Zweite Weltkrieg. In Westeuropa setzte der bis heute währende Friede ein. Doch dieser Friede bedeutete nicht automatisch Freiheit und ein Ende der Gewalt: Zeitgleich fan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7
[..] n zum Festplatz zurück. Einen Flurumritt gab es beispielsweise in Leblang: Die geschmückte Krone wurde in einem Kornfeld versteckt und die Jungen mussten sie suchen. War sie gefunden, wurde im geschlossenen Zug zum Dorfeingang zurückgeritten. Was ist heute anders? Mit der massenhaften Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen nach kam der Brauch des Kronenfestes in Siebenbürgen zeitweise zum Erliegen. Im Jahr entschloss sich die Kirchengemeinde in Kerz dazu, das Kronenfe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9
[..] r" im Heft -/ der Heide berichtet. Die bio-bibliographischen Präsentierungen der Heide-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auffallend viele Frauen publizierten in der Zeitschrift! , ob sie sich auf Siebenbürgen, das Banat oder andere südostdeutsche Siedlungsgebiete bezogen, erscheinen uns heute recht simpel und undifferenziert. Doch die Nachrichten über das Literaturgeschehen in Städten und Regionen, über Neuerscheinungen oder bei Jubiläen und Todesfällen ergaben zusamm [..]









