SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7
[..] ter antwortet: ,,Sie hätten sie ja bestimmt nicht genommen. Und überhaupt: Hier beim Heimattag sind nur anständige Leute." Das sollte kein Eigenlob sein, sie sagte es aus voller Überzeugung! Nicht ohne Grund. Wie rücksichtsvoll und nett die Heimattagsbesucher mit meiner betagten Großmutter all die Jahre umgegangen sind, rührt mich bis heute. Ich kann nur hoffen, dass sich auch alle anderen älteren Besucher in Dinkelsbühl bis heute genauso sicher und geborgen fühlen. Dagmar Se [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] desLebens,desganzen Lebens. ,Weißt du, was ich während des Spielens fortwährend gedacht habe?` Dass wir alle auf dünnem Eis gehen, auf ganz dünnem Eis." So Pascal Mercier in seinem neuen Roman ,,Das Gewicht der Worte". Damit beschreibt er unsere Situation hier und heute, unsere Situation während der Corana Krise. Was ist zu tun, damit das Eis, das ganz dünne Eis, auf dem wir gehen, nicht einbricht? Die Bibel, der Monatsspruch für Mai gibt darauf folgende Antwort: ,,Diene [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] n hinaus ist auch die Arbeit unserer Gruppen durch die Einschränkungen der Probenarbeit und den Ausfall von Veranstaltungen betroffen. Bei alledem wollen wir den Mut nicht verlieren und schicken Ihnen heute einen Gruß des Vorstandes. Erika Thomae, Vorsitzende der Siebenbürger Frauengruppe: ,,Gerne haben wir uns zum Frühlingskaffee getroffen oder Ausflüge unternommen. Die Vorbereitungen der Veranstaltungen ruhen zurzeit. Doch sobald die Rahmenbedingungen es erlauben, treffen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2
[..] · . April R U N D S C H AU Anselm Roth gestorben Bestürzt und voller Trauer bringen wir heute die Nachricht, dass der bekannte Verleger und Publizist Anselm Roth am . April in seinem . Lebensjahr unerwartet in seinem Haus in Michelsberg verstorben ist. Er hat dem Schiller-Verlag, dessen Mitbegründer er im Jahre war, sein Profil gegeben und zeichnete für Redaktion und Layout der knapp Titel verantwortlich, die in den vergangenen Jahren dort verlegt wurd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3
[..] richtung eines generationenübergreifenden Kulturhauses im Spitalhof, die Verbesserung unserer Infrastruktur, wie z.B. durch den Bau der und die Wiederinbetriebnahme der Bahnlinie und vieles mehr. Heute sage ich: Wir müssen alles dafür tun, dass wir gemeinsam die Korona-Krise meistern. Auch wenn das Virus derzeit unser Leben zu bestimmen scheint, darf es nicht dazu führen, dass die vielen positiven Errungenschaften für die Menschheit und unser Zusammenleben ver [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8
[..] seitdem sich ab ein engagierter Kreis junger Leute mit gleichen Interessen zusammenfand (wir nannten uns bald Studium Transylvanicum), bildete sich allmählich jene Basis, auf der so manche Aktivität bis heute aufbaut. In diese Zeit gehört zum Beispiel auch der Name von Gusti Binder, den heute viele als Studienleiter des Heiligenhofs in Bad Kissingen kennen. Machen wir einen Sprung in die Gegenwart: Wie setzt das SiebenbürgenInstitut mit Bibliothek und Archiv seine Tätigk [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] nbürgern. Ob Lesung oder Konzert, Vortrag oder Theaterstück es ist für jede Altersgruppe etwas dabei und Ingrid trägt als Ideenlieferantin und kreativer Kopf dahinter ganz entscheidend zum Erfolg bei! Ingrid wurde zu unserer Bundesfrauenreferentin (heute: Bundeskulturreferentin) für ganz Österreich gewählt, sie ist seit auch Schriftführerin im Landesverband OÖ und kümmert sich gemeinsam mit ihrem Gatten Manfred, da es leider keinen eigenen Sozialreferenten mehr gi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] er Organisatoren höher schlagen und es war schwer, zum Abschluss der Veranstaltung einzuleiten. Die Danksagungen an langjährige Mitstreiter und Freunde unserer Gemeinschaft im Dienste des Jubilars standen an. Erna Szilagyi setzte sich seit bis heute unermüdlich, anfangs zusammen mit Pfarrer Friedrich Maiterth und Pfarrer Eichner und Gattin von der evangelischen Auferstehungskirche in Augsburg-Hochzoll, für die Gründung des Seniorenkreises ein. Heidegard Eichner berichtet [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13
[..] dtagsgebäude schon eine Reiseleiterin auf sie wartete. Bei einem gut zweistündigen Rundgang erlebten die Höher, welch großen Wandel der einstige Rheinauhafen durchlaufen hat. Wo früher Silos und Lagerhallen gestanden haben, stehen heute beeindruckende Gebäudekomplexe von national und international renommierten Architekten, deren Gestaltung einen Bezug zum Wasser haben muss. So beherbergt der Medienhafen heute zahlreiche Unternehmen aus Medien, Kommunikation, Mode, Kunst, Kult [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4
[..] . Die weiter oben angeführten ,,Projekte" waren und sind zum Teil noch sehr wichtig für den Verband bzw. die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, egal wo die einzelnen Landsleute heute leben. Für mich persönlich waren der Erwerb der Geschäftsstelle und vor allem die Rückzahlung der Schulden innerhalb von zehn Jahren sehr wichtig. Der gelungene Kauf des Schlosses Horneck aus der Insolvenz hat mich ebenfalls sehr befriedigt; ich bin eines der sehr wenigen persönlichen Gründu [..]









