SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 6
[..] ch. Ihre Forschungsergebnisse werfen ein erhellendes Licht auf den schwierigen Weg der postsozialistischen Gesellschaft in die Demokratie bis in die Gegenwart, denn die damaligen Jugendlichen stellen heute die aktive, gesellschaftliche, staatstragende Generation, in der Nepotismus und Korruption noch immer große Hindernisse sind. Die Arbeit enthält fünf unterschiedlich lange Kapitel mit englischsprachigen Titeln (vermutlich eine Anspielung auf die Beliebtheit des Englischen b [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8
[..] Strecke zwischen Fogarasch und Agnetheln. Mihai und Ioana Gottschling beobachten mit Interesse die derzeitige politische Entwicklung in Rumänien. Sie wünschen sich eine Verbesserung der ökonomischen Situation, des Gesundheits- und Bildungssystems und würden lieber heute als morgen zurückkehren in das Land ihrer Kindheit und Jugend. Herr Gottschling, wir kennen uns seit einigen Jahren, weil Sie jahrein, jahraus jeweils zur Pflanzzeit bei mir in Hermannstadt auftauchen, um Set [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10
[..] chingsgaudi wegen des Sturms überhaupt stattfinden würde, aber die Schellen und Peitschen haben ihre Schuldigkeit getan und ,,Bianka" vertrieben. Dann war er da, unser Tag, der Tag der Urzeln, der . Februar, der Faschingsdienstag. War man am Freitag beim ehemaligen Urzelmeister Horst Wagner die Knödel herstellen, so war heute der Abmarsch bei Peter Wagner, dem amtierenden Zunftmeister. Nach dem Verzehr eines Würstchens ging es zu Fuß zu den verschiedenen Gönnern. Manchmal h [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12
[..] ngen und anderweitigen Angebote, so dass der Organisator (fast) um jeden Teilnehmer zu kämpfen hat. Und deshalb ein umso größeres Dankeschön an Thorsten Kraus und seine Helfer, dass sie wieder ein unvergessliches Wochenende auf die Beine stellten. Hans Königes Urzelnlaufen in Großschenk In der Siebenbürgischen Zeitung ist heute ein Bericht/ über das Großschenker Urzelnlaufen mit Narrengericht./ Ihr könnt ihn lesen, danach sehen,/ was in Großschenk so ist geschehen./ Die Großs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1
[..] Deutschland zu diesem Empfang in Schloss Bellevue am . März angereist waren. Der Deutsche Frauenrat ist die politische Interessenvertretung von rund bundesweit aktiven Frauenorganisationen und damit die größte Frauenlobby Deutschlands. Der Verband der Siebenbürger Sachsen ist mit zwei Stimmen im Frauenrat vertreten. Steinmeier würdigte das langjährige Engagement des DF für Frauenrechte und lobte den Dachverband und seine Mitgliedsorganisationen als wichtige Schrittmacher [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2
[..] o für Nicht-Mitglieder. Die nächste Sitzung des Heimattagausschusses findet am . April in Stuttgart statt. Christian Schoger . Heimattag Jahre Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Viel wurde erreicht und bewegt, doch auch heute noch mehr als siebzig Jahre nach der Verabschiedung des Grundgesetzes sei der große Auftrag der Gleichberechtigung noch lange nicht erfüllt. Sein eindringlicher Appell ging dahin, dass heute weitergekämpft werden muss, dass Fr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] ben wir die hundertprozentige Finanzierungszusage der Bundesregierung erreicht und so konnte in den Folgejahren, mit Unterstützung des beauftragten Diakonischen Werkes in Stuttgart und unter der Leitung des Architekturbüros von Herrn Dr. Hermann Fabini, diese wichtige Einrichtung, die bis heute von der deutschen Bundesregierung alljährlich finanziell gefördert wird, geschaffen und dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien übergeben werden. Die Heimleitun [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] he A.B. in Rumänien, ließ über seinen Pressesprecher Stefan Bichler ausrichten: ,,Für die Schmerzen, die unsere Politik damals verursacht hat und für die menschlichen wie beruflichen Sorgen, die sich dadurch für die meist schweren Herzens ausgewanderten Pfarrer und ihre Familien ergeben haben, möchte ich im Namen der EKR um Vergebung bitten." Heute sei es an der Zeit, ergänzte Bichler, ,,die gestrige Bitternis abzulegen und frohen Mutes auf ein gemeinschaftliches, versöhntes [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14
[..] September, . Oktober, . November, . Dezember. Am . März: Buchvorstellung und Lesung mit Dagmar Dusil aus ihrem neuen Buch ,,So is(s)t Hermannstadt". Wie ist und wie isst Hermannstadt? Wie war der Geschmack Hermannstadts früher und wie ist er heute? Für die Autorin ist es der Geschmack der Kindheit, und Kindheit schmeckt nach Heimat. Die Lesung wird sicher auch bei den Gästen Gerüche und Bilder von vielleicht vergessenen Speisen wieder aufleben lassen. Herzliche Einlad [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15
[..] konnte man viele Kostüme am . Februar beim Faschingsball in den Ratsstuben Geretsried bewundern. Zur Eröffnung sprach unsere Vorsitzende Ursula Meyndt ein paar Worte und meinte: ,,Schon oft waren es die Narren, die sogar in der ganzen Welt das Sagen hatten, aber heute Abend habt ihr es hier bei uns". Bei der Polonaise machten so viele mit, dass sie fast die Tanzfläche sprengte. Durch die anwesenden Ärzte konnte jeder unbeschwert die Bar benutzen, dabei wurden Umweltschutz un [..]









