SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3
[..] mit dem Zivilisationsbruch der Nazi-Zeit, den weltweiten Zerstörungen, Flucht und Vertreibung, Deportation und Zwangsarbeit die zukunftsweisende Rückbesinnung auf freiheitlich-demokratische Werte und die christlich-ethische Tradition unseres Landes gelang: Es ist bis heute Geschenk und Verantwortung zugleich, dass die unantastbare Würde eines jeden Menschen als wichtigster Wert und erster Artikel zum Dreh- und Angelpunkt unserer Verfassung wurde. Die vollständige Wiederher [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] r Lieder in ihrem Dialekt vor und weint, weil diese Heimat nicht mehr existiert. [...] Pawlodar ist für mich so mit meiner Kindheit verbunden, wie das Dorf nahe Saratow für meine Großmutter mit ihrer Kindheit verbunden ist". Deutsche Minderheiten Rund bis Menschen bekennen sich heute als Angehörige der deutschen Minderheiten in der Russischen Föderation, in Kasachstan und in der Ukraine. Rund Deutsche verteilen sich auf Belarus, die Republik M [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] eben lang darauf hingearbeitet. Er ruhe in Frieden! Brunhilde Böhls Variantenwörterbuch des Deutschen erstmals mit rumäniendeutschen Regionalismen Universitätsprofessor Ulrich Ammon verstarb -jährig nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Duisburg Ulrich Ammon (* . Juli , . Mai ) forschte und lehrte Jahre lang an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (heute Universität Duisburg-Essen) und war auch nach seinem Ruhestand unvermindert wissenschaftli [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] s wir ins Dorf hineinfuhren, sah ich die altbekannten Häuser, ab und zu noch eine Bank oder einen Baum davor, wo die Leute einst im Schatten saßen. Das Bus hielt mitten im Dorf ,auf der Au` von dort gingen wir geschlossen auf den ehemaligen Pfarrhof, heute Haus von Kraus, wo ich es mir nicht schöner vorstellen konnte als ich es vorgefunden habe." In Deutsch-Kreuz wie Tage später in Großscheuern einem Ort, aus dem viele Menschen in den Großraum Ingolstadt ausgewandert und [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10
[..] com. Ludwig Groffner H e i m a t t a g Tennisturnier beim Heimattag Die ,,Transilvanian Saxophones" sind eine Gruppe junger Musiker unter der Leitung von Patrick Fixmer, die sich durch abwechslungsreiche Klänge auszeichnen. Dabei reicht die Bandbreite ihres Repertoires von Jazz-Klassikern aus den er Jahren bis zu aktuellen Stücken aus den Charts von heute. Auch durch die Art ihrer Auftritte legt die Saxophon-akzentuierte Formation ein hohes Maß an Diver [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14
[..] tstand der ,,Singkreis". Hier waren aber nur Frauen und erst durch das Hinzukommen der Männerstimmen kann von einem Chor die Rede sein, bei dem Martin Mantsch sofort die Leitung übernahm. Später übernahm Wilhelm Bretz den Chor; als dieser wegen Krankheit für längere Zeit ausfiel, sprang der -jährige Dieter Wagner ein. Danach führte Johann Stirner den Dirigentenstab, heute dirigiert Renate Klemm den Chor. Die Theatergruppe entstand durch die Auswanderungswelle der Siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16
[..] . Eine Studioaufnahme klingt natürlich um einiges besser. Unseren Zuhörern können wir versichern, dass sie mit dem käuflichen Erwerb unserer neuen CD einen Beitrag zur guten Besserung Siebenbürger Blasmusik leisten, denn Blasmusik ist heute nicht mehr ,,nor Blosmusik". Walther Wagner Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Lebhafte Muttertagsfeier ,,Mama, ach ich hab dich lieb!" ,,Eine Mama wie die meine! ,,Danke Mama!" Liebevoll und lebhaft erklangen am . Mai im Gemeindesaal [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 17
[..] Siebenbürger Sachsen können nachvollziehen, wie wichtig politische Stabilität ist. Im Vortrag ging Wieland auf die Geschichte der EU und die damit verbundenen Ziele wie Friedenssicherung und wirtschaftliche Stabilität ein, die heute noch verfolgt werden sollen. Die Frage nach einer Denkpause im Sinne einer Pause vom Denken wurde ganz klar mit Nein beantwortet, stattdessen wurde zu einer Pause zum Denken angeregt, um am . Mai reflektiert wählen gehen zu können. Nach dem Vort [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] vereins über Jahre mit ihren besinnlichen Worten begleitet hat, und bedankte sich für die wunderbaren Festansprachen: ,,Du wirst uns fehlen." Ursula Schenker Kreisgruppe Wuppertal Mit Akkordeon, Gitarre und Cajon Während in Siebenbürgen der Mai noch von einer Blaskapelle begrüßt wurde, ist es heute leider meist schwierig, genügend Musiker dafür zu kriegen. Daher muss manchmal ein wenig improvisiert werden, um dem Mai dennoch mit einer angemessenen musikalischen Begrüßung e [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19
[..] e". Wie in der Karpatenrundschau und auf Siebenbuerger.de berichtet, kann der Meeburger Flügelaltar aus dem Jahr als wertvolles Erbe der Siebenbürger Sachsen dank des bewundernswerten Engagements von Dechant B. Fröhlich heute erfreulicherweise von unzähligen Touristen in der Schäßburger Bergkirche bewundert werden. Des Weiteren hat sich Oswald Zerwes für die Dokumentation und Umzäunung des evangelischen Friedhofs in Meeburg eingesetzt (Fotos und eine detaillierte Skizze [..]









