SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] ns-Werner Schuster. Was Hermannstadt und Dinkelsbühl, aber auch die bisherigen Städte des City-MappingProjekts verbindet, sind mittelalterliche Merkmale, wie wir sie auch in anderen Städten deutschen Ursprungs in Rumänien wiederfinden, aber auch Europa, wofür wir uns heute mehr denn je einsetzten müssen, motiviert Museumsdirektorin Ingrid Metzner ihre sofortige Begeisterung. Die Künstlerinnen, die jeweils unterschiedliche Ansätze verfolgten, verbrachten fünf Tage in Herm [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] ik, arbeitete danach als Postdoktorandin in London und kehrte nach Bonn zurück als Nachwuchsgruppenleiterin. Schließlich wechselte sie als Professorin von Bonn nach Köln, wo sie das Institut für Humangenetik gründete, dessen Direktorin sie heute noch ist. Brunhilde Wirth habe sich seit zur beruflichen Lebensaufgabe gemacht, die Ursachen und die Behandlung der spinalen Muskelatrophie zu erforschen. Spinale Muskelatrophie (SMA) ist die häufigste genetische Ursache, di [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] geben) darüber Auskunft, was am Wahlabend in München geschah, welches seine Motivation war, bayerischer Polizist zu werden, und wie es dazu kam, dass er eine starke Bindung zu Siebenbürgen aufgebaut hat und heute noch pflegt. Das Interview mit ihm führte SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss. In der Freizeit: Martin nahm kürzlich an einer länderübergreifenden Meisterschaft in Judo, Ju Jutsu, Newaza teil. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minder [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14

    [..] ieben haben. Es waren eher das Fremde und die Lust auf Abenteuer, ohne zu wissen, welche großartige Erfahrung das für mich in den darauffolgenden Jahren als Vorsitzender der HOG Kastenholz bedeuten würde. Aber was ist passiert, was hat mich auf dieser Reise so berührt, dass ich heute, noch viel mehr als früher diese starke Bindung zu meiner Geburtsstadt und Heimatort Kastenholz empfinde? Hermannstadt befand sich in im Aufbruch, es war eine sehr gute Stimmung in der Stadt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] Theaterbühne im Wege. Hans Pomarius ist erneut im Leben, diesmal in Bamberg angekommen. Es folgen beglückende und bereichernde Jahre in Bamberg. Hans Pomarius hat das Glück, in großen Rollen zu glänzen, sei es der Nathan in Lessings ,,Nathan der Weise", sei es Midge in Herb Gardners ,,Ich bin nicht Rappaport", sei es als Goldberg, der am Kreuz hing in Georg Taboris ,,Goldberg-Variationen". Heute ist Hans Pomarius und das Alter bittet um Einlass. Wie schön, dass es Jahre [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] ährige Katharina Schmedt, geb. Lochner aus Mettersdorf sagte unter anderem: ,,Am . September um zwei Uhr Nachmittag haben die Glocken geläutet, als wir unseren Heimatort im großen Treck verlassen mussten. Das Glockengeläute höre ich heute noch." Die -jährige Sara Intscher, geb. Theil aus Felldorf erzählte: ,,Wir waren Personen aufeinander gepfercht in dem offenen Zugwaggon. Wenn jemand gestorben ist und der Zug anhielt, haben die anderen ein Grab gemacht, es war s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] lefon: () Ausflug in den Spessart Am . Mai unternahm die Kreisgruppe Würzburg einen Tagesausflug in den Spessart. Bei schönem Maiwetter begannen wir den Tag mit einer Führung im kleinen, aber sehenswerten Schloss Mespelbrunn, Sitz des späteren Fürstbischofs von Würzburg, Julius-Echter vom Mespelbrunn. Das bis heute bestehende Geschlecht der Grafen von Ingelheim bewohnt einen Teil des im Spessart etwas versteckt liegenden malerischen Schlosses am Ortsrand von Mes [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] isgruppe Pforzheim ­ Enzkreis unseres Verbandes auf und bot aktive Mitarbeit an. Sie gründete eine Frauengruppe, die monatlich zusammenkam. Durch die Themen, die sie für jede Zusammenkunft vorbereitete und die dabei zur Sprache kamen, wuchs die Teilnehmerzahl. So ist diese Frauengruppe auch heute noch, bei neuer Führung, ein fester Bestandteil der Kreisgruppe. Frauen der ersten Generation dieser Gruppe, heute zur älteren Garde gehörig, ehrten die Verstorbene mit der Teilnahme [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] ame Liedersingen ein, inzwischen zur Tradition gewordener Höhepunkt jedes Heimattreffen. Unser nächstes Treffen findet am . April statt. Helmut Homm . Meschner Jugendtag in Ilsfeld Was im August in Hermannstadt im Sinne des . Großen Sachsentreffens in Siebenbürgen begann, geht heute, im Mai , einfach weiter. Unsere Jugendlichen, in Deutschland geboren, siebenbürgisch geprägt und an sächsischen Traditionen interessiert, standen im Mittelpunkt des . Jugendtag [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] waren und sind Sie, lieber Herr Professor Gündisch, ein einflussreicher europäischer Kulturbotschafter." Die Auseinandersetzung mit dem deutschen Kulturerbe in Ost- und Südosteuropa könne zu einem besseren Verhältnis der Krisen und Konflikte beitragen, in deren Angesicht sich Europa heute neu bewähren müsse, etwa in der Frage des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Die siebenbürgische Kultur sei Teil der deutschen Kultur. Viele Siebenbürger Sachsen hätt [..]