SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] zen der habsburgischen Monarchie befolgt. Es wäre eine wünschenswerte Komplettierung dieses hervorragenden Werkes, wenn Dr. Rus die Zeitspanne zwischen den beiden Weltkriegen (: Siebenbürgen fällt an Rumänien, und : kommunistische Periode) und bis zur Gegenwart untersuchen und veröffentlichen könnte. Der aus Rumänien stammende und heute in Graz lebende Autor dieser fortwissenschaftlichen Pionierarbeit hat anlässlich der Jahrestagungen - der Sektion Naturwissen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] te man das nennen, unser Hansgeorg wuchs so im Laufe der Jahre vom Kronstädter zum Europäer. O stört sie nicht, die Feier der Natur!, heißt es in dem Gedicht Herbstbild von Friedrich Hebbel, das anfangs schon anklang. Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. Ja, es ist eine Feier, die uns im Gedenken an Hansgeorg von Killyen vereint, eine Trauerfeier für die Familie, für die Freunde, für die [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15
[..] sgesehen hat, darüber gibt es keine sicheren Erkenntnisse. Wüstenhausen wird urkundlich erstmals in einem Kaufvertrag vom erwähnt, zum zweiten Mal dann in einer Kaufurkunde aus dem Jahre , in der an den Kaplan der ,,Kapelle zu unserer lieben Frau" in Wüstenhausen etwas verkauft wird. Wüstenhausen hatte also damals schon eine christliche Kirche, eine Liebfrauenkapelle. Dem frühgotischen Baustil nach wurde diese Kirche im . Jahrhundert erbaut, es ist jedoch möglich, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16
[..] r will fleißige Handwerker sehen" so lautete das Thema des Programms, das die Heidenheimer Kindertanzgruppe am . Oktober im Rahmen der Museumsnacht auf Schloss Hellenstein vorführte. Ausgehend von ihren Familiennamen, beschäftigten sich die Kinder mit den verschiedenen Berufen, die es früher gab und heute zum Teil auch noch gibt. So präsentierten sie den Beruf des Schneiders in Anlehnung an Wilhelm Buschs Schneider Böck, oder den Beruf des Schusters und des Predigers. Auc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] staat gewordenen Kern-Österreich Rumänien / durch die Angliederung Siebenbürgens zu Großrumänien wurde und damit die in der Zwischenkriegszeit fast Staatsbürger zählende deutsche Minderheit (heute knapp ) seit nun Jahren zu Rumänien gehört. Auf die Wichtigkeit dieser Minderheit beim Aufbau des modernen Rumänien im . Jahrhundert gingen beide ein, betonten diese auch für heute noch trotz des Massenexodus -; die deutsche Minderheit in Rumänien, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18
[..] edert und mit stimmungsvollen Bildern aufbereitet, informierten das interessierte Publikum darüber, was das Besondere an der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft ist und vor welchen Herausforderungen man heute in Siebenbürgen steht. Der Ausstellungsort Wels war die inzwischen . Ausstellungsstation im dritten Land. Die historischen, sonnendurchfluteten Räumlichkeiten der Welser Musikschule waren dabei bewusst gewählt worden, da es an diesem lebendigen Ort in einer Schule [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22
[..] g mit Ehrenurkunden gedankt. Diese wurden von Ute Bako und Annemarie Klein, beide Stellvertretende Vorsitzende, überreicht. Hannelore Maiterth, Gründerin und ehemalige Leiterin der Tanzgruppe, die heute in Kanada lebt, überbrachte per Mail ihre Grüße und guten Wünsche zur Feier an alle ,,alten" und ,,jungen" Mitglieder. Abgerundet wurde das Programm mit einer Tanzeinlage der Jubiläumsgruppe. Sie führte den ,,Figurenländler", mit dem sie beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb e [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23
[..] rücklassen mussten und nach einer neuen suchen. Viktor Funk wurde in Balchasch/Kasachstan geboren. Er siedelte nach Deutschland um, studierte in Hannover Geschichte, Politik und Soziologie und volontierte danach bei der Frankfurter Rundschau. Dort ist er heute Politikredakteur und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Migration und Russland. Moderiert wird die Veranstaltung am Donnerstag, den . November, . Uhr, im Zeitungs-Café Hermann Kesten (Zugang ab . [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25
[..] ch zu besinnen, neu zu orientieren und bewusster zu handeln und zu leben. Umrahmt wurde der Gottesdienst gesanglich wie immer vom Chor der Kreisgruppe Böblingen. Mit dem Bibelwort über die vierte Bitte des Vaterunsers (,,Unser tägliches Brot gib uns heute") lenkte Pfarrer Schullérus den Blick auf uns Menschen, auf das Elementarste: Brot stünde in unserer Sprache für alles, was wir zum Leben brauchen. Deshalb bitten wir im Vaterunser, dass jeder Mensch empfängt, was mit dem tä [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29
[..] einen jungen Kellner in Tracht zu sich und fragte ihn: ,,Wie heißt du, junger Daker?" ,,Hans Schiel." Die Antwort löste bei Ceauescu große Verärgerung aus. Also reagierte ich blitzschnell und aus dem deutschen Peter Leonhardt wurde Petru Leonard. Die Antwort war richtig, denn es gibt mich heute noch. Peter Leonhardt, Aflenz (Österreich) Meine Begegnung mit Nicolae Ceauescu .Treffen der Neustädter aus dem Harbachtal Getreu dem Motto ,,Mir kun eus Neorscht, kist tea met!" l [..]









