SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] m Schicksal verbunden sind. Die Siebenbürger Sachsen haben ein enges Band. Dieses enge Band ist es, Herr Vorsitzender, was die Siebenbürger ausmacht und zusammenhält. Es ist eine große Freude, dass ein Tag wie heute von Kultur geprägt ist und viele Trachten zu sehen sind. Die Tracht ist ein ganz starkes Symbol. Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben haben mit die schönsten Trachten, die es gibt. Was ich noch am heutigen Tag schön finde: Es gibt Tracht, es gibt Tanz, un [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Ich freue mich, heute erneut hier bei Ihrem Heimattag dabei zu sein und mit Ihnen zusammen dieses wunderbare Fest zu begehen. Sehr gerne erinnere ich mich an den Heimattag letztes Jahr zurück, an die vielen Gespräche, an die Kultur, an das kulinarische Angebot. Ich verbinde damit sehr positive Erinnerung und ich freue mich sehr, viele von Ihnen persönlich immer wieder zu treffen bei den Veranstaltungen. Es stimmt: Die Siebenbürger Sachsen sind [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] das weltweite Sachsentreffen in Hermannstadt. Es ist eine Freude, hier zu sein und diesen Geist zu spüren, der in Ihrem Motto zum Ausdruck kommt, nämlich ,,Miteinander schafft Heimat". Dieses Miteinander ist heute deutlich geworden, bedeutet Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Frauen und Männer mit demselben Werteverständnis und Wertekanon, mit einer Gemeinsamkeit treten Sie hier auf, das spürt man. Und ich möchte Ihnen ganz persönlich auch sagen: Die Tatsache, dass so viel [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] Und was bleibt davon übrig? Urlaube versuchen wir in kleinen Andenken festzuhalten. Durch ein Steinchen, eine Muschel, eine zwischen Buchseiten gepresste Blüte oder einen Gegenstand. Meistens aber ­ wie auch heute ­ sind es viele Fotos und Filmchen, für die man später kaum jemals Zeit findet, sie alle anzusehen. Und in jedem Fall nehmen wir Eindrücke mit. In unseren Köpfen und Herzen, von wo wir sie jederzeit abrufen könnten. Um die erlebten angenehmen Erfahrungen nachzuempf [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] hatte nun Rebecca Horeth. Bereits als Schülerin hat ihr Engagement in der siebenbürgischen Gemeinschaft begonnen, sie war Teilnehmerin des Föderationsjugendlagers und hat beim Kulturaustausch geholfen. Heute ist sie die stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Kulturreferentin und Schriftführerin. Horeth, die bei der Podiumsdiskussion Deutsch sprach, streifte die im frühen . Jahrhundert einsetzende, nach dem Zweiten Weltkrieg bes [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] en Ortsgemeinschaften wider. Die Bilder sind für Dr. Lörz aber auch historische Zeitdokumente unschätzbaren Werts, da sie die siebenbürgisch-sächsische Trachtenlandschaft um die Mitte der er Jahre im Bild festhalten und bis heute vermitteln. Er wies darauf hin, dass sich die vielfach publizierten Aquarelle seit den er Jahren zu einem Großteil im Besitz des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim befinden, jedoch aufgrund der Lichtempfindlichkeit des Materials nicht da [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] loos. ,,Wir sollten den jungen Leuten mehr zuhören und neue Ideen zulassen." In den achtziger Jahren sei die siebenbürgische Jugendarbeit mit den kurz zuvor Ausgesiedelten viel einfacher gewesen. Heute müsse man schon früh in der Kindergruppe beginnen, um später eine Jugendgruppe zu haben. Wolfgang Köber, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen und langjähriger Mitarbeiter der M&V Schmidt Stiftung, weist auch auf andere Aktivitäten der Stiftung hin, die über [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] rs eng verbunden sind ­ im vergangenen Jahr konnten wir das -jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags zwischen unseren beiden Ländern feiern. Dieses Dokument war die Grundlage dafür, dass unsere Länder heute so eng verbunden sind, und das in allen Bereichen, die auch hier heute Abend vertreten sind: in Wirtschaft, Politik, Kultur. Und ich bin überzeugt: Unsere Freundschaft kann und wird noch tiefer werden ­ auch deshalb bin ich hier." (Rede auf der Website des Bundespräsi [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] haft auf einem Klavier präsentiert und dekoriert, auch die KursteilnehmerInnen wurden beim Malen gefilmt sowie Interviews gemacht. Dieser Beitrag wurde aus dem Landesstudio Oberösterreich in der Nachrichtensendung ,,Oberösterreich heute" gezeigt. Mit einem Festessen ging der Abend zu Ende und wie es sich bei einem Fest gehört, trugen die ,,Lustigen Adjuvanten" mit ihren musikalischen Darbietungen wesentlich dazu bei, dass das -jährige Jubiläum bei allen in bester Erinnerung [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] ici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag mit dem Thema ,,Pfingstbräuche früher und heute" am . Juni um . Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz . In gemütlicher Kaffeerunde wollen wir uns an Pfingstbräuche aus der alten Heimat erinnern und gleichzeitig lebendige Veranstaltungen in der neuen Heimat aufleben lassen. Singen in [..]