SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] übingen gibt es nun schon seit Jahren am . April feierten wir das Jubiläum in Reutlingen-Sondelfingen (ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieses Zeitung). Renate Preiss ist seit vielen Jahren dabei. Heute wollen wir gemeinsam einen kleinen Rückblick wagen. Renate, wann hast du das letzte Mal von Siebenbürgen geträumt und wovon handelte dein Traum? Tatsächlich habe ich gerade gestern, also heute Nacht, so einen schönen Traum gehabt. Ich war bei meiner Oma in Reps [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24
[..] ten, bis hin zum Stillstand, die gerade für die musizierenden Vereine galten. Nach dem Neustart ist der Chor leider noch nicht zu seiner alten Stärke zurückgekehrt. Von aktiven Mitgliedern gehören heute wieder dazu, zum Singen kommen zurzeit etwa Sängerinnen und Sänger. Leider fehlen jüngere Singfreudige, die die Zukunft der seit bestehenden und erfolgreichen Singgemeinschaft garantieren. Erschwerend kam noch dazu, dass das Probelokal wegen Renovierung des Kultu [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] idner sind ihm sehr dankbar, dass er sich immer mal wieder auch Zeidner Themen widmet. Er spann einen roten Faden zur beeindruckenden Rede des Münchner Nachbarvaters Alfred Schneider anlässlich des ersten Nachbarschaftstreffens in Stuttgart bis heute, um zu zeigen, wie aktuell seine Überlegungen von damals auch heute sind. So ging es Schneider damals unter anderem darum, dass die Nachbarschaft stets bemüht sein soll, den Zusammenhalt zu stärken, was durch die vielen Tref [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27
[..] n bis zu den heutigen Vorsitzenden der HOGs, weckte großes Interesse und lieferte reichlich Gesprächsstoff. trafen sich Landsleute aus dem Burzenland erstmals in Stuttgart, um sich auszutauschen. War es anfangs noch ein loses Zusammentreffen, hat die Regionalgruppe heute feste Strukturen vorzuweisen. Das wohl wichtigste Ereignis bleibt vorerst die -Jahr Feier seit Gründung des Burzenlandes, die in Kronstadt stattfand. Martin von Hochmeister, Vorsitzender der Freu [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] befinden uns in einer Phase, in der es für Vertriebene gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten und gerade dieses Wissen zu erhalten und ihre Erfahrungen mit heute abzugleichen. Nicht zuletzt der Angriff auf die Ukraine hat uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Unser Ziel muss es sein, die nachfolgenden Generationen für die Themen Flucht und Vertreibung zu gewinnen, sie zu Zeitzeugen zu machen und so ihr Interesse an d [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] die ,,wegweisende Charta der Heimatvertriebenen" mit ihrer Zielsetzung eines geeinten Europa, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können und somit der Basis ,,Ihrer Versöhnungsarbeit in Europa bis heute und in Zukunft". ,,Deshalb möchte ich mich hier ganz ausdrücklich zur Unterstützung des Bundes der Vertriebenen und seiner Versöhnungsarbeit bekennen. Dazu zählt, die Kultur und die Geschichte der Deutschen aus den ehemaligen Siedlungsgebieten im östlichen Europa le [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] als Fünftklässler hatte er sich einem Hobby zugewandt, das zu seinem Lebensthema werden sollte: der Fotografie und später der siebenbürgischen Foto- und Bildkultur ganz allgemein. So gibt es heute den Chronisten Klein, der als Fotograf seit Jahrzehnten siebenbürgisch-sächsisches Geschehen dokumentiert. Daneben gibt es den Sammler Klein, der zu nahezu jedem Ereignis das passende Bild aus seinem großen Archiv zur Verfügung stellen kann. Nicht zuletzt gibt es aber auch den Kult [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] t, welche Rolle die deutschsprachige Minderheitenpresse innerhalb der rumänischen Medienwelt spielt. Neben der Historie und Entwicklung der Presse durch die Jahrhunderte konnten wir auch erfahren, dass Rumänien heute im europäischen Vergleich einen sehr guten Minderheitenschutz betreibt und z.B. die Fibel in Sprachen für die im Land lebenden anerkannten Minderheiten mit staatlichen Geldern drucken lässt. Von Herrn Pârvu konnten wir auch vieles über die dunklen Seiten der P [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] temangel die Beendigung dieses einzigartigen Nachschlagewerks von ethnografischem und kulturgeschichtlichem Wert. Das im Laufe von etwa hundert Jahren von Sammlern und Forschern zusammengetragene Wortschatzarchiv umfasst heute etwa eine Million Zettel. Nach der Auswanderung aller Mitarbeiter blieb Sigrid Haldenwang dem SSWB weiterhin treu und fördert weiterhin Verschollenes und Vergessenes zutage auch nachdem sie in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit zehn Jahren i [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14
[..] e Veranstaltung: Am . April um . Uhr findet ein Vortrag über den gebürtigen Siebenbürger Gusto Gräser in der Cafeteria der AWO im Freiburger Stadtteil Landwasser statt. Um Anmeldung wird gebeten. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Heilbronn ,,Dem Himmel ganz nah" Filmvorführung im Arthaus Kino Die Filmreihe unter dem Titel ,,Siebenbürgen heute eine europäische Landschaft" geht auch im dritten Jahr weiter. Den Auftakt in macht der Film ,,Dem Himmel ganz nah" von Titus [..]









