SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] eihenfolge genannt: Heidrun Batschi (, ), Werner Bruss (), Volkmar Kirres (, , , , , , Anhang), Hannelore Schuster (, , , Anhang), Diethild Tontsch (, , , , , Anhang), Georg Tontsch (, ), Dr. Ionela Zaharia-Schintler (, ). Vier Frauen also und drei Männer. Sechs gehören der Generation der heute rund Sechzigjährigen an (geboren zwischen und ), eine ist erst Jahre alt. Drei hatten den Lehrerberuf ergriffen, mussten sich aber nach ihrer Au [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] heiratete sie Dr. Hellmut Phleps und zog dann zu diesem nach Hermannstadt, wo sie bei der Genossenschaftsbank eine Anstellung als Buchhalterin fand. Zeitweilig war sie dabei für die Filiale in Rothberg verantwortlich, heute vielen ein Begriff durch den hier wirkenden Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner. Der Geldtransport zwischen Rothberg und Hermannstadt erfolgte an den Wochenenden per Anhalter mit dem Geld im Rucksack. Zum Glück geschah dies ohne Zwischenf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] ähe Unterbrechung erfuhr. Bei der Wiederaufnahme des Wettbewerbs im Oktober konnte Martin Szegedi endlich wieder vor Publikum seine Gedichte vortragen. ,,Dabei stört es ihn nicht, dass er jedes Mal mit Abstand und sowohl auf wie vor der Bühne der Saalälteste des Abends ist", so die HZ. ,,Und auf die nächste Auflage am . März freut er sich schon heute." Szegedi, der in diesem Jahr seinen . Geburtstag feiert, schreibt seit seiner Kindheit Gedichte. Dass er ,,seinerzeit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10

    [..] t aus den Augen. absolvierte sie in Erlangen ein Aufbaustudium für Psychogerontologie. In Bad Kötzting unterrichtet sie an der Pflegeschule das Fach Psychologie und Psychogerontologie und ist auch heute noch Beisitzerin bei Abschlussprüfungen. Gleichzeitig hielt sie zahlreiche Fortbildungen und Informationskurse über die Pflege von Demenzkranken allgemein und im häuslichen Bereich im Besonderen. eröffnete Heidrun indilariu in Neukirchen beim Heiligen Blut im Bay [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] ng, Keramik- und Möbelmalerei, sondern auch zur Aufnahme dieses Themas in das Programm des Institutes für Volkskultur und Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Der Siebenbürgische Keramikmalkurs ist bis heute ein großer kultureller Beitrag zur Bewahrung der Siebenbürgischen Volkskunst, dem das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege einen gebührlichen Stellenwert gibt. In vielen Ausstellungen wurden Exponate des Kurses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Gründungsvate [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] end verbrachte. Sie heiratete und siedelte nach Mediasch um. Aus zwei Ehen gingen vier Kinder hervor, fünf Enkel und mehrere Urenkel. Gemeinsam mit ihnen feierte sie gebührend. kam sie mit ihrem zweiten Mann Otto Binder nach Deutschland. Nach der Übersiedlung nach Deutschland wurden sie und ihr Mann Mitglieder unserer Kreisgruppe. Sie lebt heute in Dittelbrunn (Schweinfurt). Auf unsere Frage, wie man so alt wird, antwortete sie lächelnd: ,,Ich wundere mich selbst." Klavi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] in Fürth oder in Nürnberg in der ReformationsGedächtnis-Kirche, der Paul-GerhardtKirche, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und besonders im Haus der Heimat, wo sie seit auch den Siebenbürgischen Kulturnachmittage leitet, reihten sich aneinander wie kostbare Perlen an einer Schnur. Mit großer, zeitintensiver Einsatzbereitschaft übernimmt sie bis heute beispielhaft verantwortungsvolle Führungspositionen. Neben den Auszeichnungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deuts [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] h zu einem Vortragsabend mit Diskussion zum Thema ,,Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen" ein, der am Freitag, dem . März, . Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, , in Düsseldorf stattfindet. Wenn heute das Stichwort Siebenbürgen fällt, denken viele der meist weitgereisten Westler sofort an Rumänien, Korruption, Dracula, Siebenbürger Sachsen, Kirchenburgen und mittelalterliche Städte. Dabei hat Siebenbürgen sehr viel mehr zu bieten, was Touris [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] en Siebenbürgen Sachsen. Vor allem hast du an der Zukunft Reichesdorfs gearbeitet. Dir haben wir zu verdanken, dass unser kleines Dorf mitten im Weinland eines der bekanntesten Dörfer Siebenbürgens ist. Du hast die Hoffnung nie aufgegeben, dass alle sächsischen Häuser und Höfe renoviert werden würden. Heute ist Reichesdorf das multikulturellste Dorf in Siebenbürgen. Letztes Jahr habe ich erfahren, dass zurzeit Nationalitäten hier beheimatet sind. Wir Reichesdorfer wünschen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 1

    [..] eiwe wat mer sen" wollen wir unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft pflegen und in die Zukunft führen. Genauso haben auch unsere Vorfahren gedacht und durch den stetigen Wandel unsere Gemeinschaft bis heute erhalten. Weshalb ist es wichtig, unsere Kultur und Gemeinschaft zu erhalten? Es sind unsere mittlerweile bald -jährige Geschichte, unsere Erlebnisse, Lebensfreude, das Zusammenwirken von Alt und Jung, Hilfsbereitschaft, Nachbarschaft, das Geflecht an Beziehungen [..]