SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3
[..] ls am . Dezember zwischen fliegenden Kugeln erneut der Name Hermannstädter Zeitung auf dem Titelblatt erschien, zu den inhaltlichen und design-technischen Veränderungen nach , die die HZ zu dem machen, was sie heute ist. Am Ende des mit historischen Bildern untermalten Vortrags wurde noch einmal allen Anwesenden klar, was eine der Besonderheiten der ,,Hermannstädter Zeitung" ist und was ihr Erfolgsrezept ausmacht: Die HZ hat immer Menschen um sich versammeln können, die [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5
[..] in Ihrer Kunst immer wieder beschäftigt hat? KATH.: Die Lebewesen! Menschen, Tiere, nicht Landschaft. Ich war nie auf Landschaft oder auf Stillleben fixiert. Ich kann es machen, notfalls. Als Zugabe. Nicht als eigentliches Thema. Ich habe nie abstrakt gedacht. Bei einem Stillleben musst Du abstrakt denken. Die Ordnung der Formen, wie sie gut zueinanderstehen, der Aufbau sind wichtig. Ich war ein sentimentaler Mensch und ich konnte mit dem Stillleben da gar keine ... [schweigt [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7
[..] h Lebensalter unterschiedlich aus, die Rolle der Lehrer, die einen geprägt haben, bleibt meistens konstant. Denn es wird einem nach kurzer Zeit bewusst, was gute Lehrer, gute Pädagogen, einem geschenkt haben. Dementsprechend erwähnt man sie ein Leben lang, mal in einer Anekdote, mal ernst in eine Rede eingeflochten, und erzählt anderen, wie glücklich man sich immer noch bezeichnen kann, solche Lehrer gehabt zu haben. So erinnere ich mich bis heute gerne an die Deutschstunde i [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8
[..] des Sozialministeriums, in Vertretung der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ullrike Scharf, erinnerte sich an seinen letzten Besuch im HdH, von dem er damals ,,gute Stimmung und Gemeinschaftsgeist mitgenommen und heute hier auch gleich wieder so verspürt habe (...) alle kommen zusammen und leben das Gemeinsame". Verena Osgyan, MdL von Bündnis /Die Grünen, brachte es auf den Punkt: ,,Das HdH war immer ein Beispiel für Gemeinsinn und Zusammenhalt [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12
[..] n Ämter unserer Gruppe bereitwillig übernehmen. Zudem möchten wir uns herzlich bei Ingrid Mattes für die vergangenen Jahre und die fließende Überleitung in unsere neuen Aufgaben bedanken. Durch deine Mühen und den großen Ehrgeiz hast du uns zu den Tänzern gemacht, die wir heute sind. Du wirst immer einen Platz an unserem Tisch haben. Alle aktuellen Informationen über uns findet ihr auf unserer InstagramSeite unter @jtg_Ingolstadt. Kontaktaufnahme ist über jtg.ingolstadt@ g [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17
[..] ete den Frauenkreis der Landesgruppe Baden-Württemberg und hatte einen Kurs für Bauernmalerei organisiert. Meine Schwiegermutter nahm unsere kleine Tochter mit, und die bemalte begeistert gleich fünf Holzbecher. Seither gibt es bei uns keine Frühstückseier ohne die bunten Kunstwerke. Und heute unterrichtet unsere Tochter selber Kunst. Auch an die Nikolausfeiern erinnere ich mich gerne. Unsere Mädchen sagten Gedichte auf und zeigten uns freudig ihre Nikolaus-Päckchen. Viele Ja [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20
[..] sere Kultur an. Dabei geht es dieses Mal um unsere überlieferten Trachten. Seit Jahrhunderten bringen sie den Stand und das Selbstverständnis der Tragenden zum Ausdruck. Bei uns Siebenbürger Sachsen ist diese Kultur an besonderen Festtagen bis heute sichtbar und unterstreicht die Zusammengehörigkeit. Bei Kaffee und Kuchen erfahren wir anhand von Anschauungsobjekten, Filmausschnitten und Erläuterungen viel Wissenswertes über unsere Trachten und ihre Herstellung. Die Veranstalt [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22
[..] diasch eine neue Bleibe. Hier heiratete Katharina den Roder Landsmann Johann Bell. Die beiden bekamen drei Kinder: Hans Karl, Brigitte und Ilse. Im Juli reiste unsere Familie in die Bundesrepublik Deutschland aus, wo wir uns im Raum Fürth niederließen und bis heute wohnen. Nach dem Umbruch fuhren meine Eltern öfters nach Rode, wo sie die vorhandenen Beziehungen zu ehemaligen rumänischen Bekannten erneuerten und auch viele neue Kontakte knüpften. So konnten sie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4
[..] s gern! ..." Nun, da inzwischen jeder Fritz' Lebenslauf gut kennt, und ein erfülltes Leben schön friedlich ging zu End, sag ich nur: Danke Ritter, hervorragend gemacht: Mit solchem Ritter zog man getrost in jede Schlacht! Fritz dankend zu gedenken sich drum allemal lohnt, ihm, der ein Vorbild heute auch noch ist der's halt konnt! Doris Hutter Muse um und von der Steinburg Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank im . Lebensjahr verstorben Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6
[..] ele aber auch als Binnenflüchtlinge. Das Thema Flucht ist in unseren europäischen Breiten gerade seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wieder aktuell. Weil so gut wie jede und jeder jemanden kennt, der heute oder früher durch Flucht oder Vertreibung seine Heimat verlassen musste, war es der Gruppe ein Anliegen, das Thema Flucht literarisch in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. Rund eingesandte Beiträge in Prosa oder Lyrik wurden von der Fachjury bewert [..]









