SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] bei der Kirche in Hermannstadt. Georg Paulini wird tatkräftig von seiner Frau Rose, geb. Lang (aus Agnetheln), unterstützt. Beide erhielten bereits vor Jahren die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Alle, die ihn kennen und schätzen, danken ihm heute für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm auf diesem Wege Gottes Segen und weiterhin Kraft und Gesundheit. Felix Kassner Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger steckt dem Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Ing. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8

    [..] r beweisen wir immer wieder unsere Integrationsfähigkeit und gute Zusammenarbeit mit den einheimischen Trachten- und Tanzgruppen. Vom . Juni bis . Juli haben wir auch am Altstadtfest in Saarbrücken mit einem Baumstriezelstand teilgenommen und sind heute ein fester Bestandteil dieser jährlichen Veranstaltung, wodurch wir viele Freunde gewonnen haben und immer mehr Verständnis für unsere Lage finden. L. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3

    [..] dens) schriftlich festzuhalten. Bedauerlicherweise sind aber diese so wichtigen Hinweise der Identifikation der Verstorbenen bei einer Anzahl von sächsischen Landsleuten nicht zu finden, weil wohl das notwendige Quellenmaterial nicht vorhanden war. Es ist heute an der Zeit (vielleicht ist es morgen schon zu spät), daß die vielen Landsleute aus dem südsiebenbürgischen Raum, die in den letzten Monaten so zahlreich aussiedelten, als Wissensträger herangezogen werden, um auch die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 4

    [..] des . Heimattages in Dinkelsbühl Im November dieses Jahres erfüllen sich Jahre seit der Gründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV). Die Zielsetzungen, die vor allem durch Dr. Karl Wolff, Dr. Karl Conradt u. a. nach dem Vorbild des Deutschen und österreichischen Alpenvereins erarbeitet wurden, können heute rückblickend als voll erfüllt angesehen werden. In Pionierarbeit sind das Vereinsgebiet der Südkarpaten und Teile der Ostkarpaten touristisch erschlosse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 5

    [..] hen, die z.T. noch im Kindesalter waren. Doch auch Zeugnisse scheinen in ihnen auf von echter Menschlichkeit. So etwa in den Erinnerungen von Hans Zikeli an einen Lagerkommandanten aus dem Baltikum, das heute um seine nationale Eigenständigkeit im Verband der Sowjetrepubliken ringt. In diesem letzteren Zusammenhang erhält der hier abgedruckte Text seine eigene Aktualität. Dem Hauptmann Aprikosow, der wahrschein- Postkarten aus, auf die wir zwar nur Grußworte lieh wegen seiner [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 7

    [..] zel verdienstvoll mitgewirkt. Ihren Verwaltungsrat hat er auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst noch jahrelang angehört. ehelichte er die einem angesehenen alten Hermannstädter Bürgergeschlecht entstammende Herta Conrad. Der glücklichen Ehe entsprossen drei wohlgeratene Söhne. ist Dr. Stenzel in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt und lebt heute in Taufkirchen bei München. Seine Freunde, denen er mit seiner humorvollen Verlebendigung mancher O [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2

    [..] inauszuschieben, um in den verstümmelten Kulturgruppen doch noch mitzumachen." Dies ist dieselbe Haltung, wie sie in dem Martin Luther zugeschriebenen Satz zum Ausdruck kommt: ,,Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Das aber ist die Realität, wie sie Dechant Orendi beschreibt: ,,Die Ankündigung der Neuregelung der Aufnahme der Aussiedler, die Mitte dieses Jahres in Kraft treten soll, hat die AusreiseVorbildliche Organ [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 3

    [..] ß, Ihrer Treue, Ihrer Bürgerpflicht und in der Festigkeit Ihres christlichen Glaubens Ihren Beitrag zur Entwicklung Siebenbürgens geleistet. Sie wurden zu geachteten Mitbürgern des Landes, in dem Sie lebten. (. . .) Heute wie früher gilt: Je leichter es den Deutschen in Rumänien gemacht wird, dieses Land auch heute als ihre Heimat zu sehen, um so eher werden sie sich dafür entscheiden, zu bleiben. Bei meinen Besuch im Januar haben wir über die Verbesserung der Infrastruktur g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4

    [..] hiedenen Bereichen verschiedene Wünsche geäußert und auch des öfteren Gespräche mit politischen Formationen und mit der Regierung geführt. Ich muß leider feststellen, und sage hier genau das, was ich auch zu Hause sage, daß bis heute die rumänische Regierung Willkommensgruß In der langen Reihe eindrucksvoller Heimattage wird der diesjährige eine Sonderstellung einnehmen und eine eigene Bedeutung haben. Seit dem letzten Treffen haben sich im Osten Veränderungen von weltgeschic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 5

    [..] unterstützen und eine enge Verbindung zu pflegen. Wir gehen davon aus, daß das räumliche Entferntsein und die unterschiedlichen Lebensbedingungen in den verschiedenen Heimatbereichen, in denen Siebenbürger Sachsen heute leben, kein Hinderungsgrund sind, sich zueinander zu bekennen und zusammenzustehen, im Alltagsleben, In gemeinsamen Zielsetzungen und Im Glauben. daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Hohes oder Tiefes noch eine andere Kreatur [..]