SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6
[..] g, die vor ca. Jahren ihren Anfang nahm, haben Sie mit zahlreichen Beiträgen entscheidend mitgeprägt. Daß Deuschland heute als eines der führenden Länder auf dem Gebiet der Konstruktionsmethodeforschung gilt, ist mit Ihr Verdienst. Zahnräder und Zahnradgetriebe mit extrem kleinen Zähnezahlen, wie sie uns heute in der Anwendung begegnen, gehen auf die von Ihnen entwickelten Grundlagen und Patente zurück. Wenn man Ihr Lebenswerk betrachtet, so werden darin wesentliche Merkma [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8
[..] tige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Ihre SZ-Redaktion Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Fahrt ins Blaue Zur diesjährigen Fahrt ins Blaue im Wonnemonat Mai starteten die rund aktiven Mitglieder unserer Kreisgruppe, wie Chor [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3
[..] ten, aber ruhig und eindringlich dankte der Bischof. Er ließ in seiner kurzen Rede die hohe Versammlung, die ihn gewählt hat, wissen, daß ,,der Dienst in dieser Kirche in sehr kurzer Zeit ein ganz neues Gesicht annehmen wird", er scheute es Bischof D. Christoph Klein Aufnahme: Horst Buchfeiner nicht, die Perspektive beim Namen zu nennen, daß ,,kirchliche Einrichtungen zusammenbrechen werden". Aber er sagte auch, daß die große Einmütigkeit derjenigen, die ihm durch ihre Wahl d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6
[..] en, Akademien und Jurys hat er sich große Verdienste erworben. Zwei mit je DM dotierte Ehrengaben des Andreas-Gryphius-Preises gehen an den in München lebenden Schriftsteller Hans Bergel, in Kronstadt/Siebenbürgen geboren, und an den in Hirschberg/Schlesien geborenen Lyriker Christian Saalberg, der heute in Kronshagen bei Kiel lebt. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] htling und Alleinerzieherin darstellten, wo sich so manchem Zuhörer ungewollt eine Träne löste. Als Referenten traten Frau Danek, Frau Schörwerth und Herr Eduard Steuerer vor das Rednerpult. Herr Eduard Steuerer ist gebürtiger Egerländer und kann immerhin auf stolze Jahre zurückblicken. Aber obwohl in einem fortgeschrittenen Alter, setzt sich Herr Steuerer auch heute noch fest entschlossen für Freundschaft, Verbundenheit und Erhalt alter Traditionen der deutschen Kreisgrup [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 9
[..] r als freischaffende Künstlerin in Winnenden. Sie hat wiederholt ausgestellt: in Stuttgart, Frankfurt, Mannheim, Wiesbaden, Kehl, Esslingen, Reutlingen u. a. Zahlreiche Arbeiten von ihr befinden sich heute in Privatsammlungen und im öffentlichen Besitz. Sie zeigen fast ausnahmslos eine eigenwillige, sehr persönliche Handschrift, deren Duktus einem spezifischen Verfremdungsvorgang entspringt. Das stellte zurecht der Münchner Schriftsteller und Publizist Hans Bergel fest, der a [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10
[..] ftliche Beiträge über Kirchenbauten (Schäßburg, Mühlbach, Birthälm u. a.), Kirchenburgen, Inkunabeln, Glockenkunde, Goldschmiedekunst, Münzkunde, Holzschnitzkunst u. a. Kulturgeschichtlich interessant ist seine ,,Geschichte der siebenbürgischen Hospitäler bis zum Jahre " (im Schäßburger Gymnasialprogramm /), und oft zitiert werden auch heute seine ,,Beiträge zur Geschichte des Hexenglaubens und der Hexenprozesses in Siebenbürgen" (Braunschweig, ). Verdienste erw [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] ren kleiner geworden. In dem Jahrzehnt seit seiner Gründung sind zum Freundeskreis lediglich drei (!) neue Mitglieder gestoßen, ein Viertel der Mitglieder hingegen haben wir in dieser Zeit verloren. Wir sind heute nur noch Mitglieder aus Österreich (die aber beträchtliche Mitglieds- und Spendenbeiträge leisten!). Deshalb: Bitte werden auch Sie Freundeskreismitglied! Der jährliche Betrag beträgt nur ,- ÖS. Spenden sind jederzeit herzlich willkommen - und werden dringend [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17
[..] ... Die Gastgeber werden dieselben sein wie im vergangenen Jahr, auch der Ablauf soll in etwa der gleiche sein. Wegen Platzmangel können wir leider, wie auch im vorigen Jahr, nur diejenigen einladen, die bereits das . Lebensjahr vollendet haben. Eure Anmeldung erbitten wir telefonisch unter der Rufnummer () , bei Familie Scherer. Wir freuen uns heute schon auf ein schönes Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Grill. Der Nachbarschaftsvorstand Liebe Reußmarkte [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 1
[..] en Verhältnisse nach Kriegsende bedingten Ländern ist das Kriegsfolgenschicksal noch sehr Belastungen der Deutschen noch fort; sie unterspürbar. In anderen Ländern haben sich die Ver- liegen damit weiterhin einem Kriegsfolgeschickhältnisse heute weitgehend normalisiert." sal. Viele von Ihnen bemühen sich seit Jahren ' ; oder Jahrzehnten um die Ausreise in die BundesAllC riffln Inlinli» republik Deutschland. Hierzu gehören die DeutrtU Uülll dl l. sehen in der UdSSR und i [..]









