SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] ie an einer Silvesterunterhaltung in größerem Rahmen Interesse zeigen, sind herzlich eingeladen. Bistritzer Stadtpfarrkirche wird renoviert Im Bistritzer Kirchenbezirk gab es im Jahre noch evangelische Voll- und zwei Tochtergemeinden. Heute existiert in diesem Raum nur noch die Bistritzer Kirchengemeinde und der Kirchenbezirk wurde schon vor einigen Jahren aufgelöst. Es ist sehr erfreulich, daß in diesem Jahr mit der Renovierung der evangelischen Kirche, dem Wahrzeich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] en Rennen im Bulea-Massiv in den Fogarascher Gebirgen, so nahm er sich nach -- nach Auflösung aller deutschen Sportverbände in Siebenbürgen -- der Schar der Jungen und Jüngsten an, die -- begabt, aber noch zu jung zu sportlicher Selbständigkeit -- der formenden Hand bedurften. Die Mischung aus Kompetenz, Noblesse und Entschiedenheit, mit der Li hier wirksam war, wurde damals und darf heute im Rückblick als mustergültig empfunden werden. Durch eben diese Eigenschaften rag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 15

    [..] e Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. oder Postgiro-Konto Stuttgart -; in Österreich: Salzburger Sparkasse, BLZ , Konto-Nr. . Bitte geben Sie das Stidiroort ,,Baustein" an und Ihren Wunsch. Und jetzt der ALPA-Tlp von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPAFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich fris [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] auf die Möglichkeit der Glaubhaftmachung. Meine Frage: Was heißt Glaubhaftmachung? Antwort: .Der Gesetzgeber wußte es schon bei den ersten Nachkriegsgesetzen (z. B. Lastenausgleichs- und Feststellungsgesetz) und dies gilt auch heute noch, daß Vertriebene BLICKPUNKT: Gesucht wird... Im Zusammenhang mit der Nachlaßregelung suche ich nach Angehörigen von Herrn Kurt-Waldemar S c h r o f f , geboren am . . in Kronstadt (Brasov) Rumänien. Herr Schroff ist am . . i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 3

    [..] des deutschen Ehegatten vor dem gemeinsamen Verlassen des Vertreibungsgebietes (hier: Rumänien), ist die überlebende rumänische Ehegattin nicht mehr ,,Ehegatte", sie kann daher nicht mehr das Vertreibungsschicksal ,,teilen". Eine Ablehnung der Anerkennung als Vertriebene ist gewiß, um so mehr, als der Ehegatte Rumänien schon vor Jahren verließ und seine frühere Ehegattin sich noch heute dort befindet. Bei dem Sohn wird es, in Anwendung von § BVFG, darum gehen, ob er volks [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] ychisch-moralischer Aufrüstung: für uns, die wir von ,,unten" kamen, aber auch für die ansehnliche Minderheit der Hiesigen, die daran teilnahm. Ihnen allen wurde der Kontrast bewußt zwischen dem, was auf der Bühne ablief, und dem, was siebenbürgische Realität heute heiBt. Hier wurde aus dem Vollen des jahrhundertealten Brauchtums geschöpft, dort herrscht Not -- Hungersnot und angesichts des Energienotstandes Angst vor der Kälte des hereinbrechenden Winters. Die zahlreichen ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7

    [..] . November . Ein Farbfilm (. Teil) vom Kirchen- und Heimattag in Wels, vorgeführt von Herrn Türk, beendete die Veranstaltung, -el Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien in/, /, Telefon: Aufruf der Sozialreferentin Herta Schell! Wie in der letzten SZ zu lesen war, ist die Not in Siebenbürgen heute größer als in den verflossenen Jahrenl Das Sozialwerk der Siebenbürg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9

    [..] en wieder ein Repser Treffen, und zwar in Ludwigsburg, stattgefunden, wo sich Personen über das Wiedersehen mit lieben Altbekannten freuten. Dies Treffen verdanken wir allein unserem lieben Felix M e t t e r , der keine Mühe scheute, alles bestens organisierte und überdachte. Auch auf diesem Wege wollen wir ihm herzlich danken. Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich alle Repser! Inge Weiss MaturaJahrgang des Bistritzer Gymnasiums Zum vierten Mal sind wir vom .-- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] rmationen -- Termine Aktuelles: Die jüngsten Teilnehmer der Besuchergruppe aus Dinkelsbühl, die am . . Schloß Horneck mit dem Heimathaus und dem Museum besuchten, sind Jahre und Jahre alt. Sie haben zur Feder gegriffen und ihren Eindruck in Gedichten festgehalten: Annette Walchshöfer ( Jahre): Wir sind heute ins Schloß gefahren, wo sie gut die Schätze bewahren; ein Altersheim ist dort untergebracht, mit viel Liebe ist es gemacht. Herrliche Trachten sind dort z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6

    [..] ardt-Chor gründete, mußten sich, wie die Süddeutsche Zeitung unlängst schrieb, ,,die elf Sängerinnen und Sänger, da es in der Kirche in München-Lalm bitter kalt war, reihum in den Wohnungen der Chormitglieder treffen". Was aus dem Chor in den vierzig Jahren seither wurde, demonstrierten der Kirchenmusikdirektor A. H. Gärtner () und seine heute aus Sängerinnen und Sängern bestehende Chorgemeinschaft mit dem Konzert am . . in eindrucksvoller Weise: ein Vokalensem [..]