SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] Ausstellung wird anschließend an allen Werktagen vom .--. Mai, zwischen und Uhr, zu besichtigen sein. Geboten werden: Informationen über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen; Schrifttum (Sachbücher und Belletristik); alte Drucke und Karten; Abbildungen charakteristischer Bauwerke; Trachtenbilder, Trachtenstücke, Trachtenpuppen; Webstücke, Stickereien; Keramik; fotografische Ansichten von Land und Leuten. Wir weisen heute schon auf die Veranstaltung hin, damit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7
[..] -- Die Kreisgruppe Schweinfurt organisiert vom . . bis . . eine Autobusfahrt zur Tulpenblüte nach Holland, bei einer Mindestbeteiligung von Personen. Anmeldeschluß: . . . Nähere Auskünfte bei Otto B i n d e r , Telefon ( ) . Wir weisen unsere Landsleute außerdem darauf hin, daß wir mit einem Reisebus am . . zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl fahren; Abfahrt . Uhr, , Reisebüro Kessler. Günter Maurer Und jetzt der ALPA-T [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] rachinseln eng vertraut. In seinen beiden Aufsätzen geht er auf den Kulturpessimismus der Deutschen im ausgehenden . Jh. ein und schreibt u. a.: ,,Die Kulturhöhe, auf der die Deutschen einst standen, erscheint uns heute nur mehr als ein Gewesenes, wir Jüngeren blicken mit Wehmut auf jene bessere Zeit zurück Was bringen wir zustande, was sich mit jenen Leistungen messen ließe? ... Die Kraft, Ursprüngliches zu schaffen, scheint längst dahingeschwunden zu sein und unsere ganze [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6
[..] rifttum. Dennoch ist sie bei weitem nicht vollständig; es fehlen noch wichtige seltene Werke. Wir hoffen, daß auch Sie ein ständiger Förderer unserer Bibliothek werden wollen und danken Ihnen dafür im voraus." Diesem Aufruf sind inzwischen dankenswerterweise einige ,,Förderer" gefolgt. Andere haben ihre Bereitschaft, unser Anliegen zu fördern, für die nächste Zeit erklärt. Heute bedanken wir uns sehr herzlich für einen Unterstützungsbeitrag bei: Johanna Scheiner, Gundelsheim, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8
[..] en im ehemaligen dakischen Raum ,,Die Sachsen logen in ihren frühesten Urkunden" Von Egon Lehrmeister Der prominente Verfechter der Theorie von der Kontinuität der Rumänen auf dem Gebiete, das diese heute bewohnen, Akademiemitglied Constantin Daicoviciu, warnte in den Jahren vor seinem Tode allzueifrige Schüler immer wieder davor, bei der Verteidigung dieser Theorie weiter zu gehen, als glaubwürdige, historische Quellen es erlauben. Ansonsten könnte die Kontinuitätstheorie ko [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1
[..] tkrieg Physik/Chemie in Klausenburg und an deutschen Universitäten. Über die Stadtpfarreien in Mühlbach und Kronstadt führte sein, Weg an den Bischofssitz Hermannstadt. Der in einer schweren Zeit der sozialen Umstrukturierung, der starken Binnenwanderung und der wachsenden Auswanderung auch der Pfarrer aus Siebenbürgen zum Bischof gewählte Klein -- Klein: ,,Wir haben heute noch Pfarrstellen in Gemeinden, von denen aber nur besetzt sind" -- steht seit anderthalb Ja [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2
[..] u ermöglichen und ihnen Mut zu machen, in ihreT jahrhundertealten Heimat im Vertrauen auf den Erhalt ihrer Eigenständigkeit zu leben. Die Siebenbürger Sachsen wanderten im . Jahrhundert vor allem aus der Rhein- und Moselgegend in das damals zu Ungarn und heute zu Rumänien gehörende Gebiet aus. Bitte Schreibmaschinen-Manuskripte! Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . März , ist der . März . Folge . Datum: [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] genannt werden. Die Tochter eines Arztes, die Tanz- und Schauspielschülerin in Hellerau-Laxenburg bei Wien, die spätere Tänzerin und Tanzpädagogin mit den Vorbildern Mary Wigman und Gret Palucca, die Tournee-Leiterin und Regisseurin war durch ihren künstlerischen Stil und ihre künstlerische Energie mehreren Generationen ein Leitbegriff. Der Kreis ihrer Freunde ist ihr bis heute in Verehrung treu geblieben. Gerda Salzer siedelte aus Rumänien aus, wo sie sich allen Schwier [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] eille Matthieu (Christine Lezanska) und Roger Whittaker (Wolfgang Friedrich). Kaum anders ging es der Renter-Band mit Robert Gassner an der Spitze. Ein Kompliment dem ,,Moskauer Bolschoi-Ballett", das zur Musik von Kaiinka tanzte. Vor dem Programm hatte Nachbarvater Johann Dengel die Gäste begrüßt. Herwig Bosch, Vorsitzender der Landsmannschaft, wies darauf hin, daß solche Nachbarschaftsfeste für die Landsleute in Siebenbürgen heute keineswegs eine Selbstverständlichkeit seie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] wobei wir deren Besitzer darum bitten, sie uns vorübergehend zur Verfügung zu stellen. Für den Organisationsausschuß Martin Guist . Zuckmantier Treffen Nürnberg-Eibach, . bis . Juni Liebe Zuckmantier Landsleute und Freunde in Deutschland, Kanada, Österreich, USA und anderen Ländern! Gemeinsam wollen wir den . Jahrestag der Vertreibung und Flucht -wenn auch etwas verspätet -- als Zuckmantier Gemeinschaft im Rahmen des . Zuckmantier Treffens feierlich gestalten un [..]









