SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] lgarten unsere Erwartungen. Neben politischer Prominenz aus dem Günzburger Raum konnten wir auch den Bundesjugendreferenten Hans-Reiner P o l d e r und den Landes] ugendreferenten Hans-Otto L a n g begrüßen. Ermuntert durch Erfolge veranstalteten wir eine Fahrt zur Internationalen Gartenausstellung nach München. Über die Mitglieder der UND jetzt der ALPA-Tip von heute: Sagen Sie -- macht Ihnen das Wetter auch so zu schaffen? Ich nehme da ALPA-Franzbranntwein. Ein paar Tropfen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] urbelung der Jugendarbeit bis zur Durchführung von Heimattagen und darüberhinaus alles in Angriff, was ihm im Dasein der sächsischen Gemeinschaft, für die er sich wie wenige verantwortlich fühlt, notwendig erscheint. Als einmal über ihn geschrieben wurde, daß ohne ihn ,,die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika heute nicht vorstellbar wäre", daß er ,,zu einer ihrer nicht nur repräsentativen, sondern auch symbolischen Gestalten" geworden sei, war über die Arbeit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] DE. Dr. h. c. Heinrich ZiIIich die zweite Folge dieses Jahrgangs. Von bis war er Schriftleiter dieser führenden südostdeutschen Kulturzeitschrift, als deren Mitherausgeber er -- gemeinsam mit Hans D i p i c h -- heute noch zeichnet. Wie die Siebenbürger Sachsen ihren Dichter Heinrich Zillich in den zwanziger Jahren kennen und lieben lernten, als er seine großen Erzählungen und Romane schrieb und in Kronstadt die Zeitschrift ,,Klingsor" herausgab, schildert aus eig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] eisausschuß oder Magistrat gestellt werden. Dies ist auch die Adresse, an die man sich mit allen Anliegen wenden kann, die die öffentlichen Mittel betreffen. Gemäß diesem Programm werden Aufwendungsdarlehen geUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rükken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3

    [..] enen Mann nennt Karl Kurt Klein (--) ,,eine der markantesten Gestalten der deutsch-amerikanischen Ansiedlungs- und Bildungsgeschichte". Im Volksmund hieß Kelp über viele Generationen ,,der Heilige", und heute noch trägt eine in der Nähe der seinerzeit von ihm bewohnten, ausgebauten Höhle am Wissahickon entspringende Quelle seinen Namen: Kelpius-Spring. An den vortrefflichsten Hochschulen Europas erzogen -- notierte ein Schüler Kelps in einer erhaltenen Chronik, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] t sehr schwere Opfer abverlangten. Der Beitrag der Sachsen zur Bewahrung des christlichen Abendlandes vor der Vernichtung durch die osmanischen Horden und zu deren endgültigen Verdrängung war nicht gering. Heute freilich wird das, was in der Vergangenheit den ehemaligen Herren über Südosteuropa nicht glückte, indirekt und auf andere Weise mit wesentlich größerem Erfolg von ihnen erreicht... Die sehenswerte Ausstellung ,,Die Türken vor Wien -- Europa und die Entscheidung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] Ruhestand (cp) Seit Gründung des Heimathauses Siebenbürgen wirkte Kurt L o e w Jahre lang als Verwalter und als Heimleiter des Altenheims im Schloß Horneck; zum . . wurde er in festlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Loew wirkte mit ganzer Kraft für das heute so prächtige Anwesen auf dem ehemaligen Deutschordensschloß über dem Neckar mit dem heimatlichen Leben innerhalb seiner Mauern. Der . Vorsitzende des Trägervereins ,,Johannes Honterus", Dr. Ch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] erkranken". Fünf Tage lang bemüht sich seine Organisation um die Freigabe des Patienten. Schließlich begnügen sich die Rumänen mit Mark Kaution und lassen den alten Mann ausreisen. Die Leiche der Frau wird einige Tage später überführt. Die Überführungskosten von rund Mark sind durch eine Reisekrankenversicherung gedeckt, die Mark für den Einsatz der Rettungsflieger übernimmt die VIK. Andere Versicherungen hätten diese Summe nicht tibernomUND jetzt der ALP [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2

    [..] fia, die die Welt nicht so sehr beherrscht, als vielmehr steuert. Freilich: wo liegt der Unterschied? Was uns Kleine als ideologische, politische oder gar philosophische Unvereinbarkeit in der Welt von heute erregt und ereifert, was uns als West-Ost-Unterschiedlichkeit und kardinale Unüberbrückbarkeit erscheinen will, sind lediglich die Happen, die den Dummen zum gleichen Zweck vorgeworfen werden, wie der Tintenfisch aus seiner Farbstoffdrüse schwarzbraune Flüssigkeit ausstöß [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] ,,Karpatenland" und knüpft damit an die Tradition zweier gleichnamigen Zeitschriften an, deren erste -- in Reichenberg und Prag und deren zweite -- in Preßburg erschienen. Während die Beziehungen der einstigen Slowakeideutschen zu ihrer früheren Heimat ziemlich dünn geworden sind -in der ganzen Zips weist heute nur noch Unter-Metzenseifen eine deutsche Mehrheit auf -- will die Zeitschrift um so mehr als wissenschaftliches und literarisches Organ der Volksgrup [..]