SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12
[..] u Ende, an den sich alle Teilnehmer gerne zurückerinnern werden. Wir danken allen Teilnehmern für das uns erwiesene Vertrauen und für das gute Verhalten während der ganzen Fahrt. Wir laden alle Gäste heute schon recht herzlich ein zu unserer nächsten Veranstaltung, die wir rechtzeitig bekanntgeben werden. Herzlichen Dank! Der Vorstand Die Großschenker trafen sich · Am . Mai trafen sich die Großschenker wieder im Nettingsdorfer Volksheim in Kremsdorf bei Haid in Oberöst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1
[..] G DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Juni . Jahrgang Vor dreißig Jahren, im Juni , erschien die erste ,,Siebenbürgische Zeitung" ff Wo stünden wir heute, hätten wir diese Zeitung nicht besessen?"SZ -- Nach einigen, ,,Heimatbrief" genannten, Mitteilungen, die vom Frühjahr (April, Folge ) bis zum Frühjahr eine Zeitlang im Namen der ,,Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", dann des ,,Hilfskomitees der Siebenb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] re Sprachen übertrifft und für sie unerreichbare Meisterstück ermöglicht." Das zehnte Jahr einer jeden Zeitung bedeutet etwa so viel, wie das oft genannte siebente Jahr in der Ehe. Ist bis dahin nichts in die Brüche gegangen, wird es weitergehen. Die Zeitung war nun ausgewachsen und hatte ihr Gesicht erhalten. In diesen ersten zehn Jahren war sie zu dem geworden, was sie heute noch ist: das Blatt, das uns alle zusammenhält! Aus der . Hälfte der er Jahre fielen mir noch auf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4
[..] ederholt ausgezeichnet. Freilich: Vieles hat sich verändert, und ehemalige Schüler berichten, daß sie beim Besuch ihrer Schule ,,beglückt und befremdet zugleich" sind. Befremdet über die (fast nur) rumänischen Aufschriften, die Bilder aus der rumänischen Nationalgeschichte ... Aber die Schule verfügt auch heute noch über eine Reihe ausgezeichneter Lehrer, die sich weit über den Unterricht hinaus engagieren. So kann sie auf ein reiches Schulleben verweisen. Skilager und ,,Hütt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] hungert, vernichtet und vermodert. In Sibirien da draußen, am Moskwa-Kanal, in Kuybischew, Hesta, an der Petschora, in den Lagern von Workuta, Kotlas, Magadan, Kolyma. Und in Mordavia: Wenn sie da eine Baracke hinstellen, die Fundamente graben, da kommen lauter Knochen heraus. Da ist nichts, wo was sauber ist. Nur Knochen kommen mit den Schaufeln herausgeflogen. Menschenreste noch, aus der Zarenzeit. Und was heute noch da tagtäglich unter die Erde kommt!..." :. Noch grausiger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] t Verbleibenden ihr Möglichstes tun werden. Der Sinngehalt so mancher siebenbürgischsächsischer Heimatlieder sei nicht dadurch verlorengegangen, daß er in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts anders verstanden wurde, als wir es heute vermögen, wenn wir der Freiheit Hort, das Land der Duldung oder die Heimattreue besingen. Selbst die Mahnung Michael Alberts ,,Steh' in deines Volkes Mitte" erhalte eine neue Perspektive angesichts der Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen diessei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7
[..] inlaß ab . Uhr). Wir ersuchen um pünktliches Erscheinen. Als Festlokal dient die Mensa der Neuen Universität (Am Hubland). Sie ist ab dem Stadtkern über die -Abbiegung Am Galgenberg (Richtung Gerbrunn!) -- erreichbar. Bahnanreisende können die Buslinie benützen. Und siehe da: Heute steht ein funkelnagelneuer Minibus vor unserem Haupteingang. Wir hatten ja gar nicht mehr erwartet als einen wohlfeil zu habenden Gebrauchtwagen. Aber unsere Spender, Fre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] haftliche Schönheit gab es dann beim Durchqueren der Luxemburger Schweiz über Diekirch bis Vianden. Der zweite Tag begann mit einer Rundfahrt durch Luxemburg-Stadt. Wer weiß schon, daß dies einmal die ,,letzte Burch", die kleine Burg, war? Heute Sitz europäischer Behörden, wurde man beim Vorbeifahren an den ultramodernen Glaspalästen eher geschockt als angeheimelt. Hier, im Schnittpunkt von Staaten und Einflüssen, ist der letzeburger Mensch weltoffen, hat sich aber seine Iden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9
[..] zu diesem schönen Tag beigetragen hatten, die Heimfahrt angetreten wurde. Zum Abschied war unser aller Wunsch: ,,Ein Wiedersehen bei der nächsten Muttertagsfahrt!" A. M. Die Siebenbürgische Bibliothek bittet die ,,altösterreichischen" Landsleute um Mithilfe! Heute bitten wir die in Österreich lebenden Leser der Siebenbürgischen Zeitung und die Freunde der Siebenbürgischen. Bibliothek, uns behilflich zu sein bei der Komplettierung der früher in Wien erschienenen Vereinszeitsch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1
[..] r. Wilhelm B r u c k n e r , der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, rief in seinem kurzen Dank an die Redner der Kundgebung am Pfingstsonntag aus: ,,Über achthundert Jahre waren wir Siebenbürger Sachsen Deutschland treu. Heute, in der Not, bitten wir Deutschland um Aufmerksamkeit für unser Schicksal, um Liebe und um Hilfe!" Daß die deutsche Politik hinter den Anliegen der Siebenbürger Sachsen stehe, sei -- so Dr. Bruckner -- dem Bun [..]









