SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] sich; er sagte einfach zu, und in überraschend kurzer Zeit stand die erste NachbarKramer ein Siebziger schaft, der wir den Namen ,,Hietzing" gaben. Unter Kramers Leitung wurde sie immer größer und gefestigter, und sie ist heute, bald zwei Jahrzehnte danach, genau so kräftig und lebendig wie in ihren ersten Jahren. Daran mußte ich bei der kleinen Feier voll Dankbarkeit denken und es ist hur selbstverständlich, daß wir alle, die dieser Nachbarschaft angehören, dem Jubilar nicht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] vor Erschöpfung und an Krankheit, ohne daß ein Arzt sie sehen durfte, ohne daß ihre Familien auch nur die leiseste Ahnung von ihrem Verbleib hatten.. Sie kamen in Kerkern, Gefängnissen, Straf- und Arbeitslagern eines Systems um, das sich heute beleidigt zeigt, sobald auf diese Seite seiner Politik hingewiesen wird. Und wenn vor kurzem ein in Rumänien lebender deutscher Schriftsteller unter dem Titel ,,Das Narrenbrot" ein Theaterstück zu Ehren jener sieben Hatzfelder schrieb, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] icht kennt, oder daß dieser Brauch -früher nur innerhalb der Gemeinschaft gepflegt -- sich nach dem letzten Krieg in den Intimbereich der Familie zurückzog, bald aber dort wieder aufgelöst wurde. Wir rufen Sie alle heute noch einmal -zum letzten Mal -- auf, an der Erarbeitung dieses Themenkreises mitzuhelfen. Diese Dokumentation kann nur mit Ihrer Hilfe zustande gebracht werden. Vielleicht finden Sie während der Feiertage ein paar ruhige Minuten, in denen Sie das Wichtigste z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5
[..] ngsrhythmus der SZ eine angemessene Gliederung der Inhaltsgruppen bei deren gleichzeitiger Trennung in solcher Weise verwirklicht werden, daß ,,die zwei Gesichter" der SZ n i c h t zu L a s t e n i h r e s g e s a m t e n N i v e a u s gehen. Der Umstand, daß die SZ heute in rund Exemplaren erscheint und ständig im Wachsen begriffen ist -- als eine der sehr wenigen deutschsprachigen Zeitungen --, ist entgegen einiger verbreiteter Annahmen nur zum einen Teil auf die Erf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] ch als rumänischer Oberleutnant im Odessafeldzug, wechselte er in deutsche Verbände. Danach: elfjähriger Zwangsaufenthalt in Sibirien; bei allem Leid entwickelte sich dort eine Kameradschaft der ,,Sibiriaken", die bis heute besteht. hatte Albrich seine . Ehe geschlossen, der vier Kinder entsprossen, heiratete er zum zweiten Mal. reiste das Ehepaar in die Bundesrepublik Deutschland aus. Ber?it konnte der Sportsmann und Pädagoge hier ein Glanzstück se [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee stattfindet. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes; . Änderung der Neufassung der Satzung; . Wahlen, . Allfälliges. Dr. Gustav Konnerth, Vorsitzender in Siebenbürgen in Erinnerung, mutet es heute fast unglaublich an, wenn man Tabakfarmen mit ihren Lagerhäusern und Verarbeitungsgebäuden sieht und erfährt, daß Landsleute dies geschaffen haben und Herren ihres Besitzes sind. Wie anheimelnd die sächsischen Fahnen! Und wie seltsam f [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] unter der Leitung von Frau.M u e r t h hervorragend klappte. Selbstverständlich hatte auch die Strombacher Blaskapelle ihren Anteil am Erfolg -leider können wir an dieser Stelle nicht alle erwähnen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir danken Georg B a r t h und seinen Mitarbeitern für das gute Holzfleisch; zu erwähnen auch, Rudolf W o n n e r, der nach zehnjähriger Tätigkeit in der Landsmannschaft auch heute noch zupackt, wenn Not am Mann ist (er vertrat an der The [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11
[..] , mit Familie Irene Stapf, geb. Frey, mit Familie Gustav Langer mit Familie (DDR) Richard Langer mit Familie (Stuttgart) und alle Anverwandten Schefflenz-M., den . November Er wurde unter großer Anteilnahme der Verwandten und Freunde am . November auf dem Friedhof in Schefflenz zu Grabe getragen. - . · ' Heute entschlief nach schwerer Krankheit meine liebe Frau, gute Mutter, Schwiegertochter, unsere Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Gerda Auner geb. Schat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] erstrickung, Mißtrauen, bis zur Hysterie gehender Rassenraserei und Irratinalität randvoll ausgefüllte Labyrinth wagte sich in dieser zweiten Novemberhälfte der einzige kühle Kopf; den die ganze vorderasiatische Welt heute aufzubieten in der Lage scheint: der ägyptische Staatschef Sadat. Er griff, als er sich nach Jerusalem begab, mitten in ein seit über Jahren bald schwelendes, bald loderndes Feuer hinein. ,,Nie wieder Krieg zwischen Juden und Arabern", sagte er, jubeln [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] er die Eröffnungsansprache (siehe auch SZ vom . .). Wir geben die wichtigsten Stfrflen der Ansprache wieder, mit der die in Rumänien vor allem als Graphikerin bekanntgewordene Künstlerin -- sie lebt heute in Winnenden/Baden-Württemberg -- zum ersten Mal dem hiesigen Publikum vorgestellt wurde. ,,Siebenunddreißig Jahre lang wurde Renate Mildner-Müller von ihrer Geburtsstadt Kronstadt von deutschen wie 'rumänischen Menechen, von den Jahreszeiten, Tieren und Pflanzen dort ge [..]









