SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] her. Aber auch der Ernst des Lebens in seiner erschütternden Tragik kommt mit dem Spitzenwerk von Hans B e r g e l ,,Der Tanz in Ketten" zu Worte und dem Bestreben des Verlagsleiters entgegen, zu zeigen, daß auch heute gediegene Werke in meisterlicher Sprache entstehen. Im Literatur-Quartier ,,Alte Schiniede" in der trug der Autor Hans Bergel abgeschlossene Kapitel dieses Werkes in seiner bekannt eindringlichen Art vor, und die Zuhörer im vollbesetzten Raum v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] ch rufe daher zur S pe n d e n a k t i o n a u f und bitte p f I e Landsleute, sich daran zu beteiligen. Jeder spende nach seinen Kräften, es versage sich niemaridl Und denken Sie, bitte, daran, daß eine Mark heute viel weniger ist als vor zwei oder garfünf Jahren! Unsere Hilfe aber darf nicht geringer werden! Im .Namen aller, denen Ihre Spende zugutekommt, meinen Dank! Ihr Dr. Wilhelm Bruckner · , · . · · * · · · ' . ' · ' . . . Konto des Sozialwerks der Siebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2

    [..] ichts zu bewundern...? Die Zeiten sind vorbei, und man hat sich an den Gedanken gewöhnt, freundschaftlich mit der seit sechzig Jahren bestehenden neuen, diesmal roten, Zarendiktatur und Tyrannis zu ,,koexistieren". Und wo denktheute noch jemand daran, die Konsequenz aus dem Umstand zu ziehen, daß man doch, mitRecht, all jene anprangert, die sich seinerzeit -zwischen den Jahren und -- mit der andern schrecklichen Diktatur in Europa, mit der Nazi-Diktatur freundschaft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] ,,skrupellose Annektion der sächsischen" Kulturleistungen, wie Petranu leidenschaftlich und energisch feststellt, den ungarischen Beitrag maßlos übertrieben. Die Frage: was würde der Rumäne Coriolan Petranu heute zu dem gleichen, nur durch den Austausch der Vokabeln ,,madjarisch" und ,,rumänisch" in die Gegenwart zu Überset-. zenden Vorgang sagen? drängt sich bei der Lektüre des ausgezeichneten Aufsatzes des Rumänen nach dreiunddreißig Jahren auf. Die erschreckende Aktualität [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] ngen beraubt werden. ,,Seit der Mitte des . Jahrhunderts, durch das ganze . und , hindurch, versah Klausenburg halb Siebenbürgen mit Steinmetzen, Goldschmieden, mit Meistern und Werken" sagt uns Gerevich etwa -- ohne zu erwähnen, daß diese deutsch waren, er behauptet im Gegenteil, daß sie Madjaren gewesen seien... Marianne Simtion-Ambrosi Die heute in Hamburg lebende Malerin hatte am . Oktober in Hamburg, St. Petri, , eine Ausstellung ihrer Aquarelle e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] gemeinde gratulierten Bürgermeister W. Hofrat, Dr. Franz' Humer und Stadtrat Karl Posch und überreichten einen Geschenkkorb. Der Rentnerbund sowie die Nachbarschaft Vöcklabruck gratulierten dem Jubilar und überreichten Geschenke. A. Schell ist auch heute noch tatkräftig um seine Landsleute . bemüht und steht jedem Landsmann mit Rat und Tat zur Seite; dafür sind wir ihm in der Nachbarschaft sehr dankbar und wünschen ihm sowie seiner Gattin noch für lange Jahre Gesundheit und G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] em finanzielle Fragen beraten. - . .Reichs'deutschen die dringend notwendige berufliche Eingliederung unserer Landsleute vollzogen; zudem eine Reihe Gesetze, Gesetzeserneuerungen und -ausweitungen usw. usf., ohne die keiner von uns heute schon rein rechtlich als vollwertiger Bürger dieses Landes dastünde. Über ein Vierteljahrhundert besteht nun unsere landsmannschaftliche Gemeinschaft in Deutschland; wir haben in dieser Zeit ebenso den Zusammenhalt untereinander gepflegt wie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2

    [..] Seite ) nicht auch eine Aufgabe, ja ein A u f t r a g für uns? In Gesprächen, in Seminaren unseren Aussiedlern die sächsischen Gemeinschaftsformen früherer Zeit nahezubringen und ihnen darüberhinaus das Einfühlen und Einleben im Deutschland von heute zu erleichtem. Zu sehr haben wir uns bisher darauf verlassen, daß die bundesdeutschen Sozialeinrichtungen dem Aussiedler die Eingliederung ermöglichen; die Pflege heimatlichen Kulturgutes, mit der wir das Selbstbewußtsein unsere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] er Pensionierung im Jahre in Hermannstadt im Schuldienst tätig. Hier trat er in die ,,Hermania" ein, spielte in mehreren Opernaufführungen mit und wurde Vorsitzender des Vereins. Daher seine Kenntnisse über ein nicht unwesentliches Kapitel siebenbürgischer Musikgeschichte. Eich mit der Materie systematisch zu befassen, dazu hat ihn allerdings der verstorbene Bukarester Musikgeschichtler George Breazul angeregt. Seinerzeit ihm und heute dem Musikwissenschaftler Viore [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] isgruppe Fürstenfeldbruck Großer Herbstball Am . November, . Uhr, findet in Fürstenfeldbruck im großen ,,Jungbräusaal", , unser Herbstball statt, zu dem der Vorstand herzlich einlädt. Die Einladung ergeht ganz besonders an unsere Spätaussiedler und die heute noch abseits stehenden Landsleute! Sie werden Gelegenheit haben, mit alten Bekannten und Freunden frohe Stunden zu verbringen. Vergessen Sie nicht, alle Ihre erwachsenen Kinder und Freunde mitzubringen [..]