SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] hat, die Heimat zu verlassen und ein neues Dasein in der Bundesrepublik Deutschland zu beginnen. Die Antwort, liebe Gäste, liegt auf der Hand: wir wurden unserer Freiheit beraubt durch den Entzug der elementarsten Menschenrechte sowie der Gedankenijnd Meinungsfreiheit! . Ich glaube, es ist angebracht, unserer Schwestern und Brüder zu gedenken, die heute noch in solchen Verhältnissen leben müssen. Viele von ihnen würden auf ihr Hab und Gut verzichten, wenn sie in einem freien [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1
[..] auf unsere beiden kleinen deutschen Volksgruppen der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen, die sich im Gewoge anderer Völkerschaften durch Jahrhunderte erhielten und bewährten, macht uns bewußt, daß unsere Schifflein heute im Donau- und Karpatenraum ohne Kapitäne über ein stürmisches Meer ziehen und dem völligen Untergang bisher deshalb nicht anheimgefallen sind, weil die führerlose Mannschaft die Spielregeln noch -- wie lange noch? -- weitgehend beherrscht, mag sie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] le Heinrich von Kleist - ein deutsches Politikum Über das chaotisch-verworrene Bild in mehreren europäischen Staaten mit Entführungen, Erpressungen, Terrorismus und öffentlicher Ohnmacht hinaus ist heute der Blick auf ein Ereignis erforderlich, das für die Deutschen in West und Ost von aufschlußreicherer Bedeutung ist als alles, was in den letzten Wochen geschah. In diesem OUtober sind es zweihundert Jahre seit der Geburt jenes Dichters, der wie kein zweiter bisher das Spiege [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] alen. Oktober wurden Maniu und weitere Führer der Nationalzaranisten vor Gericht gestellt und wegen staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt. Maniu starb im Gefängnis. Kronstädter stellt Münzen aus Münzen aus dem deutschsprachigen Raum, bis zur Gegenwart, stellt Egon H e r g e t z -- ehemals Kronstadt, heute München -- in München , (Nähe Ostbahnhof), aus. Die Ausstellung umfaßt rund Stücke, sie ist -- kalendarisch unbegrenzt -- jeden Samstag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] Teilnehmern aus Österreich und den USA, haben sich, zum großen Teil, zusammen mit ihren Ehefrauen, bei einem gemütlichen Abend im ,,Lamm" getroffen. Dabei konnten sie .als Gast Ihren ehemaligen Lehrer, Professor Luitpold Michaelis, der heute hochbetagt in Gundelsheim lebt, in ihrer Mitte begrüßen. Das Treffen wurde am nächsten Tag mit einem gemeinsamen Besuch auf Schloß Horneck/Gündelsheim abgeschlossen, wo man Einrichtungen des Siebenbürgischen Altenheims, das Siebenbürgisc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] bewußt geworden. Energie, Beredsamkeit und Konsequenz, mit der unser heutiger Bundesvorstand unter Assistenz bekannter sächsischer Schriftsteller und Leserbriefschreiber Paul Philippi unter dem Motto: ,,Gestern Faschist, heute Christ" abqualifizierte, seinen Bruder Hans als früheren Redakteur einer SS-Zeitschrift und (nur!) Unterscharführer a. D. anprangerte, die Publikationen des nostalgischen Hilfskomitees als indiskutabel klassifiziert und die Gebrüder Möckel als tumbe Ge [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] Steininger (Sekretär des MHA, Wien), Prof. Alfred Hock (Universität Marburg), Josef Horschik (Dresden), Lambert Grasmann (Vilsbi* bürg), Christa Zimmermann (München), Horst Löbert (Göttingen), Dr. Werner Endres und Irmgard Endres (Regensburg) nahmen auch, zwei Siebenbürger an den Arbeiten des Symposions teil. Horst K l u s c h (Hermannstadt, von heute wohl zuerst das Problem des Verlags. Es ist aber auch ebenso eine Herausforderung für jeden siebenbürgischen Leser! Denn wir [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] ustav Gökel trauern und bei der Trauerfeier am . August ihm in großer Zahl die letzte Ehre erwiesen. Kreisgruppe Salzgitter-Lebenstedt-Goslar Am Samstag, dem . ., trat der Vorstand unserer Kreisgruppe nach der Sommerpause zusammen und beriet über die weitere Arbeit in unserer Kreisgruppe. Unter anderem wurden die nächsten Veranstaltungen festgelegt, die wir an dieser Stelle bekanntgeben und zu denen wir Sie, liebe Landsleute, mit Familien und Freunden recht herzlich einl [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5
[..] rigen genutzt, was die Zahl der Teilnehmer um ein halbes Hundert vermehrte. Wolfram Schuster sagte in seiner mit Interesse aufgenommenen Rede zum Thema ,,Wofür Landsmannschaft, welchen Sinn hat sie, welche Aufgaben kann sie heute und hier erfüllen?" u. a.: ,,Die gleichen Gründe, die vor Jahren unsere Vorfahren bezogen, sich eine neue Heimat zu suchen, stehen heute wieder Pate: Mangel an Freiheit, Freizügigkeit und Besitz veranlassen viele unserer in Siebenbürgen lebenden [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] er Siebenbürger Sachsen in Österreich , Der gegenseitige Beistand, um eine befriedigende Existenz in Österreich aufzubauen, ist .für die nach der Katastrophe in den Karpaten nach Osterreich Gekommenen heute kaum , noch nötig. Wenn für die meisten bereits im Pensionsalter Stehenden die Altersversorgung -- gemessen an dem verlorenen Wohlstand in der Heimat -- auch nur bescheiden zu nennen ' ist, haben doch viele sich ihr Häuschen erarbeitet und den Kindern einen befriedigenden [..]









