SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3
[..] Löwenstein (. . - . . ) Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Am . November fand in der Aula der Tagungsstätte die feierliche Eröffnung der Ausstellung Gertrud H o r n u n g (Schäßburg, heute Quackenbrück) statt. Gemeinsame Veranstalter dieser Aussteller sind das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" und die ,,Evangelische Tagungsstätte Löwenstein" unter Mitwirkung des Siebenbürgischen Künstlerarchivs Heilbronn. Zur Eröffnung gab das Orchester ,,Syntagma Mu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] weiten Weltkrieg als Chefingenieur DiTektor und Leiter der Technischen Abteilung der Hauptverwaltung der Aschaffenburger Zellstoff werke A. G. in Redenfelden. Dr. Knopf hat maßgeblich zur technischen Entwicklung und zum Ausbau der Aschaffenburger Zellstoffwerke beigetragen und beeinflußte durch seine wissenschaftliche Arbeit in starkem Maße die Weiterentwicklung der Papiertechnik. Noch heute arbeiten Werke des Konzerns in der Papierfabrikation nach einem von ihm erfundenen un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6
[..] d vorgesehen. Der Siebenbürger Ball findet im kommenden Fasching am . . , wie in den vergangenen Jahren, im Hotel Pitter statt. Die für diesen Herbst vorgesehene Aufhängung der Nachbildung des Brooser und Draaser Schwertes muß aus technischen Gründen auf einen noch zu bestimmenden späteren Termin verschoben werden. Durch die Verlegung möglichst vieler. Veranstaltungen nach Sachsenheim soll das dort Und fetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn mir mal der Schädel so richtig b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] ssatz vom Zeitpunkt der Aussiedlung zur Anwendung kommt. . Zurückstellung aufgrund der neuen Rechtslage in Rumänien Frage: Für meine erlittenen Vermögensschäden in Rumänien habe ich bereits eine Entschädigung im LAG erhalten. Lediglich mein Haus in Bukarest wurde noch nicht berücksichtigt, weil die Ämter angeblich die Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn mir mal der Schädel so richtig brummt, schluck' ich noch lange keine Tabletten. Ich massiere ALPE-Franzbranntwein in mei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] ie Verwaltungsbehörde und die Hausbanken angewiesen sein. Die Geschäftsstelle der Landesgruppe BadenWürttemberg möchte alle Landsleute auf diese Möglichkeit der Unterstützung hinweisen und empfehlen, bei der zuständigen Hausbank unter Bezugnahme auf das Rundschreiben Nr. der Landeskreditbank detaillierte Informationen einzuholen. Geschäftsstelle der Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisgruppe Augsburg Einladung Wir laden heute schon unsere Landsleute mit ihren Kindern und Fr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] nlädt. Kartenvorverkauf und Tischreservierungen jeden Freitag von .--. Uhr bei Frau Grete Reissenberger, Fürstenfeldbruck, /. Die Einladung ergeht ganz besonders an unsere Spätaussiedler und die heute noch abseits stehenden Landsleute! Sie werden Gelegenheit haben, mit alten Bekannten und Freunden frohe Stunden zu verbringen. Vergessen Sie nicht, alle Ihre erwachsenen Kinder und Freunde mitzubringen! Zum Tanz spielt eine Fürstenfeldbrucker Musikkape [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] umänien zu Gemein-, schaftslagern in Österreich das noch bestehende Unverständnis der genehmigenden Stellen in Rumänien zu überwinden haben. Eine Wanderausstellung der heute in Rumänien erscheinenden deutschsprachigen Bücher soll, soweit das kulturelle Schrifttum Rumäniens in Österreich bekannt wird, gefördert und unterstützt werden. Die Sozialhilfe, die außer für hilfsbedürftige, mittellose Landsleute in Siebenbürgen auch für die in geringem Maße auch noch in Österreich vorh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] , Cleveland/Ohio . unseren Fortbestand geht. Wir, unsere Generationen, tragen die Verantwortung, den Geschehnissen nicht zuzusehen, sondern zu handeln. Lassen Sie mich dazu einige Zahlen nennen. Immer wieder spricht man von Sachsen, die heute noch in Siebenbürgen leben; ich selbst hielt diese Zahl vor vielen Jahren bereits für übertrieben. Ich habe daher schon versucht, über mehrere Analysen zu einer realistischen Zählung zu kommen. D. h. als Ausgangspunkt f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] ch gebeten. Ich kann außerdem darauf hinweisen, daß ich im Sommer gelegentlich meines damaligen Amerikaund Kanada-Besuches an Persönlichkeiten in beiden Staaten eine Note ,,Die Siebenbürger Sachsen, die Deutschen aus Transsylvanien; Geschichte und derzeitige Lage, Juni " überreicht habe. Heute werden wir mit viel mehr Effizienz unsere diesbezüglichen Vorstellungen vortragen und vertreten können, wenn ich von der inzwischen zusammengewachsenen Führungseinheit der Land [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] , S. --. Aus dem Landeskundeverein Arbeiten über die siebenbürgische Geschichte Die Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" hat vom .-. Oktober etwa Mitglieder, Fachleute, Interessenten und Gäste zu Vorträgen und Gesprächen in Bonn zusammengeführt. Das Thema lautete: Die kulturellen Beziehungen Siebenbürgens mit europäischen Ländern. Über den Ablauf der Veranstaltung wird an dieser Stelle in Kürze ausführlich berichtet. Es sei heute nur [..]









