SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] , die wir dem H&fswerk zuführen können. Herr Hermannstädter zeigte uns einen schönen Farbfilm von unserer Reise nach Kufstein und vom Holzfleischessen. Wir danken für seine Mühe. * Einladung Wir laden heute schon unsere Landsleute mit ihren Kindern und Freunden herzlich ein, zur Nikolausfeier am Sonntag, . Dezember , Im Gewerkschaftshaus Augsburg, K; Beginn Uhr. Liebe Kinder, lernt Gedichte für den Nikolaus! Die Versammlung im November fällt aus! Jo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] ) Faszikeln und umfaßte mehr als höhere Pflanzenarten. Alles was davon noch brauchbar war, erioarb kurz danach der siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. In seinem Museum, heute Abteilung des Brukenthalmuseums, wird das Herbarium aufbewahrt. Das Manuskript seiner ,,Flora Transsilvanica" enthält die lateinische Beschreibung von etwa höheren Pflanzenarten. Die Diagnosen sind, zum Unterschied von den meist kurzen Beschreibungen vieler Botanik [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2

    [..] HE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Solche und andere Tote Alexander Solschenisyn berechnete die Zahl der in Lagern der ,,sozialistisch-humanen" Sowjetunion von deren Gründung an bis heute auf die verschiedenste Weise ums Leben gebrachten Menschen auf Millionen; weitere Millionen kamen durch Hinrichtungen und Hungersnot um. Allein in den letzten fünf Jahren wurden im ebenso ,,sozialistisch-humanen" Polen Menschen zum Tod verurteilt und erschossen. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Okiober Zu dünne Verbindung zwischen gestern und heute III. Internationaler Südos-teuropa-Kongreß in Bukarest (K. K.) -- Ihren dritten Südosteuropa-Kongreß veranstaltete die Gesellschaft für Südosteuropastudien (Association Internationale d'Etudes du Sud-Est-Europeen) in der Zeit vom . bis . September dieses Jahres in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Das Interesse an diesem Kongreß war groß. Nach Auskunft der Kongreß-Leitung nah [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6

    [..] ngemeinde in Cleveland () spielte er eine entscheidende Rolle! Im Mai überraschte er -- als jüngster Präsident des Zweiges Nr. -- die Konvention des : Zentralverbandes mit der Herausgabe eines prächtigen, inhaltsreichen Jubiläumsbüchleins, das heute noch großen historischen Wert hat. Das war der Beginn seiner völkischen Tätigkeit. Es zeigte sich, daß er einer unserer fähigsten, zu führender Stelle berufener, treuer und williger Mitarbeiter an der Entwicklung unsere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2

    [..] Leben hinein und sei eigentlich der beste Teil desselben. E. Th. A. Hoffmann Gelebtes Erbe Traditionszerstörung, moralischer Verfall, Zivilisationskrise Von Hans-Joachim von Merkatz (KK) -- Die große Zäsur, die uns mit dem Ende und den Folgen des Zweiten Weltkrieges erst heute in ihrer vollen Tragweite bewußt wird, ist der Abschluß einer geschichtlichen Epoche Europas. Die dominierende Präsenz unseres Kontinents in der Welt ist beendet, aber die Zivilisation, die auf europäi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3

    [..] s Lied"; beide stellen an den Chor erhebliche Ansprüche. Aus den Zeiten Viktor Bickerichs sind zwei kleinere Motetten, ,,Unser Leben ist ein Schatten" und ,,Ich lasse dich nicht", den Kronstädtern gut vertraut, wenn auch von den ehemaligen Chor-Mitgliedern heute nur noch wenige mitsingen; der Chor muß von Jahr zu Jahr verjüngt werden. war Bachs Johannes-Passion das einzige Werk mit Orchesterbegleitung, das aufgeführt wurde. H. E. Schlandts Schallplatten mit Orgelmusik ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 7

    [..] e Kurgäste ein Konzert zu geben. Als Mitwirkender fand sich noch ein Zigeunerprimas mit seiner Fiedel. Wenn ihm auch die Fähigkeit des Notenlesens ermangelte, begleitete er die Waldteufel-Walzer und die anderen Bravourstücke prächtig nach dem Gehör. Heute noch denken meine Schwester und ich an dies Begebnis unserer Jugendzeit zurück, demzuliebe ich kürzlich einen alten Stich mit dem Blick auf den durch seine Mineralquelle berühmten Kurort Elöpatak erwarb. Darauf sind Hügel un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2

    [..] kau sein --, aus Spionen bestehen, die nicht nur Wirtschafts-, Industrieund MilitärObjekte im Gastland zu ,,beobachten" haben, sondern neuerdings auch sogenannte Stimmungsspionage zu betreiben angehalten sind, weiß heute schon fast jedes Kind. Daß jedoch z. B. Menschen, die aus einem Ostblockstaat nach dem Westen auswandern wollen, zu ihrer Auswanderungsgenehmigung oft nur kommen, wenn sie sich, Verängstigt, bereit erklären, nach ihrer Ankunft im Westen diese oder jene Inform [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] d weitere Interessenten, die dazu kommen wollen, sind eingeladen, teilzunehmen. Die Sitzungen finden statt: Samstag, . . um . Uhr und . Uhr sowie Sonntag . . um . Uhr, Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn's demnächst auf die große Reise geht, vergessen Sie nicht, ein Fläschchen ALPE-Franzbranntwein einzupacken ALPE schützt mich immer vor den kleinen Beschwerden des Alltags und hilft ganz bestimmt auch Ihnen! ALPE-Franzbranntwein und Sie fühlen sich wie neu [..]