SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] en Jubilar recht herzlich. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Tirol Aus dem Leben der Landsmannschaft Von Zeit zu Zeit meldet sich die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Tirol, um zu zeigen, was sie tut und treibt. Am einfachsten geschieht das, wenn wir berichten, was in ihrem Rahmen seit den vergangenen Sommerferien bis heute geschah. Wir treffen uns jeden ersten Dienstagabend des Monats im Sonderzimmer der Bahnhofrestauration Innsbruck. Im November be [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] hwer vorauszusagen, daß die Zukunft uns eine technische Perfektion bringen wird, wie sie die Menschheit noch nie besaß. Ob diese uns aber zum Segen gereicht? Wir wissen es nicht. Wir müssen jedoch zugeben, daß heute mehr als je der Mensch selbst das eigentliche Problem ist, wenn die hochÄus dem Frauenkreis Wiesbaden Diesem Suchen zu einem Finden zu verhelfen, haben es viele Psychologen, Pädagogen, Ärzte, Geistliche und auch Politiker vieler Nationen unternommen, den Menschen, [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2
[..] enden Beitrag leisteten, sei auch nicht vergessen. Der Dank des Klubpräsidenten M. Hösch war wohlverdient, und seine Aufforderung an die noch abseits stehenden jugendlichen Sachsen, im kommenden Herbst, wenn wieder die Arbeit aufgenommen wird, sich einzureihen zu denen, an denen wir heute abend so viel Freude erlebten, ist hoffentlich nicht ungehört verklungen. Familiennochrichlen aus Kitchener Mittelschullehrer Michael Klosch und seine Ehegattin Margaret E. Dick wurden mit e [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] liegt, ziellos in den Tag zu leben, schien zwar nach den Katastrophen der Kriegs- und Nachkriegszeit in alle Winde zerstreut. Daß diese frühere Bündische Jugend aber nicht nur damals ,,wie Pech und Schwefel zusammenhing", sondern auch heute noch zur alten, bewährten Kameradschaft steht, bewies auch dieses Treffen des ,,Freundeskreises des Südostdeutschen Wandervogels" in Dinkelsbühl. Etwa zweihundert der bisher ungefähr vierhundert erfaßten Gefährten, die jetzt hier im Weste [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] ffeh^JMSmen BRACKALFRANZBRANNTWEt«H»esonders wirksam, aber sparsam im^erbraucHSAchten Sie beim Einkauf autäte Marke ,,BRACHAL" aus dem Hause ^BflEDRICH MELZER. BSACKENHEJJ*fWürtt. statt. Bei Regenwetter sind Hausschuhe mitzubringen. Roste und Holzkohlen sind vorhanden, Fleisch und Zutaten bringt sich jeder mit. Getränke sind auf dem Waldfest erhältlich. Wir freuen uns heute schon auf das Wiedersehen in Michelbach. gez. Lang Die Stiftung ,,Haus des Deutschen Osten»} in Düsseld [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2
[..] sinnung auf das Woher und Wohin, auf die Grundlagen unserer Existenz in Gegenwart und Zukunft. Einstige Stützen des Zusammengehörigkeitsbewußtseins der Siebenbürger Sachsen seien verlorengegangen, aber auch heute verbinde sie das Bekenntnis zur gemeinsamen Vergangenheit, der Respekt vor der gemeinsamen verpflichtenden Geschichte und Tradition, die Liebe zur einst gemeinsamen Heimat und die Zuneigung zueinander. Minister Figgen gab abschließend der Freude Ausdruck, in Dinkelsb [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3
[..] ir als Deutsche das Selbstbestimmungsrecht für unser Volk in Anspruch nehmen, verlangen wir, wie es der Bun,,Aus menschlichem Anstand und im In.teresse der Sache sollten wir uns vor 'Verteufelungen, wie sie heute leider üblich sind, hüten; sie helfen niemanden. Wirkliche Hilfe bringen nur das offene Gespräch und die besseren Argumente. Deshalb sollten wir auch frei von allen Scheuklappen Ihr Wissen für die Gesamtheit nutzen und Ihre vielhundertjährigen nachbarlichen Verflecht [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] nkel ist das finstere Mittelalter?' untersuchte Prof. Zimmermann, Direktor Im Historischen Insti· · · · · · · · · · · · · · · > · · · · · · « · · · · · · · · · · · · « · · · · · · · · * Csänyi festgenommen und abgeurteilt worden. Der Adel beglich damit seine Rechnung. Über die Tragik seines Todes hinaus lebt die Persönlichkeit und das Werk des großen Siebenbürger Sachsen. Wenn man heute, an der Hinrichtungsstelle, vor der Gedenktafel am Klausenburger Schloßberg steht, wenn ma [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4
[..] ge. Ob der Spanier Ortega y Gasset, ob verAnzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man-^viele geheimnisvolle Salbeji und Mittekiröh gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten-ööTer Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAl^-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol"yJet"gute Geist im Hause ist, der wertvollö-^Öienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? schollene sächsische Flur- und Ortsnamen, vorklassische Musik oder das deutsche Schulwesen in Rumänien das [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4
[..] ührte, seine neue Position als ,,dienendes Amt in einer dienenden Gemeinschaft", Mit bcsonderer Herzlichkeit gedachte er seines Vorgängers, von dem er betonte, er habe die Orthopädische Klinik des Wichcrnhauses ,,zu dem gemacht, was sie heute darstellt, aber auch Maßstäbe gesetzt, die ve bindlich bleiben müssen". I n den kommenden Sommerfellen finden folgende Jugendlagcr statt: , Lager Berghütte Nübezahl/Bayer. Wald vom , ^uli bis , August Lagerleiter: Georg Schuste [..]
 









