SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1

    [..] reiten; von dem Nixon wörtlich sagte: ,,ich habe viele Länder der Welt bereist, ich habe viele Hauptstädte besucht, doch glaube ich, noch nie einen so freundlichen, so großzügigen Empfang erlebt zu haben, wie heute in Bukarest!" Wie weit jedoch die politischen Gespräche zwischen dem rumänischen Staatspräsidenten Ceausescu und Nixon zu praktischen Ergebfisen geführt haben, darüber sind die Meinungen in der Weltöffentlichkeit zwar geteilt; daß diese aber auch in einer freundlic [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] t in Karbach, Kreis Münsingen. Beim Rundgang (unter fachmännischer Führung) leuchtete manch Kennerauge auf bei dem Anblick der schönen edlen Pferde. Das Gestüt wurde im . Jahrhundert gegründet und hat sich durch alle Zeiten bis heute gehalten und bewährt. Auch die Kinder waren begeistert von den vielen Pferden und den kleinen Fohlen. Zu Mittag «orgte die Gaststätte Hirsch in Dapfen für das leibliche Wohl zur vollen Zufriedenheit aller Teilnehmer. Der Höhepunkt des Ausfluges [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 5

    [..] sch und magyarisch als weitere Landessprachen) zu einer Differenzierung des vordem monolithischen Selbstbewußtseins führt. · Dieses Gesprach mit dem rumänischen Volk wird um ein weiteres Moment kompliziert dadurch, daß es heute im s o z i a l i s t i s c h e n B e r e i c h stattfinden muß. Die anfängliche totale Ablehnung des Kommunismus als eines nur zynischen und menschenverachtenden Systems ist einer zögernden Öffnung gewichen. Das Beispiel der Tschechoslowakei hat gezeig [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 7

    [..] prägen, wo jedes Lächeln, jede Narbe im Spiegel aus Zeit und Raum, den wir Geschichte nennen, sich wiederfindet, und immer gegenwärtig, nie ausgelöscht, das vertraute Geheimnis aller Landeskinder ausmacht. Man darf heute in Rumänien ruhig von einer völligen Rechtsgleichheit auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und politischem Gebiet sprechen, die allen Bürgern -- Rumänen, Ungarn, Deutschen und Angehörigen anderer Nationalitäten -- nicht nur die gleichen Rechte und Pflich [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 8

    [..] röffentlichungen herausgebracht hatten. Der Sohn und Enlel hat gern Streifzüge durch die siebenbüigische Landschaft unternommen und an den Ufern des Alt mineralogische Studien betrieben, oft mit seinen Söhnen, die heute noch die alte Gewohnheit fortsetzen. Die erste Gemeinde, in die Gustav Arz zum Pfarrer gewählt wurde, war Marpod. übernahm er das Pfarramt in Kleinscheuein und wurde sechs Jahre später Stadtprcdiger in Hermannstadt und Leiter des Pfarramtes. Fast drei Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3

    [..] system, eine lückenlose Kühlkette, von der keimfreien Verpackung bis zur Aufbereitung der Sahne mit Lachgas, garantieren einen Qualitätsbeweis, der den verbrauchsbewußten Konsumenten mit Stolz erfüllt." Wachsendes Erstaunen bei meinem Gegenüber: ,,Mit Lachgas, wirklich?" -- ,,Mh!" entgegne ich und fahre eifrig fort: ,,Betrachte nur die in weißestem Weiß schimmernde sahnige Oberfläche der Sahne. Sahne braucht heute nicht mehr mühsam geschlagen zu werden, -o nein. Man bläst sie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] ppe Freiburg i. Breisgau Dr. Richard Brandsch seine Einladung an die in der Stadt und ihrer Umgebung wohnenden Landsleute am . März d. J. ergehen lassen: Pfarrer Andreas Birkner las aus noch nicht veröffentlichten eigenen Werken. (Wegen Mangels an Zeilenraum kann der Bericht hierüber erst heute erscheinen). Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden sprach Gymnasialprofessor N. Hubert einleitend über Sinn und Sendung des dichterischen Schaffens, das er als Brennpunkt menschl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] n reizenden Tanzflguren. An den vielen vollbesetzten Tischen war alles in bester Stimmung. Auch den Spezialitäten der Küche -- Holzfleisch und Siebenbürgerwurst -- wurde eifrig zugesprochen. Was man an manchen Orten versucht und erstrebt, eine glückliche Synthese zwischen einst und heute, zwischen Überlieferung und Neugestaltung, zwischen Brauchtum und Fortschritt zu finden und eine echte Dorfgemeinschaft zu gründen, hier in Sachsenheim wurde es überaus glücklich verwirklicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] engelegt. (Preis: DM ,.) Alle erschienen im Otto Maier Verlag Ravensburg. J. F. Heinrich Maria Denneborg: ,,Denneborgs Kasperlschule" Zeichnungen von Jutta Kirsch-Korn, Fotos von Sigwart Korn. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg . Das Handpuppenspiel, das als Gesamtkunstwerk heute noch alle Kunstarten in sich bindet -- Bildhauerei, Malerei, Musik, Wortkunst, Bühnenkunst, Kostümkunst -- gehört zu den hervorragendsten Bildungsmitteln aller jugenderzieherischen Bestr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] rganisator der von ihm aufgestellten Arbeitsgemeinschaft für die Wiederherstellungsarbeiten an der Schwarzen Kirche, die er dann als Vorsitzender des Gesamtausschusses und als erster Spender ,,Für unsere Schwarze Kirche" viele Jahre leitet. Die auch heute noch weitergeführten Arbeiten sind damit eine Fortsetzung seiner damals begonnenen Initiative, die unsere Schwarze Kirche vor weiterem Verfall bewahrt. Einen Monat nach seinem . Geburtstag kam rtenn der ungewollte Abbau un [..]