SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] Versammlung, Alexander V e i g , Landesöbmann des Verbandes der Trachten- und Heimatvereine, sowie seine Mitarbeiter ließen in Kurzvorträgen Einblick in den Sinn und die Arbeit des Landesverbandes gewinnen. Auch heute gibt es noch Idealismus und innere Begeisterung. Dies zeigte diese Veranstaltung, die überdies erkennen ließ, daß diese Jugend die Arbeit ihrer Eltern und Ureltern ehrt und darauf aufbaut. Traute Zoltner Die Vorweihnachtsleier in Wien Wer seit Jahrzehnten die f [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] ührerin der neu ins Leben gerufenen Jugendgruppe. ,,Alle sind sich dessen voll bewußt, daß so ein Vorhaben einer festen Zusammenarbeit nicht nur Mühe und Ausdauer fordert, sondern darüber hinaus Opfermut für unser, und Standhaftigkeit und Treue zu unserem Sachsenvolk bedarf." ... ,,So haben wir uns auch heute hier in diesem Saale zusammengefunden, um gemeinsam das Vorweihnachtsfest feierlich zu begehen. Mögen aber überall bei unseren künftigen Feiern und Zusammenkünften alle [..]
 - 
    
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1
[..] Weg zur Verwirklichung weisen uns jene, die uns voranschreitend nicht mehr bereit sind, die bisherige Starre der Fronten zwischen West und Ost als der Weisheit letzten Schluß anzuerkennen. Sie sagen uns z. B., daß es heute auch unter den Kommunisten Kräfte der Wahrheitsfindung gibt, daß auch im Weltlager des Dialektischen Materialismus Friedens- und Verständigungsbereite den auf neue Eroberungen Lüsternen entgegentreten; daß hier und dort auch in den Bereichen atheistischer V [..]
 - 
    
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4
[..] chen der bescheidenen Selbstüberhebung unseres Stammes und dem genialen Funken des Einzelnen bestand immer eine gewisse ,,dialektische" Spannung. Wie das Instrument der politischen, literarischen, künstlerischen Äußerung in der neuen Generation der Landsleute beschaffen sein wird, können wir heute nicht wissen. So läßt sich auch von den im Inund Auslande erscheinenden siebenbürgjschen Periodica nicht vorhersagen, ob sie eines Tages als ein ,,Wandsbecker Bote" in die Geschicht [..]
 - 
    
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5
[..] e Lechnitzer sowie an alle Siebenbürger, jung . Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man vielegeheimnfSv©lle»Jalben und Mittelchea-'gegen alle möglichen UnpaBttchk«üen oder'Beschwerden des Alltags. Heute ist^e<celn--Geheimnis mehr, daß BRACKAL*FR"ÄNZBRANNTWEBJ mit Menthol der,,g«rfe Geist im Hause ist, der wertvolle Dierfste leistet. Haben Sie auch BRACK^E vorrätig? und alt, mit ihren Angehörigen und Freunden die herzliche Einladung zum Familienabend, der am Samstag, d [..]
 - 
    
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1
[..] h ist die Zahl der Einwohner je Quadratkilometer wesentlich geringer als bei uns, aber eine geradezu explosionsartige Bevölkerungsentwicklung zeichnet sich ab: im Durchschnitt sind schon heute etwa Prozent der in den lateinamerikanischen Ländern lebenden Menschen unter zwanzig. machen -- ein Fehler, der wesentlich zur Unbeliebtheit der US-Amerikaner in Lateinamerika beigetragen hat und der, wie wiederholten Andeutungen zu entnehmen war, auch bei der seinerzeitigen Südameri [..]
 - 
    
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] ,, p o e t i s c h e D e u t u n g d e r g e s c h i c h t l i c h e n u n d m y t h i s c h e n U r g e s t a l t d e s R u m ä n e n t u m s " umschrieben werden. Insoweit war der angekündigte Titel ,,Rumänien heute" etwas mißverständlich. Ausgehend von dem Mehnert-Wort: ,,Unzureichend ist unser Kontakt zu diesen Völkern..." ging der Vortragende auf Begriffe wie ,,Volksseele", ,,Beharrungsvermögen", ,,Volkscharakfrr usw. näher ein. Er entdeckte die ,,Urgesi , ; dieses östl [..]
 - 
    
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] farrkirche wurde, von seinem Streben und seinen Initiativen mitgeprägt ist. Darüber hinaus aber auch für alle, die in unserem Land zur großen Gemeinschaft der Musiker und Musikfreunde gehören. Denn wenn es in Rumänien heute eine Orgelschule gibt, die von sich reden macht, dann ist dies, sowohl direkt als auch indirekt, zum guten Teil Franz Xaver Dresslers Verdienst. Plattner, Gerstenengst, Gehann, Porfetye -der als Komponist gerade mit seinen Orgelwerken sehr viel Erfolg hat [..]
 - 
    
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] Warmescher aus Sächsisch-Reen das . Lebensjahr. Die Landsmannschaft wünscht nachträglich alles Gute und noch weitere schöne. Lebensjahre. Der . Dezember d. J. ist für Frau Johanna Zikeli, geb. Eisenburger aus Bistritz, heute in Wels wohnhaft, ein großer Freudentag. Die Nachbarschaft Wels beglückwünscht Frau Zikeli zum . Geburtstag und wünscht auch für die kommenden Lebensjahre nur Gutes und Schönes. Die Vor-Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Wels findet heuer am Sonntag [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2
[..] wieder im ,,Licht der Heimat"? in einem sehr empfehlenswerten Heft des cvangelischen Gustav-Adolf-Werkes ,,Liebe überwindet Grenzen" (, S. --) und in der von der Landsmannschaft veröffentlichten, schön bebilderten Schrift ,,Siebenbürger Sachsen heute" (, G. --, Wegweiseiveilag Troisdorf) gibt dei Berichterstatter einen Überblick über die kirchliche Entwicklung. Tim Zuge der Neuordnung des Landes in ,,Mäew" wurden auch die Kirchenbezirke neu organisiert. An S [..]
 









