SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1
[..] it der man schon rechnen muß, was einige, die es schon wußten, weil sie es noch am eigenen Leib erlebt haben, uns hier in Deutschland immer wieder glaubhaft zu machen versuchten (dieser Kommunismus ist wahrscheinlich schuld, daß die Paradeis heute in Siebenbürgen absolut nicht größer sind als in Mittelfranken!). Ob es ganz anders war, als wir es uns vorgestellt hatten? Nein, es war genauso. Wir haben viel gesehen und erfahren, aber eigentlich nichts wirklich Neues, denn irgen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1
[..] Prof. Dr. Neumann: ,,Entwicklungslinien der polnischen Literatur"; am IS. Mai Dr. Hupka: ,,Max Hermann-Neisse und sein Werk"; . Juni ,,Gerhart Hauptmann Gedenkstunde"; . Juni ,,Gottfried Benn Abend"; . Juni Vortrag von Dr. Kramarz ,,China heute"; . Juli Vortrag von Generaldekan von Mutius über den ostdeutschen Anteil an der Widerstandsbewegung des . Juli. Die Ausdehnung des Themenkreises über das Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem hinaus hat erfreulicherweise daz [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3
[..] er sich schon damals über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen machte. Dieses letztgenannte Werk war die erste moderne, wissenschaftlichen Ansprüchen entspiechende Ausgabe von humanistischen und theologischen Schriften unseres Reformators, auf der bis heute alle wissenschaftlichen Darstellungen und Veurteilungen des Lebens und Wirkens dieses außerordentlichen Mannes fußen. Allerdings glaubte Netoliczka zunächst, daß der Schlüssel zum Verstöndnis des Neformationswerke [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] erzu laden wir alle Landsleute mit Angehörigen herzlich ein. Gäste willkommen. Großsachsenheim. . . Der Vorstand: gez. Wächter , """"" Aoatefge ^Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte,-mäh viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle*rriöglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags*. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRAeftÄfc-F-RANZBRANNTWEIN mit Menthofder gute Geist *lm-Hause ist, der wertvolle" Dienste leistet. Haben Sie--auch BBACKAL vorrätig? Wäc [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4
[..] stkostenUnternehmung mit Heranschleppen von Abseiimaterial und Gerät beim ,,Befahren" und Vermessen unbekannter Dunkelheiten, in die bisher nur Böcke und Rinder abgestürzt sind? Eigentlich müßte Alfred Prok heute mit Helm und Horntrophäen hier abkonterfeit fein, wie ihn die Blitzlichtaufnahme vor mehr als dreißig Jahren auf dem Grunde der Grind-Doline zeigte. Aber das Ware nur eine seiner Seiten: die «klusive. Die andere Seite ist geselliger. Gesellig in Auswahl -- aber dann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4
[..] Unser Rechtsberater . Bewertung von Aktien Frage: Ich habe u. a. die Feststellung von Vertreibungsschäden an Aktien einer Textilfabrik beantragt. Der Antrag ist bereits seit Jahren in Bearbeitung, ohne daß ich bis heute einen Bescheid erhielt. Erst gingen die Unterlagen an das sonderzuständige Ausgleichsamt der Landeshauptstadt München, von hier wurden sie dem Bundesausgleichsamt zwecks Veröffentlichung im Bundesanzeiger zugeleitet. Schließlich sollen die Unterlagen erneut n [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] ,,Die Integration ist eine Tochter des kalten Krieges." Der amerikanische Testpilot Edward T. Conjiolly: ,,Gemessen an den bevorstehenden Flugaufgaben, ist der Mensch eine Fehlkonstruktion." Schriftsteller Ludwig Marcuse: ,,Die aufgeklärteste Schicht im Volk ist heute die Jugend." Modeschöpfer Andri Courreges: ,,Die moderne Frau sehnt sich nach Geometrie." Amerikas Autokönig Henry Ford II. über ainen europäischen Kleinwagen: ,,Er hat den großen Vorteil, daß man nur die Räder [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] Ein Heer von Gratulanten Die Reihe der Gratulanten eröffnete Superintendent Sturm, Salzburg, der Mutterpfarrei von Braunau, an die die Gemeinde nach ihrer Gründung lange Jahre angeschlossen war. Die Verbindungen zu der heute selbständigen Gemeinde seien bis zum heutigen Tage herzlich geblieben. Superintendent Dr. Temmel rühmte Braunau als eine der besten im Laufe des . Jahrhunderts entstandenen Gemeinden. Konsistorialrat Dechant Ludwig übermittelte die Glückwünsche Neue Bü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] nderdorf, im Januar schon zwölf SOS-Kinderdörfer. In diesen Jahren wurden neben Österreich, dem Gründungsland dieser Idee, auch in Deutschland, Frankreich und Südtirol SOSKinderdörfer errichtet, heute sind es zwölf mit über Häusern, wo Kinder eine Heimat fanden. Inzwischen sind noch eine ganze Anzahl solcher Familienhäuser im Bau. Jeder kann an die Zentralstelle oder an eines der Ein nachahmenswertes Beispiel ,,Münchens kleinstes Möbelhaus", Inhaber Fritz Conner [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12
[..] hr von Wirkstoffen stärken die Widerstandskraft des Organismus gegen Krankheitskeime und machen die Heilerde zu einem wirksamen Vorbeugungsmittel. Viele Erkrankungen und gesundheitliche Störungen Zuverlässige Erste Hilfe Gefahren kleiner und größerer Verletzungen lauern heute überall( auf Sportplätzen, im Straßenverkehr und nicht zuletzt im Haushalt. Meist steht man dann bei solchen Unfällen ratlos vor der Frage, wie die Blutung zu stillen ist, denn in den seltensten Fällen i [..]









