SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9
[..] spezielle Pflege in Niederösterreich umrissen werden. . Hat die Volkstanzpflege in der heutigen Zeit, die von Technik und Wirtschaft beherrscht wird, noch Sinn und Bedeutung? Es ist eine unleugbare Tatsache, daß Technik und Wirtschaft von heute in immer steigenderem Maße das Leben der Völker und Staaten als auch des Einzelmenschen beeinflussen. Die arbeitsteilige Wirtschaft engt den Lebensbereich des Menschen immer mehr ein, die technischen Errungenschaften führen zu weites [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2
[..] Jetzt ist ein Teil dieser Deutschen wieder in Deutschland, von wo einst ihre fernen Vorfahren ausgewandert waren. Kehren sie damit heim? Oder befinden sie sich hier in der Fremde? Einerseits haben sie sich in das hiesige Leben gut eingefügt. Die meisten sind erfolgreich im Beruf, sind gut situiert, ja von manchem hat man den Eindruck, als sei er in kürzester Zeit ein ,,Reichsdeutscher" geworden. Andererseits -- manchmal will es einem scheinen: ohne innere Verbindung zu jenem [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] lt, von wo aus er als Diasporapfarrer auch die Kirchengemeinden Kitzbühel, St. Johann, Hochfilzen, Wörgl, Rattenberg und Brixlegg betreute. Neben der vielseitigen seelsorgerischen Tätigkeit und Aufbauarbeit erteilte er im Bundesrealgymnasium auch den Religionsunterricht. Im Jahre trat Johann Stürzer in den Ruhestand. Der vielseitige, arbeitsfreudige einstige siebenbürgische ev. Pfarrer ruhte aber auch als Pensionist nicht. Er widmete sich dem sozialen Wohnungsbau, und au [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] auf die Lage unseres Volkes im besonderen und der Welt im allgemeinen erklärte der Redner: Die Geschichte habe bewiesen, daß keine Ordnung und Ruhe in die Welt einkehren könne, wenn sie nicht auf dem Grund der geschichtlichen Wahrheit aufbaue. Die heute so sehr in heilloses Durcheinander geratene Welt werde nur zur Ruhe kommen, wenn sie an die Stelle der jetzt herrschenden ,,politischen Wahrheit" die Unverfälschte geschichtliche Wahrheit setze. Vom Posaunenchor begleitete Vol [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] t einer Selbst- und Gemeinschaftshilfe-Organisation und zugleich Hauptgeschäftsführer dieser GemeinschaftsBau GmbH. Er wird uns über Möglichkeiten unterrichten, wie mittels eines völlig neuen Wirtschaftsweges, Eigentumsbildung auf dem Bausektor -- auch ohne Eigenkapital -- erzielt werden kann. Als Dokumentation der heute allgemein für unglaubhaft gehaltenen Behauptung soll der Lichtbildervortrag dienen. Ziel und Zweck der Diskussion wird es sein, die Versammlungsteilnehmer üb [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern bekannt und hat sich als Bekämpfer jeder Völkerverhetzung und als Mann der Wahrheit in der großen Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Auch heute tritt er trotz körperlichen Leidens in Wort und Schrift bei jeder Gelegenheit für die Erhaltung des Deutschtums und nicht zuletzt auch des Gedankengutes der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten ein. Auch während des Krieges, als viele amerikanische Staatsbürger deutscher Her [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] , z. B. der Frauengruppen, dieses Tages zu gedenken. Anregung hiezu mögen folgende kleine Ausführungen geben: Wir gedenken der seelischen und materiellen Not der Vertriebenen in aller Welt, unter der auch heute noch Millionen Menschen leiden. Wir gedenken unserer verlassenen Heimat und der Verpflichtungen, die wir unserem siebenbürgisch-sächsischen Volksstamm gegenüber haben. Dazu gehört auch die Verpflichtung, hier zueinander zu halten, um dadurch die Familienzusammenführung [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2
[..] den Kirchgang als Mittelpunkt für Volksbrauch und Volkstracht und versuchte eine Deutung der Ornamente und Symbole der Stickereien. Seine Ausführungen mündeten in einer Darstellung des auch heute noch lebendigen Brauchtums. Frau Anni Schneider gab den Gästen zu den Ausstellungsstücken fachkundige Hinweise. Die Jugendveranstaltung im Schützenhaus Im Laufe des Samstagnachmittags trafen die Jugendgruppen aus allen Richtungen ein. Die eine der beiden Öberhausener sächsischen Tra [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] eider treffen die vorgeschriebenen Voraussetzungen für eine derzeitige Erfüllung der HE bei mir nicht zu. Ich (Fortsetzung Seite ) Und siehe, ich bin bei eudi alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. , In aller Stille begruben wir heute meinen über alles geliebten Mann, unseren guten, nur für uns lebenden Vater, meinen lieben Bruder Otto Reiser geb. am . . in Kronstadt In tiefer Trauer: Brigitte Reiser, geb. Binder mit Klaus und Christiane Herta Reiser Tübingen, d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] te sich in seinem Beruf als kaufmännischer Angestellter besonders durch organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit genau so wie in seinen Ehrenämtern, die ihm von Volksorganisation und Kirche übertragen wurden. schloß er mit Hella Müller aus Kronstadt einen Ehebund, der heute noch nur einen Zweifel offen läßt, wem von den beiden Ehegatten man zu dem anderen herzlicher gratulieren soll. Die siebenbürgisch-sächsische Kapelle aus SachsenheimElixhausen brachte dem ,,Ge [..]









