SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] der bodenwirtschaftlichen Verhältnisse ist aus dem Grunde erforderlich, weil Siebenbürgen im übrigen, besonders was den wünschenswerten Aufbau einer Industrie betraf, bis dahin mit der heute üblich gewordenen Klassifizierung als ,,unterentwickeltes Gebiet" zu bezeichnen war. Den Umschwung brachte erst die großangelegte ungarische Industrieförderung, anfangs belächelt, aber schließlich von weitgehendem Erfolg begleitet. Parallel mit diesem staatlichen Eingriff lief in Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] der trug sehr schnell dazu bei, auch die Sprach-, oder besser gesagt, Dialektschwierigkeiten zwischen Gastgebern und Gästen zu überwinden. Mit großem Interesse hörten die Hamburger einen Bericht von Pfarrer Folberth über die Geschichte der evangelischen Gemeinde Schwanenstadt und ihre mutigen Glaubenszeugen in früheren Zeiten, sowie über die Schwierigkeiten, mit denen diese Gemeinde heute zu kämpfen hat. Die Sehnsucht der Schwanenstädter Gemeinde nach einer eigenen Kirche kon [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10

    [..] gesellschaftlichen Unterschiede. Hier wurde das Lied zur Wahrheit, daß ,,keiner Herr und keiner Knecht". Man las etwas vor, man sang miteinander, und über der Handarbeit verging die Zeit, bis eine der Frauen sagte: ,,Heute über einen Monat bitte ich die Nachbarinnen zu mir, auch ich habe ein großes Zimmer." Und wenn es galt, einem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen, dann war die ganze Nachbarschaft geschlossen da, ohne zu fragen, ob der Dahingeschiedene im Leben eine h [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] im eine gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen statt. Der bisherige Vorsitzer Thomas Schuller gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe von bis heute. Kassier Franz Thiele erstattete den Kassenbericht. Hierauf erfolgte unter der Leitung von Dr. Hans Lang die Neuwahl des Vorstandes. Sie ergab folgendes: . Vorsitzender: Thomas Schuller; . Vorsitzender Fritz Riemer; Kreisleiter der Jugend und Kulturreferent: Jost L [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] rs schafft uns die Möglichkeit für' Familienbesuches, und ich begrüße hier alle Landsleute, die eine Besuchsreise aus unserer alten Heimat hierher antreten konnten und die heute hier zwischen uns weilen. Sie mögen in die alte Heimat die Botschaft Veranstaltungskalender Montag, . . : Vortrag Dr. Dr. h. o. Zfllich in Ltra/Oö Dienstag, L . : Vortrag Dr. Dr. h. a, Zillich in Gmunden/Oö Samstag, . . : Vortrag Heinrich Zillich in Graz diese Botschaft, afe ein [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7

    [..] ingen das Beste mitzugeben und nach Beseitigung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten konnte sogar noch an den wesentlichen Ausbau des Seminars geschritten werden ... Die vielen Frauen, die das Glück hatten, an dieser Schule zu reifen, denken auch heute mit leiser Wehmut und warmer Dankbarkeit an die Jahre zurück, die sie dort verbringen konnten. Dieses einst so schwer erkämpfte und sich dann so schön entwickelnde Lehrerinnenseminar, beherbergt heute ein staatliches Mädchenint [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] eiten aufzeigte. Ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert nennt Folberth seine Arbeit im Untertitel. Es war, wie die Entwicklung später zeigte, die folgenreichste geschichtliche Epoche der neueren Zeit^deren soziale und nationale Impulse gerade *in diesem Raum stärker als anderswo auch heute noch nachwirken. Die historischen Tatsachen durchleuchtet, ihre ursächliche Abhängigkeit voneinander geklärt und die zeit- und geistesgeschichtlichen Zusammen [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] m deutlichsten hervor. Von den für das Jahr /« gezählten Mitgliedern wohnten in Ortschaften eehr ungleichmäßig verteilt. Der stärkste Stützpunkt war und ist auch heute Ludwigshafen, mit Mitgliedern. Die restlichen Mitglieder und daher mehr als %> der Gesamtzahl, Verteilen sich auf Ortschaften. Die Tätigkeit dieses Landesverbandes beschränkte sich neben den Jahreshauptversammlungen, auf Vortragsreihen bei der einheimischen Bevölkerung, um das Verstän [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] rrannten, konnte nur ein Teil der Botscher die Flucht nach Westen fortsetzen, wobei sie eben bis ins Salzburgische gelangten. Die Gemeinde hat sich seither nicht wieder sammeln können. Ihre zerrissenen Teile leben heute in Rumänien, soferne sie durch die Russen zur Rückkehr in die Heimat gezwungen wurden, in Übersee, soweit sie die Möglichkeit besaßen auszuwandern, im deutschen Ruhrgebiet als Kumpel (,,Kohlenaktion" der Jahre /) und schließlich in Bergheim und in Elixha [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] ller, geb. Alex, aus Bistritz zur Feier ihres . Geburtstages am . August d. J. im Kreise ihrer Lieben. Am . August d. J. feiert Frau Susanne Grumm, geb. in Deutsch-Zeppling (Siebenbürgen), wohnhaft in Egelsee , ihren . Geburtstag. Die Jubilarin war Jahre in der Heimat Kirchenmutter und erfreut sich noch heute bester Gesundheit. Kinder, Enkel, Urenkel, Ururenkel und unsere Nachbarschaft wünschen alles Gute und einen schönen Lebensabend in der neuen Heimat. : Nachba [..]