SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] lin und war wohl mein erstes Konzerterlebnis. In der Wohnung Frau Coullns fiedelte also mein Bruder neben anderen Herjnanmstädter Geigenschülern, neben Rumänen, Ungaren und Juden. Mir schienen) die Zimmer etwas düster, hoch und feierlich; und heute weiß ich nicht mehr, was aiuf mich mehr Eindruck gemacht hat:- diese schöne iPatäsizaerwohnunig mit dien, alten Möbeln, den Bildern und dien sächsischen Stickereien oder das Vorspiel. Inzwischen, gibt es ,,Tag© der Hausmusik", die [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] reis von S. .-erhältlich. Nachher: broschiert S. .-, Leinen S. .--, zuzüglich zu obigen Preisen das OPostporto. Der ,,Lenau-Almanach" wird alljährlich anläßlich der ,,Lenaufestwochen" der Stadt Stockerau b. Wien herausgegeben. Er verfolgt zweierlei Ziele: Zunächst will er die Erinnerung an den unglücklichen Dichter in seiner auch heute noch großen Verehrergemeinde wachhalten, ja ihnen neue Freunde zuführen. Sodann ist es sein Bestreben, das Erbe zu pflegen, das seit de [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] och Zeit für. die Landsmannschaft gefunden. Aus dieser Sicht wurde seine Arbeit von den Versammelten) mit großer Genugtuung zur Kenntnis genommen. Es folgten die Neuwahlen unter dem Vorsitz von Edmund S c h n e i d e r . In, geheimer und direkter Wahl wurde Johann G r a f f i wiedergewählt. Dieser dankte für das Vertrauen und versprach, im kommenden Jahr sich noch mehr der Landsmannschaft zu widmen, da er in Kürze sein Studium an der Bergschule in Aachen beende. Als zweiter V [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] msten und einfachsten Volksgenossen erfaßte. Sie war eine begeisterte Vorkämpferin für die Mitarbeit der Frau im öffentlichen Leben, die in den Jahren ihrer Tätigkeit noch lange nicht so selbstverständlich war, wie heute. Frauenkreis Hambug Am . März besuchte uns unsere Frauemreferentin, Frau Lore Connerth, aus München. Da der Besuch etwas überraschend kam, war es uns leider nicht möglich, den Frauenkreis zu einem besonderen Vortragsabend einzuladen; wir mußten froh sein, da [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2
[..] en, hervorragenden und verdienten Landsleuten ausgebaut wurde. Tittes verstand es, mit seiner leidenschaftlichen Hingabe an die Sache andere mitzureißen; er sammelte um sich jene, damals jungen Kräfte, die heute noch zu den besten und trsnesten Trägern unserer Landsmannschaft gehören. Erwin Tittes warnach dem . August mit seiner Familie aus Kronstadt nach Starnberg am See gekommen. Schon gehörte er dem Beratenden Ausschuß an, der Betreuungsstelle für Südostdeutsch [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] esverbände -- aufgehen wird. Doch bevor diese formelle Beendigung der Tätigkeit des VdL vor sich gehen wird, begeht der Vorsitzende des VdL, Dr. Baron ManteuffelSzoege, seinen . Geburtstag (. . ). Wenn heute das Ansehen und die bisherige Arbeit des VdL einen nicht zu übersehenden und wichtigen Be%aclytwache zu ööterlicha* von Egon Hajek Osternächte, stark wie Himmelsbrücken, Reichen über Erdentriften sich Die Segenshand. Wer vermag in trüben Stunden Abendgraun vom Morge [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] r Verfasser sich mit den Anforderungen, die an die Menschen in einem solchen Fahrzeug gestellt werden und beweist die Möglichkeit der Erfüllung aller gestellten Aufgaben. Als Oberth sein erstes Buch über die Weltraumraketen schrieb, wurde er vielfach verlacht, oft angegriffen und kritisiert; heute aber fliegen die Raketen seinen Prophezeiungen und Berechnungen nach bereits durch die Stratosphäre! Wahrscheinlich ist er auch mit dieser Konstruktion wieder ein vorausblickender P [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8
[..] chen , . Von den vereinigten Landsmannschaften wird die Schaffung von K i n de r g r u p p en außerordentlich befürwortet. Dieses ist natürlich nur in Orten, wo unsere Landsleute enger beieinander wohnen, möglich, da es ,,Süßer noch als Küsse" Vom Nutzen und Schaden des Kaffees Ein Leben ohne Kaffee können sich die meisten von uns kaum noch vorstellen. Heute 'haben wir durch die Forschung ein recht klares Bild nicht nur von der Schädlichkeit, sondern [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2
[..] erlebe es ja selbst immer wieder, wie anders ich als Herr Landsberg und als Ministerialdirigent Dr. Landsberg beh ridelt werde. Wie muß sich das etwa auf die früher selbständigen Bauern u .d Handwerker auswirken, die heute a ungelernte Arbeiter ins Bergwerk erfahren und, die über keinerlei Bez.ahungen verfügen. Der Nachbar fragt nicht danach, wer sie sind und wo sie herkommen. So kann es nicht anders fccin, als daß sie unterschätzt und sehr viele Erwartungen enttäuscht we [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] nburg, um als Studienrat am Kath. Knabenlyzeum ,,Banatia" in Temeschburg seine berufliche Laufbahn zu beginnen, die ihn in der Folge über Weißkirchen im Banat -- nach einer längeren Zeit als freier Schriftsteller in München -- nach Schwenningen am Neckar führen sollte, wo er heute als Studienrat an der Oberrealschule wirkt. Ist Diplichs Ruf als Lehrer und Schulman unbestritten, so liegt seine größere Bedeutung doch wesentlich auf dem Gebiet des Kulturschaffens, dem späte [..]









