SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 4

    [..] amen in Kronstadt Kronstadt. - Mehrere Umbenennungen von Straßennamen hat die Kronstädter Präfektur kürzlich vorgenommen. Seit Jahresbeginn heißt der bisherige ,,Hof der schwarzen Kirche" (Curtea Bisericii Negre) Johannes-Honterus-Hof (Curtea Johannes Honterus). Die ehemalige trägt den Namen des siebenbürgischen Raketenforschers Hermann Oberth. ,,Julius Römer" heißt die bisherige , der Name von Hans Eder steht auf dem Straßenschild der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 10

    [..] ein herausragender siebenbürgischer Zeitgenosse Dürers in einer damals Bewunderung erregenden, Dürer verbessernden Ausführung, nachzeichnete: der Humanist und Reformator Siebenbürgens Johannes Honterus. Daß einige der Söhne des epochalen Veit Stoß, der ja hier in dieser Kirche mit einem Kunstwerk vertreten ist, in siebenbürgischen Städten wirkten - einer von ihnen in Kronstadt -, sei als ein weiterer Hinweis auf die ehemalige geistige Nähe der geographisch so weit auseinander [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 15

    [..] ter, Adolf: Das kulturelle Leben der Deutschen in Siebenbürgen. In: Buletinul Bibliotecii Romane, Jg. (), S. -. Baier, Wiltrud: Sachen zum Selbermachen. Bukarest: Ion Creanga Verlag , S., . Berget, Hans: Honterus und die Reform unseres Daseinsverständnisses. ,,Quellenrede" auf dem Honterusfest am . Juli . In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Okt. , S. u. , Abb. Binder, Hermann: Der Lichtert. Ein siebenbürgisch-sächsischer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 4

    [..] lungsmaßnahme vor den Toren Düsseldorfs, um gemeinsame kulturelle Veranstaltungen der Siebenbürger und der Einheimischen, einen gemeinsamen Chor und um das jährlich gemeinsam gefeierte Johannisfest. Der Sonderpreis der Jury (ohne Dotation) ging an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus", den Träger des Heimathauses Siebenbürgen aufschloß Horneck in Gundelsheim a. N., das zu einer Schwerpunktstätte sozialer und kulnen Dipl.-Ing. Hans"Wolfram Theil (freischaffender Architekt), Bal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11

    [..] musikalischen Einlagen von Beatrice und Gisela Scola. Edith Kroner fr--- -· · - , ' ; . . Ein Schnappschuß von der Tagung (von links): Frau Depner (Hamburg), Ortrun Scola und Helga Rohra. Die Antwort von Hannelore Schuller, Direktorin der Honterusschule (die erste Frau an der Leitung dieser Schule) auf die Frage, seit wann sie diesen Posten bekleide: ,,Am . Januar wurde mir mitgeteilt, daß ich ab . Januar eingesetzt worden bin. So war's." Viertes Kerzer Treffen Zum v [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9

    [..] tadt mit einem Vortrag der Organistin Johanna Wagner aus Kronstadt fortgesetzt. Sie gastierte auch in Mediasch, wie Ursula Philippi und Theo Halmen. · Die Theatergruppe des Kronstädter Lyzeums ,,Johannes Honterus", geleitet von Prof. Carmen Puchianu, führte das Kleist-Stück ,,Der zerbrochene Krug" auf. Die Fogarascher sächsische Jugend trat unter der Leitung des Hermann-" Städter Schauspielers Wolfgang Ernst mit dem Stück ,,Hochzedden" und ,,Gezkruegen" vor das Publikum. * · [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] e seit jeher auf besondere, vom ungarischen König verliehene Rechte pochen konnten und ihrer neuen Heimat zu einer großen kulturellen und wirtschaftlichen Blüte verhalfen. Ein Brief des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger an den Siebenbürger Humanisten Honterus von und die ,Cronica, Abconterfayung und entwerffung der Türekey . . .', die Memoiren eines in türkische Gefangenschaft geratenen Siebenbürger Sachsen von , sind die ältesten ausgestellten Dokumente dieses [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 11

    [..] r der ,,Irtentunt" (Ehrentanz) für die Neueingegrüßten. Die Jugendlichen hatten auch eine sehr gut gelungene Play-Back-Show einstudiert. Das Publikum belohnte die Darstellungen mit viel Applaus. IKULTUIRSPIIEGEL Neuauflage der ,,Rudimenta cosmographica" mit rumänischer Übersetzung Honterus korrekturbedürftig Die ,,Rudimenta cosmographica", eine kosmographische Beschreibung in lateinischen Versen des Kronstädter Humanisten und Reformators Johannes Honterus, wurde in Krons [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] e dem Organisator Hans Henning herzlich gedankt. Erna Graef-Wagner Kreisgruppe Rastatt Von der Überlegung ausgehend, wie wir Siebenbürger Sachsen mit unseren Veranstaltungen auch einheimische Nichtsiebenbürger ansprechen könnten, hatten wir seinerzeit das Thema ,,Johannes Honterus und die Reformation in Siebenbürgen" in unseren Jahresplan aufgenommen; der . Todestag unseres großen Humanisten gab dazu einen besonderen Anlaß. Im vergangenen Monat konnte der Abend im Gemeinde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] isses Morgen bereit zu sein." Heilbronn am Neckar war seine neue Heimat geworden. Hier hatte er sein Lebenswerk, die Intersport, gegründet, hier war er glücklich mit Frau Hanne, dem Sohn und der Tochter, von hier aus übte er die Ehrenämter aus: in der Siebenbürgischen Stiftung, im Hilfsverein Johannes Honterus, in den Vorständen unserer Landsmannschaft auf Kreisebene in Heilbronn und auf Landesebene in Baden-Württemberg. Als der Schulverein Brukenthal kaum mehr Aktivitäten au [..]