SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] e der Kreisgruppenvorsitzende Johann Göttfert die Veranstaltung. Um die einheimischen Gäste auf die Vielfalt und Schönheit der siebenbürgisch-sächsischen Trachten aufmerksam zu machen, ließ er den Honterus-Chor Drabenderhöhe und einige Mitglieder der Nachbarschaft Wesel aufmarschieren. Sie wurden von den Anwesenden mit Begeisterung empfangen. Nachdem Göttfert auch den Honterus-Chor begrüßt hatte, ging er in seiner Ansprache unter anderem etwas näher auf den Begriff Gemeinsamk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] r. Martin Luthers sowie die Ausstrahlung seiner Lehren bis Siebenbürgen in den Mittelpunkt seiner Predigt. Den Zuhörern wurde die Bedeutung des kleinen Katechismus in Siebenbürgen ebenso wie das Wirken unseres Reformators Johannes Honterus vorAugen geführt. An der Orgel begleitete Dieter Wagner die Choräle und liturgischen Einsätze. Der Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Willi Bretz sang den wuchtigen Lutherchoral ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und unwillkürlich gingen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] iejenigen Zusendungen - gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen - in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens In der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Hilfsverein Johannes Honterus e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. dankt für die im . Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5

    [..] Honteri Dies, so teilte uns Herr Dipl.-Ing. Georg Zerbes, Köln, mit, sei der richtige Zirkel des ehemaligen Coetus Honteri. Der von uns in der SZ-Folge vom . Juni d. J. abgebildete ist dem Buch von Dr. Ute Monika Schwob (Schuller) über den Coetus der Kronstädter Honterusschule entnommen. Die Redaktion Stellenangebot Zum .. oder später ist die Stelle eines Sachbearbeiters im Referat für Verbands-, Organisations-, Jugend- und Haushaltsfragen der BdVBundesgeschäftsstell [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] Schumacher-Gebler, . S. Breckner, Friedrich: Zur Geschichte der ,,Transsylvania" Hermannstadt. Allgemeine Versicherungs-AG. In: Hermannstädter Heimat-Bote, . Jg. (), Nr. /, S. , . Jg. (), Nr. /, S. , Abb. Fabini, Hermann: Die Kirchenburg von Kirtsch. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. Jahre Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" und Heimathaus Siebenbürgen Schloß Horneck, Gundelsheim am Nekkar ( [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] aftlichen und literarischen Information erst recht in dieser Epoche zu beobachten ist. Wie oft bei der Betrachtung der Geschichte dieser deutschen Exklave fällt auch diesmal der Umstand auf, daß nicht sosehr die einzelne geniale Erscheinung das Bild bestimmt, sondern die breite Streuung der Talente, was, als ein segensreiches Erbe des Honterusschen Erziehungs- und Unterrichtsentwurfs, der Bildung des Volksganzen zugute kam. Die Fülle der Namen erlaubt nur die Veranschaulichun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7

    [..] chtlich der Beweggründe seines Aufenthalts in Deutschland aber allgemein aufschlußreiche Zeilen: ,,Weyl ich dazumalen in Sieben-Bürgen / als in einem solchen Kercker / da gar Selten ein deutscher Author hinein gebracht wird / eingesperret war . . ."Rheter kehrte als angesehene Persönlichkeit in den ,,Kercker" Siebenbürgen zurück, wurde in seiner Vaterstadt Rektor des Honterusgymnasiums und starb kein Jahr danach als noch nicht Vierzigjähriger. Von ihm, dessen ..Schr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 7

    [..] stag sowie in zwei Nachrufen. Mir oblag in meinen Zeilen nichts anderes, als diesen bedeutenden Sohn unseres Volkes an seinem . Geburtstag meinen Landsleuten in Erinnerung zubringen. (K. C.) VortragDr. Ludwig Binder: Johannes Honterus Der Vortrag Dr. Ludwig Binders, Mediasch/ Augsburg, am . . im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe wies auf die Bedeutung des Johannes Honterus für das Geistesleben der Siebenbürger Sachsen hin. Binder stellte die Bedeutung Honterus, sein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] as Verhältnis Spenden zu Leihgaben und Ankäufen ist ein Beweis dafür, wie sehr die Siebenbürger Sachsen dem seit bestehenden Museum verbunden sind. Der Besuch des seit im Besitz des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" befindlichen Schlosses Horneck gewährte uns auch einen Einblick in die Organisation und Anlage des Heimathauses Siebenbürgen. Unter der Führung von VVolfgang Steiner durften wir die Räumlichkeiten besichtigen und bekamen auch einen Eindruck vom Leben uns [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] ielt Stefan Sienerth fest, ist vor allem ,,eine Geschichte der humanistischen Bildung, da ihr im Rahmen der Literatur der Wissensvermittlung eine erstrangige Rolle zukam". Zur Beachtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlkarten sind nur für Spenden an das Sozialwerk bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Das Schulwesen hatte in Siebenbürgen vor allem durch den Kronstädter Johannes Honterus. den Reformator der Deuts [..]