SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1
[..] ............. Horst Samsons neuer Gedichtband .............. Gästehäuser in Siebenbürgen .............. - Jugendforum .......................................... - . Skilager am Hochkönig ........................... Meldungen aus Österreich ......................... Verbandsleben ....................................... - Nachruf auf Günther Schuller ....................... HOG-Nachrichten ........................................ Dass jeder Mensc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2
[..] m Mitgliedsbeitrag die finanzielle Basis des Verbands. So verbleiben Lasten nicht nur auf den Schultern des Verbandes, sondern ein Teil wird auch von anderen Nutzern übernommen. Durch den Beitritt dieser Vereine ist die Zahl der Personenvereinigungen, die Mitglied im Verband sind, auf gestiegen. Es sind dieses neben den drei erwähnten die Vereine: ) Hilfsverein Johannes Honterus e.V.; ) Urzelnzunft Sachsenheim e.V.; ) Carl Wolff-Gesellschaft e.V.: ) Siebenbürgische Bla [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5
[..] r Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland gedämpft wurde. Im weiteren Verlauf ging Mrass auf den Internetauftritt, die Situation in den Kultureinrichtungen sowie des Hilfsvereins Johannes Honterus auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein. Hierbei wurde deutlich, dass diese Einrichtungen der Unterstützung durch uns alle bedürfen, um auch zukünftig ihre Existenz in bewährter Weise für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft aufrechterhalten zu können. Insbesondere die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2
[..] Besonderheit, die Marianne Hallmen fasziniert. Sie ist diplomierte Architektin, Mitglied des Schweizer Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), hat aber auch Theologie in Zürich studiert. Sie weist auf den bedeutenden siebenbürgischen Humanisten und Reformator Johannes Honterus hin, der von bis in Basel lebte und Kontakte zu den Schweizer Reformatoren Zwingli, Ökolampad und Bullinger sowie zu den deutschen Reformatoren Luther und Melanchthon pflegte. Honterus wurde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] Kreisen; infolge eines weiteren chirurgischen Eingriffs verstarb er kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres. Harro Hubbes besuchte die Volksschule im Stadtteil Bartholomä und anschließend das Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Es folgten das Studium an der Fakultät für Bauwesen der Technischen Hochschule in Temeswar und erste Berufsjahre des jungen Bauingenieurs im rumänischen Industriebau. heiratete er die Arzttochter Gerlinde Göller in der Kronstädter Schwarzen Kirc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8
[..] enbürger Sachsen sachkundig, humorvoll, aber auch kritisch vermittelt. Er veröffentlichte vorwiegend in heimischen Zeitungen sowie in Zeitschriften und Sammelbänden des In- wie des Auslandes. erschien im Honterus-Verlag ein Band Erzählungen mit dem Titel ,,Auf Wolke Sieben/Bürgen". Weitere Erzählungen harren der Drucklegung. Dem in Hermannstadt erschienenen Kalender für mit dem Titel ,,Eheliche Feuerwehr" entnehmen wir den Buchumschlag, gezeichnet von dem unvergesse [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] Landler-Glaube sei. Anlässlich dieses Gedenktages erschien das Buch ,,Erinnerungsblätter" zur -Jahr-Feier der Einwanderung der Landler in Neppendorf, herausgegeben vom Presbyterium der ev. Kirchengemeinde A.B. Neppendorf in Rumänien. Gedruckt wurde es in der Honterus Buchdruckerei Hermannstadt. Sonntag, der . September , stand für die Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Neppendorf ganz im Zeichen festlicher Freude. Unter dem Motto ,,Seit Jahren Landler in Neppend [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5
[..] , war damit eine Tradition wiederaufgenommen worden, die bei den Deutschen Siebenbürgens bis ins Mittelalter zurückreichte. Bereits für die Zeit um sind Dramenaufführungen in Hermannstadt belegt. Honterus' Schulordnung von ,,Constitutio Scholae Coronensis" sah regelmäßige Schüleraufführungen von Schaustücken vor. Über die Jahrhunderte kam es bis zur Gründung des ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" fast ohne Unterbrechung zu Aufführungen in- und auslä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6
[..] + Versand Telefon: ( ) · Fax: ( ) E-Mail: · www.farca-verlag.de Anzeige Die Geschichte der Stromversorgung von Hermannstadt aus beschreibt Marcel Stancu in seinem Buch ,,Hermannstadt und die Elektrifizierung Rumäniens/Sibiul i electrificarea României", das kürzlich in rumänischer Sprache im HonterusVerlag in Hermannstadt erschienen ist. Der gebürtige Hermannstädter Stancu kennt sich aus in diesem Metier: Er ist Ingenieur für Elekt [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] ürgens während des Dreißigjährigen Krieges". In der Heimat publizierte die Historikerin sowohl in Tages- und Wochenzeitungen als auch in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, hielt zahlreiche Vorträge und engagierte sich im Presbyterium der Kronstädter Honterusgemeinde. Mehr als drei Jahrzehnte lang unterrichtete Dr. Maja Philippi an den deutschen Schulen in Kronstadt und prägte Generationen von Schülern. Für ihre Tätigkeit erhielt sie den Ehrentitel ,,Verdienter Profess [..]









