SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] Jedes Jahr wird drei bis viermal der Friedhofteil, wo unsere evang. Gräber sind, von den Frauen gereinigt. . Bei jedem Todesfall eines Landsmannes wird von den Nachbarschaften ein Kranz mit Band gewidmet. -- Im Stillen wird auch hier gearbeitet. , Faschingsunterhaltung Der zur!Tradition gewordene Siebenbürger Frauenball wurde auch in diesem Jahr veranstaltet. Der Saal wurde mit den sächsischen Farben und wunderschönen Stickereien, die unsere Frauen noch aus der Heimat mitgebr [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12
[..] Siebenbürger bevorzugt. , Angebote unter KA - an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG in Rumänien Lei-Beträge zur Verfügung? Zuschriften erbeten an Ernst Bell sen., (a) Heilsbronn über Ansbach. Wegen Geschäftsaufgabe Spottbillige Oberbetten weit unter Preis! Inlett garant. daunendicht u. farbh £ s a U e n Farben (einschl. gold) ^wundervolle Halbdausjen. ety nflt Pfd. ffilbd. ftatt .- BM ndr J- DM ett OJE nfit/f Jpfd./IalbU feo^mit Pfd. Halbd. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] er Krieg nicht dazwischen gekommen wäre. Der Krieg sah den jungen Maler an der Front in Polen, Italien, Galizien und im Buchenland, im Mai als abkommandierten Maler im Ratsaalbau zu Prag und schließlich in der rumänischen Armee als Kompanie- und später als Bahnhofkommandanten. Inzwischen war er zur Kohlezeichnung übergegangen, teils aus Mangel an Farben, teils aus Freude an einem Material, das ihn zu großartiger Vereinfachung zwang. Er blieb dieser Technik treu, nur [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] itung unter Ka - . aberiiä vorausgesetzt) surft JW&fgearteien Lebenskameroaen? Ich bin Jahre alt, evang. und in ges. Position (Beamter). Bildzuschriften unter KA - an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG erbeten. Anzeigenwerbung ist Kundendienst · OJEUETTEN.t *e|erf iGttcHSNtseröffnung äußerst . I l JMiig. ,,r Inlatt in allen Farben, daunendicht u. farbecht, gute Halbdaunenfüllung / cm y mit PfuncUHalbdaiufh .- DM / cm \ f mit Pfund HUbdaunen ,- [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] itsch, Linz, / Gesellige Zusammenkunft In Linz Am Freitag, dem . November d. J., findet unsere allmonatliche Zusammenkunft im Grieskirchner Stüberl (Blumau) statt. Unser Landsmann Dr. Fritz Frank wird uns ein Bild aus der Geschichte Siebenbürgens geben. Wer den Vortragenden kennt, weiß, daß es ein Bild in lebendigen Farben wird. Es ist dies der erste Vortrag einer Reihe, in der von verschiedenen Landsleuten verschiedene Zeiten und Persönlichkeiten unserer [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] hunn in Kronstadt und haben seine Gemälde und Aquarelle ;in guter Erinnerung. Viele davon waren in den letzten Jahren auch hier zu sehen, in der Geschäftsstelle unserer Landsmannschaft und im Hause seines Sohnes. Es waren duftige Aquarelle in-kräftigen und doch verschwebenden Farben, naß in naß, breit hingesetzt und zugleich in unbestimmbarer blauer und rosafarbener Ferne verhaucht. Nun zeigt auch der Sohn Heinz, der in der Zeit nach dem Kriege auf der Münchner Akademie Walte [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1959, S. 5
[..] mir ihre Menschen hier Als Ersatz erkoren. (Cth) Blau und rot Wenn ich durch die Felder schreite, durch die Fluren, durch die Au, grüßen mich von jeder Seite liebe Blumen rot und blau) Liebe rot und Treue blau! Wenn ich diese Farben schau, trag ich willig alle Not: Blau und rot, bis in den Tod! Liebchen, seh ich dich von ferne, glüht dein liebes Angesicht, und die blauen Augensterne, strahlen mir wie Himmelslicht. Wangen rot und Augen blau! Wenn ich diese Farben schau, Trag i [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1
[..] Dinkelshühl. Die Siebenbünger Sachsen fanden zum achten: Mal in der schönen und gastfreundlichen, tausendjährigen Stadt zu ihrem großen Famildentreffen- zusammen. Weithin leuchteten die Wau-roten Farben von den ehrwürdigen mittelalterlichen Türmen der Stadttore; und wer von Nördlingem her,kam, der sah heuer zum ersten MJat" über einer schmucken Siedlung mit neugebauten Häusern unsere altvertraute Fahne flattern, über der ,,", wie dieser Teil der neuerbau [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] zogen, aber er bot noch einen Durchschlupf zwei Spannen hoch über dem Boden. Auf dem Bauch rutschte der Kleine in den hellen Raum hinein und sprang, vom Hals bis zu den Knien schneegetüncht, zum Pult. Freilich, er mußte flehen, mußte auch ein wenig weinen, ehe man ihm unwillig eine jämmerlich» Schachtel mit acht Farben und einem Pinsel reichte. ,,So bekam ich doch ein Weihnachtsgeschenk. Ich schob mich wieder auf dem Bauch, zitternd vor Glück, in die hinaus. Kein [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] g, über den Heimattag in Wels. Die Farbdiapositive waren so gut gelungen, daß auch diejenigen, die das Welser Heimattreffen nicht miterleben konnten, wenigstens aus zweiter Hand einen lebensnahen Eindruck jener unvergeßlichen Tage vermittelt bekamen. Im Anschluß an den mit Begeisterung aufgenommenen Bildbericht Dr. Müllers wurde ein Kurzfilm in Farben vorgeführt, den Dr. Wolfgang Reißenberger und Dipl. Kaufmann Hermann Lehrer anläßlich des Heimattages in Anschrift: Obm. Andre [..]