SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 6

    [..] er Friedrich von Bömches treten. Ja, wenn da nicht wieder die andere Seite der Medaille wäre. Zwar bekennt Sie: ,,So, popeln (damit meint sie das Kleinformatige), habe ich immer wieder und gern gemacht", um gleich entgegenzuhalten: ,,Ich arbeite überhaupt gerne groß. Herumkriechen auf dem Gerüst, herauf, herunter, Eimer schleppen, Farben mischen..." Diese Janusköpfigkeit setzt sie mit dem Bekenntnis fort, dass es ihr als Kunstpädagogin - und Sie müssen sich vergegenwärtigen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 14

    [..] is Hutter, die uns mit vielen wunderbaren Menschen zusammenführte. Die Erfahrung, dass . die Tanzgruppe Teil eines Ganzen ist, hat somit für uns eine weitere Dimension gewonnen. Zur Krönung des Nachmittags spannte sich vor allen Mitwirkenden der Regenbogen; von Ost nach West, von Einsam- zur Gemeinsamkeit und brachte seine Farben und die der Trachten zum Leuchten. MonikaPreidt Erfolgreiches Country-Wochenende in der Oberpfalz Die Landesjugendleitung Rheinland-Pfalz/ Saarland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 9

    [..] musikalisch, altersmäßig, ideenmäßig viel geboten. Es wurde (wieder einmal) deutlich: Gemeinschaft lebt vom lebendigen Bekenntnis dazu. Bekenntnis als aktive Tänzer, Sänger, Theaterspieler, Organisatoren, Bekenntnis als begeisterte Zuschauer. Was an diesem Tag auf die Bühne gelangte, war hervorragend: Die Farben, die Töne, die Bewegungen, die Gesichter, die Schritte, das Lächeln, das Klatschen des Publikums, die herrlichen Bilder vom heurigen Herzogenauracher Kronenfest, die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15

    [..] und Neu geglückt ist. Auf der einen Seite besteht beispielsweise eine ganze Wand aus geschichtetem Kleinholz, es hängen einige alte Bilder an der Wand und es stehen, wie das in vielen österreichischen Gaststätten üblich ist, alte Geräte herum. Andererseits hat sich der Architekt getraut, als Kontrast kräftige Farben zu wählen. So dominieren beim Mobiliar die Farben Blau und Grün, auch die Vorhänge sind grün, die Eckbänke haben alle rotgestreifte Polsterung, die Wände sind ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 6

    [..] en sie einen rezeptiven Prozess aus, der (...) Interferenzen entstehen lässt, die (...) hinaus in Bereiche des Transzendentalen führen. Ihre Wirkung beruht (...)- vielleicht sogar vorrangig- auf der feinen Abstufung der Farben. Jedes Bild ist eine Farbsinfonie, ein Spiegelbild von Reflexionen, die (...) aus Schichten der Seele aufsteigen, wo Wissen und Unbewusstes sich gegenseitig befruchten. (...) Damit führen die Traumbilder den Betrachter zu einem Dialog - und zu Harmonie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15

    [..] gischen Zeitschrift veröffentlicht. Er war auch im Dezember nach Hermannstadt gereist und hatte durch einige Vorträge Anhänger erworben. In dem ,,Sonnenheim", der umgebauten in ehemaligen Ziegelei der Eltern der Gattin, hatte das Ehepaar Brestowsky die Zimmerwände nach der ,,Farbenlehre" Goethes in verschiedenen Farben ausgemalt. Die Zimmereinrichtung war im Stil des Goetheanums in Dornbach (Schweiz) gestaltet: Möbel in gebrochenen Linien standen hier. Für die Kinder wur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] für eine ,,Rumänische Sommernacht" gewonnen werden. Die organisatorischen Vorbereitungen dazu hatten über ein Jahr in Anspruch genommen und führten dann zu einem sehr gelungenen Fest. Fleißige Hände aus Pullach hatten den Platz vor dem Bürgerhaus in den Farben Blau, Gelb und Rot dekoriert, auf der Bühne wehte die rumänische Fahne, Biertische und Bänke, die Platz für Besucher boten, waren aufgestellt und darauf Blätter mit Informationen über den bevorstehenden Abend ausge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 14

    [..] d. Nähere Auskünfte bei J. Kravatzky, , Neckarsulm, Telefon: () . J.K. Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Kindertag und Jahresausflug Am . Juli fand in Bietigheim-Bissingen ein ,,Kindertag" statt, an dem auch unsere Kreisgruppe mitwirkte. Mit ,,Window Color" für Fensterbilder und Textilmalfarben hatten die Kleinen mächtig Spaß, so dass die vorkonturierten Fensterbilder ganz groß heraus kamen. Vorbeilaufende zeigten sich begeistert, und auch Ob [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18

    [..] rum. Der Abstieg nach Stoos erfolgte über herrliche Almen mit unzähligen gelben Trollblumen, weißen Anemonen, mit kleinen und großen Enzianen oder rotem Läusekraut. Als wir uns im Muotatal mit selbst gebackenen Kuchen für die Heimfahrt stärkten, leuchtete die Augen aller nach der wunderschönen Wanderung. An diesem herrlichen Tag hatte alles gestimmt: die Sonne, die weißen Wolken, die Blumen, die Aussicht, die wechselnden Farben der vielen Seen und das fröhliche kameradschaftl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5

    [..] st eine Bleistiftzeichnung mit dem Kronstädter Alten Rathaus, die er als Elfjähriger angefertigt hat. Diese ist allerdings unverkäuflich. Ferner ist er mit einem Aquarell von (,,Schwarze Kirche") und mit dem im selben Jahr daraus in recht düsteren Farben entstandenen Farbholzschnitt vertreten, zeigt aber gerne auch Varianten mit helleren und weiß ausgesparten Flächen. Nicht fehlen durften hier seine im Farbholzschnitt dargestellte Kirchenburg Birthälm, die Wehrkirch [..]