SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] jähriger vor uns, bescheiden in seinem Wesen, in der Stille seines Herzens aber Gott dankend, der mit ihm gewesen und an ihm wahrgemacht hat: ,,Ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet." In seinem Familienleben hat ihn ein schwerer Schicksalsschlag ereilt. Auf dem Fluchtwege starb seine liebe Frau, noch jung an Jahren, und ließ dem schwergeprüften Gatten vier Kinder zurück, die alle noch der Mutterliebe bedurft hätten. Ein starkes Gottvertrauen half dem Schw [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] gerade auch im Hinblick au! die verstärkte Familienzusammenführung und die Besuchsreisen von Siebenbürgen her, so daß wir hier intakte Verbände haben müssen, wenn wir wirksam helfen und beraten sollen. In heimatlicher Verbundenheit! H. Schuster, Pfarrer . Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen. Feierstunden im ,,Siebenbürger Keim" Am . Mai feierten wir den Muttertag. Nach einleitendem Klavierspiel hielt Dr. Biesenberger eine Ansprache, worin er der Mütter Liebe, Gü [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] berg Das Waldfest in Hohenklingen kann wegen Erdarbeiten und Instandsetzung des Sportplatzes dieses Jahr leider n i c h t stattfinden. F. Lukesch, Vorsitzender Waldfest der Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Wenn die Sonne am Himmel immer höher steigt, dann ist es auch für unsere Kreisgruppe soweit, das schon zur Tradition gewordene Waldfest starten zu lassen. Wir erlauben uns, Sie alle jetzt schon zu diesem Waldfest, das am Sonntag, dem . Juli [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] , aus Hermannstadt nach München , . , bei Witting; Schuster Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Stefani Maria, geb. . . , aus Tomen nach Garching, . ; Stefani Rosina, geb. . . , und Stefani Georg, geb. . . , aus Bußd nach Landshut, -, Übergangswohnheim; . Thorwächter Anna, geb. . . , aus Heitau nach Lohof/Obb., Gde. Unterschleißheim; Udvarnoky Edith, geb. . [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] nd zahlreiche Farb-Dias von verschiedenen Veranstaltungen des Vereins und der Nachbarschaften sowie neuere Aufnahmen aus Siebenbürgen, die er auch alle sehr gut kommentierte. Viele der Landsleute blieben bis in die späten Abendstunden zu einem kleinen Plauderstündchen beisammen. Familiennachrichten Todesfall: Unser Vereinsmitglied ApothekerDispensant Heinrich Mathias starb am . Mai d. J. im . Jahre in Wien. Schlossermeister Josef Haltrich Jahre Josef Haltrich wurde in [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11
[..] len des Dachsteinmassivs, -o, wie viel Schönes, Besonderes, Erholungsreiches und Anregendes uns da angeboten wird! Aber schließlich hat jeder von uns Heimatvertriebenen doch die Sehnsucht, einmal die liebe, alte Heimat wiederzusehen, die Stätten der eigenen Vergangenheit wieder aufzusuchen, vor allem jedoch mit den lieben Angehörigen wieder beisammenzusein, die dort zurückgeblieben sind. Auch zu'ihnen ist die Reise uns heute leichtgemacht. Wir können uns durch ein Reiseuntern [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] ckskraft besonders eindrucksvoll in Erscheinung. Die vorwiegend orthodox-griechisch-byzantinisch beeinflußten Themen der Ikonenmalerei zeigen ausgeprägte Züge rumänischer Folkloristik und eine Vorliebe für jene Heiligen, um die sich besondere Legenden gesponnen haben. Die ausgestellten Bilder überraschen durch die Originalität ihres Stils, die dekorative Art der Darstellung und die treffende Stilisierung. Das Ganze ist ein Ereignis von besonderer Bedeutung; ist es doch die er [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 7
[..] st. . Schwestern und Pflegerinnen, die in unserem Siebenbürger Altersheim eine Pflegetätigkeit ausüben wollen, mögen sich bei uns melden. Gegebenenfalls können auch Jugendliche bei uns für die Krankenpflege angelernt und ausgebildet werden. . Liebe Landsleute der Landesgruppe Niedersachsen! Meine in der Februarausgabe unserer Siebenbürgischen Zeitung an alle Mitglieder unserer Landesgruppe gerichtete Bitte um Vorschläge für die Neuwahl der Vorstandschaft ·wurde von nur weni [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] hes Gesetz und besonderes Vorbild nationaler und menschlicher Haltung und Würde in Zeiten großer Not. Es folgten Bilder aus der Frauenarbeit in Siebenbürgen der er und er Jahre. Sie wird von der Liebe zu unserem Volk und seinem Glauben getragen. Symbolisch wirkt das Bild unserer Schwarzen Kirche in Kronstadt: Band an unsere Väter, Mahnmal für ihren Ruhm und ihre Treue. Begebenheiten in sächsisch-fränkischer Mundart aus bäuerlichem Milieu in Lyrisch-poetischer Gestaltung, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März (Fortsetzung von Seite ) Unterrichtsfach war, auf eigene Kosten freiwillig gelernt. Bei derartigen ,,Überstunden" ist es dann fast bis an's Ende geblieben. Die Kargheit der äußeren hebensumstände hat jedoch in der Familie das Gefühl der Zusammengehörigkeit und den Drang zum Schönen nicht niederhalten können: mit seinem Bruder und zwei Vettern, wozu noch die beiden Väter kamen, liebte es Leo im Quartett zu singen, wie sie auch öft [..]









