SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] t Rat und Tat zur Verfügung steht, wen- . det sich anläßlich seines . Geburtstages am . Februar die Sympathie aller, die ihn kennen, zu. Wir wollen ihm von Herzen wünschen, daß der liebe Gott ihn uns noch viele Jahre gesund und schaffensfreudig erhalte. Seh. Vermögen in Rumänien Personen, die beim österreichischen Bundesministerium für Finanzen, Abteilung , Wien I., Seilerstätte Nr. , österreichisches Vermögen in Rumänien angemeldet haben und deren Anschrift sich seit [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] r Bevölkerung aus Feldkirchen, die unseren Musikern großes Lob zollte. v Familiennachrichten Der Familie H. H a h n , St. Veit/Glan, , wurde der . Sohn Alfred geboren. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte W. May, Villach, den . Geburtstag. Am .. hat unser Landsmann Georg S c h n e i d e r , Spittal a.d.Drau, geheiratet. Allen entbietet der Frauenkreis herzlichste Glückwünsche. SIEBENBÜRGER SACHSEN! ···· MM ····· Spendet für den Bau unseres ,,K [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] sikern für die eifrige Mitarbeit in der Kapelle. Manch eine freie Stunde wird von Ihnen freudig für die Gemeinschaft geopfert. Das Konzert umfaßte volkstümliche Märsche, Ouvertüren, Walzer und das Potpourri aus ,,Schwarzwaldmädel". Starker Applaus dankte den Musikern für ihre gute Leistung. Die Musikstücke wurden abwechselnd von Kapellmeister Johann Ohler und Herrn Matyschik dirigiert. Nach dem Konzert spielte Ohler Junior mit seiner Tanzkapelle zum Tanz auf. In fröhlicher St [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] wesen, sechzehn lange Ehejahre an der Seite eines blauroten Mustergatten zu erleben, ohne sich der Bedeutung dieser Tatsache eingehends} bewußt zu werden? Ihre späte, aber offensichtlich aufrichtige Reue, liebe I. K., läßt mich jedoch hoffen, daß Sie von nun an die Wiedergutmachung mit allem nötigen Eifer betreiben werden. Nebenbei einen kleinen Tip für lautstarken landsmannschaftlichen Besuch: empfehlen Sie ihm sächsisch 'zu reden, das verstehen nämlich die Nachbarn nicht. Z [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] erten, prallen Affekt des tächlstischen Wurfes bis zur feinsten Ausdruckslinie, wie sie vor tausend Jahren die Chinesen mit dem Tuschpinsel bei ihren leichtgetänten Landschaftsgesichten und Figuren angewendet haben." Im ,, s t - W e s t - K u r i e r " schreibt Wolfgang Eschmann von einem ,,ausgewogenen Verständnis von Verstand und Phantasie, von Liebe zum Gegenständlichen und ium Sinnhaften, von Naturalistischem und Impressionistischem". In den ,, O b e r ö s t e r r e i c [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] traße ; Sift Katharina, geb. . . , aus Magarel nach Walkenried, Sachsaer Weg ; Schneider Katharina, geb. . . , aus Rosenau nach Wolfsburg, ; Wagner Anna, geb. . . aus Kronstadt nach Veitheim . Nach Nordrhein-Westfalen: Haltrich Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wuppertal-Elberfeld, Gartenheim ; Meisel Fritz, geb. . . , und Meisel Wilma, geb. . . , aus Bukarest nach Köln, | Tischler Hi [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 8

    [..] tten wir bei uns anzufordern. Ausführliche Sonderprospekte, Fragebogen u. jede gewünschte Auskunft durch: REISEBÜRO MIRRMUNDI · München, -Telefon STELLENANGEBOTE | Suche, da ich selbst berufstätig bin, tagsüber zur Betreuung meiner jährigen Mutter (Apothekerswitwe aus Kronstadt) und zur Führung des Haushalts liebevoll sorgende Frau für . Januar . Geboten wird Zimmer, Verpflegung und Gehalt. Zui&riften' afi IWrttv-Bvgler, (a) .Ajden/Wfirtte [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] s. Seiten mit vielen mehrfarbigen Illustrationen. Pp. DM . Eine sorgfältige Auswahl aus den berühmten Kindergedichten von R. L. Stevenson, dem Autor der ,,Schatzinsel". James Krüss erarbeitete mit viel Liebe eine meisterhafte deutsche Nachdichtung. Eine kleine Kostbarkeit für das Bücherbrett eines jeden Kindes. Ab Jahren. r ".. Mit Illustrationen. Seiten, DM . Mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet: Daß Wörter wie Kleider sind, mit denen man die W [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] auch die Schlechtigkeit fährt mit. Auf der einen Seite stehen die Verschleppten, auf der anderen die russischen Menschen. Die seltenen hellen Töne echten Humors fehlen ebenso wenig wie in allem Dunkel die Liebe. Diesem Buch ist die weiteste Verbreitung zu wünschen. Egon Hajek: Wanderung unter Sternen - Erlebtes, Erhörtes und Ersonnenes - Lebenserinnerungen zwischen Dichtung und Musik. Seiten, Leinen DM .. Egon Hajek gehört zu jenen universalen Gestalten, deren seelis [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] er, sowie G. R. Pfarrer Klusacek im Namen der katholischen Kirche von Mauerkirchen. Landesobmann R. Sommitsch gedachte des Geschehens vor Jahren, als sich in Siebenbürgen evangelische Kirchen schlössen. Er ermahnte seine Landsleute, der alten Heimat Siebenbürgen in Liebe zu gedenken und der neuen Heimat Österreich als treue Bürger zu dienen. Landesbischof D. Dr. Haug baute seinen Vortrag auf dem Grundgedanken auf, daß wir nicht nur Christen heißen sondern sein sollen. I [..]