SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8
[..] n Verwandten ÄmU Bekannten die traurige Nachricht vom Ab»llbeniunserer Heben Mutter Frau Sofia Schmidt geb. Martini welche am . Oktober in ihrem Geburtsort Deutschkreuz (Krs. Schäßburg) im . Lebensjahr zur ewigen Ruhe getragen wurde. In t i e f e r T r a u e r : Die Angehörigen in der Heimat Johann Schmidt, Sohn, Wolfsburg Michael Schmidt, Sohn, Eimen Wieder treffen wir uns im UgffauE? an detjki.ukHotels am Meer, Feigen, Lorbeer, Palmen. Oliven, Wald, Ruhe. Kein Wet [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2
[..] Gröbrhing, bestattet. Prof. Dr. Dr. Hans Koch war als Mensch gleichwie als Wissenschaftler und als Sprecher seiner Landsmannschaft auch bei allen Siebenbürger · Sachsen geschätzt, die ihn näher kannten. Sein Andenken wird auch bei uns in Ehren bleiben. FrauSophia Schmidt f Ende Oktober starb in Deutschkreuz bei Schäßburg Frau Sophia Schmidt im Alter von Jahren. In ihr betrauern Johann Schmidt in Wolfsburg und Michael Schmidt in Eimen ihre Mutter. Wie uns von den Angeh [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] endlich gelungen, für seine beiden Töchter Maria und Ilse, im Zuge der Familienzusammentführung, die Ausreise aus Rumänien zu erwirken. Seit Februar sind die beiden Mädel bei ihren Eltern in Kärnten. Ebenfalls vor kurzer Zeit kam aus Siebenbürgen Peter Auner, der Sohn unseres Landsmann.es Johann Auner, nach Kärnten. Wir wünschen den lieben Landsleuten viel Glück in ihrer neuen Heimat. Wir beklagen den Tod unserer Landsmännin Frau Gisela G a l t e r aus Klagenfurt, die am: [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] nidsBphäre einbezoig. D! ie p o l i t i s c h e Leistung, die darin bestand, 'demokratischen Prin ezipien inmitten feudalistischer Herr'schaft Geltung: zu; verschaffen: und sie auch dien anderen Völkern, besonders den siebenteüirgisehen Rumänen, vermittelt zu haben. (Aus DJO, Dez. ) Qled auö der XLürkenzeii von Johann Stierl Bächlein im stillen Tal Murmelt von Not und Qual Dörflein ist abgebrannt. Oh, Siebenbürgerland, Hart war der Krieg! Käuzlein im Schornstein klagt: ,, [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] hmten Generals bezeichnet. Das kann nicht gut stimmen, da Helmut Karl Bernhard Graf von Moltke am . Oktober in Mecklenburg geboren ist, bei der Geburt Max Moltkes also Jahre alt gewesen ist. Da kann er unmöglich schon verheiratet gewesen sein. Dagegen ist Max Moltke, der Sohn eines Stadtrates Gustav Moltke, am . September zu Küstrin, also in Preußen zur Welt gekommen. Ob die beiden Familien verwandt gewesen sind, steht dahin. Johann Hedwig komponierte die Mel [..]
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] ige Zusammensein im April. Die Landsleute werden eingeladen, sich die Gelegenheit, Herrn Prof. Oberth persönlich sprechen zu hören, nicht entgehen zu lassen. Nachbarschaft Eferding Geboren wurde: Georg und Karolien Gösch am . . eine Helene, Georg und Frieda Theißler am . . eine Friederike Josefa. Den Bund der Ehe schlössen: am . . Johann Kampelt und Frieda, geb. Kremeier; am . . Alfred Rohrer und Hermine, geb. Gunesch. Es starben Maria Emrich, [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5
[..] ist die Harmonie von Heimatliebe und Volkstreue mit der Duldung und Eintracht aller Völker, ein gesundes Bekenntnis zu Volks- und Menschentum also, das frei ist von nationalem Chauvinismus. Schon hatte der Kronstädter Organist Johann Lukas Hedwig, der begabteste siebenbürgisch - sächsische Musiker jener Zeit, zur -Jahr-Feier des Kronstädter Kaufhauses zum Gedicht eines Webermeisters namens Georg Thomas die Melodie unseres Siebenbürgen-Liedes geschaffen. Dieser Text ab [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] .--, Gäste: S. .--. Die beliebte Blaskapelle unserer Groß-Eidauer Landsleute aus Kalladorf in Nö. und eine moderne Tanzkapelle werden bis fünf Uhr früh aufspielen. Die organisatorische Durchführung des Balles hat "Johann Kraus. Frauenkreis Unser nächster F r a u e n ' a b e n d findet am Mittwoch, . Februar in Wien I., / (Saal des Evang. Presbyteriums) um Uhr statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Dank Allen langjährigen und neuen Helfer [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 7
[..] nheim Auf der Tagesordnung der am . November in Uffenheim stattgefundenen Vierte-Jahresversammlung des Kreisverbar les stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes, Nachdem der Kreisverbandsvorsitzende Johann Mann einen ausführlichen Bertolt über die Tätigkeit des Kreisverbandes gab, bat er von einer Wiederwahl seiner Person abzusehen. Aus Rücksicht seines fortgeschrittenen Alters und der Überbelastung in seinem Beruf müsse diesmal eine Neubesetzung erfolgen. Nach längerer Auss [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] ."l Christian Armbrüster Was wirklich geschah Das Buch über die Jüngstvergangenheit unserer Volksgruppe Hans Hartl: Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien. Herausgegeben vom Göttinger Arbeits kreis im Holzner Verlag, Würzburg , Preis , DM. Glücklich über den Tod hinaus... Gedenkblatt für Johann Penteker - Auch in unserer Zeit der permanenten Wandlungen gibt es nichts Tröstlicheres, als wenn man. auf Vorbilder aufblicken kann!. Sie sind nicht dicht igesät, d [..]









