SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4
[..] it Jahren gute Kontakte. S. B. Soziale Schieflage (Fortstezung auf Seite ) Für diesen Dienst an unserer Gemeinschaft spreche ich Ihnen den herzlichsten Dank des Bundesvorstandes aus. Sie fördern die kirchliche Eingliederung unserer Landsleute in Deutschland genau so, wie Sie gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen der Heimatkirche in Siebenbürgen und deren ,,ehemaligen Mitgliedern" stärken wollen so wörtlich der Zweck des Hilfskomitees in Ihrer Satzung. Dazu leisten Sie u [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 7
[..] auch Familienbücher nicht einheitlich geführt wurden. Anmerkungen sollten immer sorgfältig gelesen werden, da sie wichtige Informationen enthalten können. Bei Trauungen sei zu beachten, dass ab kirchliche Trauung wie auch standesamtliche Heirat vermerkt wurden. Bis waren diese meistens am selben Tag, mit der Zeit aber wuchs der Abstand dazwischen. Das hing auch damit zusammen, dass in kommunistischer Zeit die Zuteilung einer Wohnung oder eines Arbeitsplatzes nach e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 14
[..] ng unseren Landsleuten und einem großen Kreis dankbarer Patienten als Arzt zur Verfügung stand? Beliebter Internist Wie in dieser Zeitung berichtet (Folge vom . August, Seite ), zeigt das Landeskirchliche Museum im ,,Friedrich-Teutsch"-Haus (strada Mitropoliei , Öffnungszeiten: Montag-Freitag - Uhr) in Hermannstadt bis zum . Oktober unter dem Motto ,,Kirchentrachten original, visuell, rekonstruiert" Trachtenpuppen aus der Werkstatt von Edith Rothbächer. Edith [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] Stadt Laupheim war die Frauentracht mit Borten. Nach alter Tradition betraten nach den Verwandten, Bekannten und Freunden die Trachtenträger die Kirche und setzten sich in die ersten Reihen. Nach der kirchlichen Zeremonie folgte ein weiteres Highlight für Jung und Alt. Spalier stehend erwartete die Tanzgruppe das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft vor der Kirche. Nach dem Sektempfang mit Hanklich und Strudel wurden die Geschenke überreicht. Das handgestickte Gabentischtu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4
[..] evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz am . Juni einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen. Die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen hat diese Nachricht tief getroffen. Viele kirchliche, staatliche und gemeinschaftliche Institutionen aus dem In- und Ausland haben ihre Solidarität bezeugt oder bereits Hilfe geleistet, so auch die Föderation der Siebenbürger Sachsen in Form eines namhaften Spendenbetrags. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6
[..] wurden ihre treuen Begleiter. Rothbächers Trachtenpuppen einige wurden bereits und in Sonderausstellungen gezeigt bestechen durch Originaltreue und Lebendigkeit. Zu bestaunen sind auch kirchliche Gegenstände, wie der Altar aus der evangelischen Kirche in Streitfort, Kirchentrachten-Teile, eine Brautkrone aus Rode, Patene, Kelche, Volkskunst und Gegenstände des kirchlichen Lebens aus verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens. Das Landeskirchliche Museum ist von Mo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18
[..] andshilfe, Hilfsgüter nach Rumänien, in die Ukraine, nach Bosnien-Herzegowina und Serbien. Die jeweils fünf bis sechs Lkw umfassenden Konvois fahren das Rote Kreuz vor Ort an, zudem Krankenhäuser und kirchliche Einrichtungen. Seit zehn Jahren gehen jährlich ein oder zwei Hilfstransporte nach Bistritz, Diemrich (Deva) und Karlsburg (Alba Iulia), zuletzt wieder Ende April. Im Folgenden berichtet ein Teilnehmer dieser Fahrt über besondere Vorkommnisse und außergewöhnliche Reakti [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 17
[..] e Zuschauer und Ehrengäste. Ein besonders schönes Bild bot der Trachtenaufmarsch mit über Trachtenträgern, die zu den Klängen der Neppendorfer Blaskapelle unter dem Kronenbaum aufmarschierten. Die kirchliche Andacht hielt Pfarrer Hauptkorn, musikalisch umrahmt von unserem Trachtenchor. Im Anschluss daran bestieg Florian Bruckner die zwölf Meter hohe Krone und hielt von dort oben die traditionelle Kronenrede. Unter dem Kronenbaum bot die Tanzgruppe unter anderem den Bändert [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] ritzer Stadtpfarrkirche Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, über die Brandschäden und ersten Notsicherungsmaßnahmen Der Meter hohe Kirchturm, das höchste kirchliche Bauwerk des Landes, und Teile des Kirchdachs der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz sind am . Juni einem Feuer zum Opfer gefallen. Bereits zwei Tage nach dem Brand hatte der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. nicht nur einen Spendenaufruf für Notsi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] t und die vielschichtige Symbolik des Raumes sowie der Ausstattungsgegenstände dem Besucherpublikum anschaulich präsentiert werden. Zweitens habe man die Ausstellung zum Anlass genommen, um wertvolle kirchliche Kunstobjekte aus dem Besitz der Evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen, wie die aus dem . Jahrhundert stammende Kirchentür aus Reichesdorf oder den bemalten Kanzelkorb aus Draas, zu restaurieren. Nicht unbeträchtliche Geldmittel hat das Bundesland Nordrhein-Westf [..]









