SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2

    [..] tandes übernimmt. Damit wird eine Zwischenstufe ­ der geschäftsführende Bundesvorstand ­ abgeschafft, die Entscheidungsstrukturen werden effektiver. In der Präambel der Satzung wird unter anderem die kirchliche Tradition der Siebenbürger Sachsen hervorgehoben. Diskussionen über Namensänderung Der erste Paragraph (,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist die Vereinigung der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen, der Personen und Gemeinschaften, die sich mit de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5

    [..] ute der Ehemann seiner Nichte Hildtraut ist. Wie es Hermann Schenker in den russischen Lagern erging, ist nicht überliefert. Heimkehrer berichteten, dass er gestorben sei, woraufhin seine Eltern eine kirchliche Trauerfeier für ihn abhielten. erfolgte die Überraschung: Ein Brief, adressiert an Katharina Schenker, erreichte Martinsdorf. Zunächst wusste man nicht, dass damit Hermann Schenkers Mutter gemeint gewesen war, doch die Erkenntnis brachte gleichzeitig Freude mit si [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27

    [..] bein zu schwingen, nicht oft bietet. Waltraud Zimmermann Kreisgruppe Göttingen Weihnachtsfeier Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier laden wir alle Landsleute für den . Dezember, . Uhr, in das kirchliche Gemeindehaus in Rosdorf ein. Damit der Weihnachtsmann keine Kinder vergisst, bitten wir um eine Rückmeldung beim Vorstand: R. Schwarz, Telefon: ( ) ; R. Huprich, Telefon: ( ) ; B. Martini, Telefon: ( ) . Wir wollen den Nachmittag b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 16

    [..] ehemaligen Stadtbefestigung die unruhigen Zeitläufte an unserem inneren Auge vorbeiziehen. Dann betraten wir den mächtigen Sankt-Viktor-Dom, eine fünfschiffige Basilika. Der Dom ist das bedeutendste kirchliche Bauwerk der Gotik am Niederrhein. Kunstvoll ausgeführte Glasmalereien, das älteste Chorgestühl des Rheinlandes, der Hochaltar mit dem in Goldschmiedearbeit gefertigten Viktorschrein sowie der prachtvolle Marienaltar zogen uns in ihren Bann. Nach einem deftigen Mittages [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 3

    [..] Z (Ausgabe vom . September , Seite ) angenommen, just da sich in Hermannstadt mit der . Ökumenischen Versammlung (vom . bis . September) ein wichtiges Kirchentreffen ereignete. In dem ,,Der kirchliche Makel" betitelten Artikel von Kathrin Lauer werden die unterschiedlichen Positionen im Streit um eine Kirchturm-Sanierung gegenübergestellt ­ nicht ohne eine Prise Süffisanz. Rund zweitausendfünfhundert Delegierte der christlichen Kirchen Europas waren zur . Ökumenisc [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 17

    [..] eit Martin Schenker aus Martinsdorf, Katharina Schenker, geborene Teutsch, aus Tartlau, wohnhaft in Oedheim, Landkreis Heilbronn . August : standesamtliche Trauung in Tartlau . September : kirchliche Trauung in Tartlau Wir danken unserem lieben Herrgott für jeden Tag, den er uns noch schenkt! Anzeige Siebenbürgisch-sächsische Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd vor dem Auftritt bei den Folkloretagen auf dem Karlsplatz in Prag. Foto: Maria Bertleff [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] Das Treffen findet am . Oktober in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach, , in Mittelbiberach bei Biberach an der Riss statt. Ablauf: . Uhr Saalöffnung, . Uhr Begrüßung und kirchliche Andacht, anschließend Kaffee und Kuchen, Aufmarsch der Biberacher Tanzgruppe, ab Uhr Abendessen. Wir würden uns über Trachtenträger und -trägerinnen freuen, um beim Aufmarsch gemeinsam mit der Biberacher Tanzgruppe mitzumachen. Für gute Unterhaltung sorgt wieder die [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] uer Burg fand das Konzert des Kronstädter Jugend-Bach-Chors statt. Chorleiter Steffen Schlandt stellte mit seinen jungen Sängern und dem ,,Gaudeamus"Quartett ein hervorragendes Programm zusammen, mit kirchlicher Musik aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Die am Ausgang gesammelten Spenden beliefen sich umgerechnet auf über Euro, ein Betrag, der durch Spenden der Mitglieder der HOG Bistritz- Nösen auf Euro angehoben worden ist. Die Einnahmen sollen zur Renovierung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9

    [..] n sodann die Kirchenburg von Keisd, obwohl sie zum Weltkulturerbe gehört. Zusätzlich hätte man darauf hinweisen können, dass es außer den siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen zahlreiche derartige kirchliche Wehranlagen auch im Szeklergebiet gibt. Michael Kroner Wird Siebenbürgen zurToskana des Ostens? Prince Charles und die siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen Robert Stollberg, Thomas Schulz: Kirchenburgen in Siebenbürgen. Fortfied Churches in Transilvania. Böhlau Ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20

    [..] ) als Webmaster in den Vorstand berufen. Es wurde beschlossen, die Domain www.mediasch.de (ehemals Marcel Cadelcu) zu übernehmen. Pfarrer Rolf Kartmann (Grafenau) wurde in seinem Amt als Referent für kirchliche und religiöse Angelegenheiten bzw. HG-Pfarrer bestätigt. HG-Zentrum Nürnberg Bedingt durch den Wohnsitz des Ersten Vorsitzenden Günther Schuster wurde Nürnberg administrativer und repräsentativer Sitz der Heimatgemeinschaft Mediasch. Seine bisherigen Aufgaben als Press [..]