SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13
[..] Jungen Wald" den ,,Artefakt Kleidung" als ,,einen vielschichtigen Zeichenträger für kulturelle Identität" untersucht. So konnte Sedler auch bei den Landlern trotz deren Eingliederung letztendlich ins kirchliche und soziale Leben in der neuen Heimat eine Abgrenzung in dieser Identitätsetablierung ausmachen: Material, Stoffmenge, Farbe, dekorative Auszier oder gar die Art des Anlegens von Arbeits- wie Festkleidung werden zu wichtigen Elementen der Emblematik. Kleidung war bei d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5
[..] evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland übermittelte Dekan Hermann Schuller, ehedem Pfarrer in Mannheim. Wie der Dekan dankbar feststellte, sei die kirchliche Integration der Landsleute in Mannheim in besonderer Weise gelungen. Immerhin wirkten seinerzeit vier Pfarrer aus Siebenbürgen in Pfarrgemeinden. Dekan Schuller rief dazu auf, die Diaspora-Kirche in Siebenbürgen weiterhin nach Kräften zu unterstützen. Für den Festre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14
[..] Heimat", , eingeladen, wo wir bei Kaffee und Kuchen Gemeinschaft leben dürfen. Es wäre wünschenswert, wenn viele Teilnehmer ihre Trachten mitbringen würden, um beim Gottesdienst alte kirchliche Tradition zu pflegen. Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Die Lokalzeitung ist daran interessiert, dieses Ereignis ins Bild zu setzen. Martin Schuller Jahresfahrt ins ,,Ländle" Die Jahresfahrt der Kreisgruppe ins ,,Ländle" zum Kennenlernen der neuen Heimat führt am [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 10
[..] ppe. Dementsprechend breit gefächert ist auch das Einsatzgebiet der Kapelle. So werden landsmannschaftliche Veranstaltungen und Feste der Kreisgruppe Ingolstadt musikalisch umrahmt, Gottesdienste und kirchliche Trauerfeiern mitgestaltet. Bei Veranstaltungen in der Region, Ständchen aller Art und geselligen Anlässen stellt die Blaskapelle ihr Können unter Beweis und teilt die Freude an der Musik mit ihren Zuhörern. Die Proben finden jeden Montag von . bis . Uhr in der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15
[..] Heimat", , eingeladen, wo wir bei Kaffee und Kuchen Gemeinschaft leben dürfen. Es wäre wünschenswert, wenn viele Teilnehmer ihre Trachten mitbringen würden, um beim Gottesdienst alte kirchliche Tradition zu pflegen. Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Die Lokalzeitung ist daran interessiert, dieses Ereignisins Bildzu setzen. Martin Schuller Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Einladung zur Jubiläumsfeier Ihr -jähriges Jubiläum feiert unsere Kreisgruppe am Sam [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15
[..] en, Calan, Batiz und Deva, zum Dienst zugeteilt. Intensive Gemeinschaft in dem engen ,,Freiraum" Kirche. Am .. standesamtliche Trauung mit der Studentin der Philologie Edda-Sabine Wagner; die kirchliche Trauung folgte am ... In ihr fand ich die ideale, verständnisvolle Partnerin und kritische Begleiterin fürs Leben, die mit viel Geduld, Verständnis und Liebe mir noch immer zur Seite steht. Im September Geburt und danach Tod unseres Sohnes Ralph. Ausw [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20
[..] er , ,,Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens". . Korinther , ,,Seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens". Epheser , In kirchlichen Erklärungen unserer Tage lesen wir: ,,Das ,,Reich des Friedens" wird es in dieser Welt nicht geben. Es ist keine menschliche und geschichtliche Möglichkeit, sondern Gottes Verheißung und Werk. Aber seine Verheißung ermutigt uns, Kriegen auf dieser Welt zu wehren. Sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14
[..] Nachmittag in einem Gottesdienst in Nürnberg zu verbringen, haben natürlich mit zum Gelingen des Vorhabens beigetragen. Und es kam noch etwas hinzu. Für die meisten Anwesenden war Weihnachten und das kirchliche Leben überhaupt in Deutschweißkirch aufs Engste mit Herrn Pfarrer Schullerus verbunden. Er hat viele Jahre in dem Dorf gewirkt und aus einem Weihnachtsgottesdienst waren seine Predigt und seine Stimme nicht wegzudenken. Er hat in unserer Kindheit die Lieder und Gedicht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 21
[..] n: Von bis war er in der Sozialberatung für Aussiedler und Aussiedler-Seelsorge tätig. Nach seiner Pensionierung begann eine vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit in landsmannschaftlichen und kirchlichen Verbänden. So ist er Vorstandsmitglied in der Landesgruppe BadenWürttemberg, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Böblingen und Vorstandsmitglied in der Heimatgemeinschaft Mediasch. Auch heute noch nimmt Kartmann seelsorgerische und kirchliche Aufgaben bei G [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12
[..] ore Baier (beide Hermannstadt). Über die Arbeit und die Ergebnisse der Landeskirchenversammlung berichten wir ausführlich in der nächsten Ausgabe von ,,Kirche und Heimat" Senden Sie Beiträge, die das kirchliche Leben betreffen, an die Redaktion von ,,Kirche und Heimat" zu Händen Pfr. i. R. Kurt Franchy, Wiehl, Kirschkamp . Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Beiträge stellen die Meinung des [..]









