SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 10

    [..] . Prof. Dr. theol. Peter Maser, berufenes Mitglied der Synode der EKU (Evangelische Kirche der Union), Wiss. Angest. des Kirchenamtes der EKD, hat sich in den Folgen November und Dezember des OKI (Ostkirchliche Information, herausgegeben von dem Ostkirchenausschuß der EKD) zu-den Tagebüchern der siebenbürgischen Bischöfe Viktor Glondys und Friedrich Müller geäußert. Das Hilfskomitee greift die Gelegenheit auf, Betrachtungen, Beobachtungen und Stellungnahmen von Nichtsiebenbür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 2

    [..] es unter anderem: ,,Wir wissen Ihre hingebungsvolle Arbeit und die außergewöhnlichen Leistungen besonders zu schätzen, die Sie als unser aller Sachsenbischof in einer schwierigen Zeit der Umbrüche im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben der Landsleute in Siebenbürgen erbringen, und wünschen Ihnen dazu auch für die kommende Zeit Gottes Segen. Mit vorbehaltloser Anerkennung erinnere ich an Ihre entscheidende Rolle im neu erwirkten Zusammengehen von Kirche und Landsmannschaf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5

    [..] chlag ins Reich der großen deutschen Legenden verwiesen hat, ist sich die Wissenschaft inzwischen gar nicht mehr so einig darüber, ob Luther damals seine Thesen nicht bloß an Freunde und verschiedene kirchliche Autoritäten versandt hat, ohne sie zugleich auch an der Wittenberger Kirchentüre auszuhängen. Historisch gesichert ist jedenfalls, daß eine öffentliche Disputation, die durch den Thesenanschlag provoziert hätte werden sollen, nie stattgefunden hat, daß aber die Thesen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Wir trauern mit den Familien der Heimgegangenen Oberstudiendirektor i. R. Hans Philippi Jahre alt, langjähriger .Vorsitzender des Hilfskomitees und Dr. Hermann Klaus Niedermaier Jahre alt, ehemaliges Vorstandsmitglied des Hilfskomitees Der Herr nehme die Heimgegangenen in sein Reich und tröste die Trauernden durch sein Evangelium. Das Hilfskomitee Zum Tode von Hans Philippi Bi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19

    [..] - sind im Siebenbürgischen Archiv Gundelsheim vorhanden). Für die Zeit ab stehen uns noch wertvolle Berichte über das Schulwesen von Lehrern und Lehrerinnen als Zeitzeugen zur Verfügung. Kirchliche und soziale Einrichtungen Durch die Verfassung der Evangelischen Landeskirche A.B. lag die Verwaltung der Kirchengemeinde seit Mitte des . Jahrhunderts in den Händen der Gemeindevertretung, die mehrmals üruß aus ilomurod. Knechtvater. Die Amtsträgerinnen in der Schwe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 1

    [..] en Ausbau des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, die Unterstützung des Altenheims in Hermannstadt, Modernisierungs- und Ausstattungshilfen für Foren, Begegnungsstätten und kirchliche Einrichtungen, die Förderung von Jugendprojekten, die Unterstützung von Handwerks- und Gewerbebe- (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALW [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 4

    [..] bürgen zur Durchführung gelangten. Die Förderungen setzten mit einer kleinen Spende für Reparaturen am Gotteshaus in Deutsch-Weißkirch ein, danach vermittelte die Stiftung zwei Sachverständige an die kirchliche Restaurierungswerkstätte für orientalische Teppiche in Siebenbürgen, ferner wurde die Kirchenburg Holzmengen in eine internationale Begeghungsstätte umfunktioniert und zugleich mit dem Schuller-Haus-Projekt ein sächsisches Gehöft aus Senndorf in das Klausenburger Freil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10

    [..] d anderer. ,,Man kann nur schützen, was man kennt." Diesen weisen Ausspruch sollte man auch auf das Veständnis des Dienstes in der Diaspora von Pastor Dr. Peter Schellenberg anwenden. Für ihn war die kirchliche Diaspora nicht nur die Situation einer Minderheit in einer anderen, einer fremdkonfessionellen, einer ethnischen oder einer säkularen Umwelt. Er hat Diaspora erlebt und verstanden als die Not der Zerstreuung und die Zerstreuung als die Not, ganz im Sinne des Wortes übe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] at Alleinunterhalter Karst auf. Dank für das Gelingen des Festes gebührt den Familien Engler und May, den beiden Dirndlmüttern Kreischer und Auinger sowie allen fleißigen Helfern. Glückwunsch. - Ihre kirchliche Trauung haben am . August unsere Jugendmitglieder Heidi und Jürgen Stefani gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich! Petra Steilner Jubiläumsfeier der Siebenbürger Volkstanzgruppe Munderfing Die im Jahre gegründete Siebenbürger Volkstanzgruppe Munderfing feierte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Der Landeskirchlichen Information (LKI) entnehmen wir Die Nr. vom . August berichtet ausführlich über die . Landeskirchenversammlung vom . Juni . Der Verlauf der fünf Sitzungen wird genauestens beschrieben. Pfarrer Dietrich Galter aus Neppendorf hatte in ,,Kirche und Heimat" vom . August einen Bericht über die Entstehungsphasen der neuen Kirchenordnung (KO) geliefert. [..]