SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 10
[..] hätten zudem die Sach- und Maßnahmekosten voll aus Eigenmitteln zu finanzieren. Unter diesen Bedingungen werde das aufgebaute Netz der sozialen Beratung und Betreuung in sich zusammenbrechen, so das kirchliche Werk. Auch bei Streichung von lediglich zehn Millionen Mark würde die Eigenleistung im Bereich des Diakonischen Werks rund Prozent betragen, was ebenfalls nicht mehr zu leisten sei. In den einzelnen Diakonischen Werken sind heute über Mitarbeiter in der Aussiedl [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 11
[..] könnte, wo es kaum noch Gemeindeglieder gibt und auch der Organist fehlt, durch Hausbibelkreise ersetzt werden. Der Konfirmandenunterricht könnte zentralisiert und an Wochenenden gehalten werden. Die kirchliche Verwaltung könnte vereinfacht werden. Der Dienst des Pfarrers sollte sich in erster Reihe dem Menschen in seiner ureigensten Not zuwenden. Die zahlenmäßige Erhaltung einer Gemeinde oder deren Auflösung kann durch den Pfarrer nicht gesteuert werden. Über- und Eintritte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2
[..] ent ist im ersten Halbjahr die Zahl der Gemeindeglieder innerhalb der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien zurückgegangen und betrug am . Juni demnach Seelen. Das gab die ,,Landeskirchliche Information" Ende August bekannt. Mittlerweile dürfte aber die Gesamtzahl der Evangelischen in Rumänien auf unter geschrumpft sein, da im Monatsschnitt seit Jahresanfang immerhin rund Gemeindeglieder die Kirche verlassen haben. Insgesamt waren es seit dem . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5
[..] e Michael Csellner verstorben. Er war seit seiner Aussiedlung vor Jahren ein geschätztes Mitglied unserer Landsmannschaft. Wir verlieren in Michael Csellner eine jener markanten Gestalten, die das kirchliche und völkische Leben unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in verantwortungsvoller Stelle geprägt haben. Als Rentner hat Csellner dieses Volksleben in seiner Vielfalt in dem Buch ,,Windau... Es war einmal" (Nürnberg, ), das er auf eigene Kosten gedruckt un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 7
[..] m dazu auf, sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Kirche und Gesellschaft einzusetzen. Der Dialog der Kirchen müsse vertieft werden. ,,Frieden hinterlaß' ich euch" - von dieser ostkirchlichen Musik war eine der Diakonieschwestern im Sonnabendgottesdienst in der Herrenberger Kirche des Diakonissenmutterhauses besonders bewegt; sie ist auf der Krim aufgewachsen. Doch waren es nicht nur die östlichen Klänge - so auch das ,,Ehre sei Gott" des St. Petersburger [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 9
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHLICHE NACHRICHTEN Sorge Über Aufnahmepraxis für Aussiedler Kirchen kritisieren Aussiedlerpolitik der Regierung Katholische und evangelische Kirche weisen auf Vertreibungsdruck hin / Gegen Mittelkürzung Bonn. Besorgt über die Aufnahmesituation von Aussiedlern sowie über deren Lage in den Herkunftsländern haben sich die beiden großen Kirchen Deutschlands geäußert. In einer am . Juli in Bonn bekanntgewordenen Stellungnahme üb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14
[..] chtet, dazu kamen landwirtschaftliche Maschinen und Sämereien. Für all diese Hilfe wurde dem Sozialwerk herzlich gedankt, insbesondere W. Schiel und G. Binder. Außerdem unterstützten folgende hiesige kirchliche Hilfsorganisationen und Vereine unsere Landsleute daheim mit Hilfsgütern: aus Heidenheim (M. Dengel), aus Lüchow-Dannenberg (E. Altenburger), Ottobrunn (A. Falk), Holzmaden (I. Lamnek), ein gräfliches Landgut (G.-H. Delotto) und essentiell eine Tiroler Patengemeinde. D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KIRCHLICHE NACHRICHTEN Nachrichten aus der Heimatkirche ausderLKI - Betreffend den Personalstand der Pfarrer: Am . Dezember wurde Marius Maurer, dazumal Pfarramtsverweser in Törnen, zum Pfarrer der Kirchengemeinde Großau gewählt. Seine Einführung fand am Sonntag, dem . Dezember , statt (LKZ /). Am . Februar hat Pfarrer Hans Dietrich Schullerus aus Kleinscheuern das Amt niedergelegt, um auszuwandern (LKZ [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 11
[..] erscheuchten Gemeinden anzubieten, daß er daraus etwas Neues mache, daß er für sie auch jetzt eine Aufgabe bereit halte. Das wäre dann nicht eine völkische, kulturelle, vielleicht nicht einmal eine ,,kirchliche" Aufgabe - wie wir sie in der ,,Volkskirche" hatten -, sondern eine Aufgabe, die wir noch gar nicht zu nennen und zu beschreiben fähig sind, geschweige denn als ein ,,Konzept" herauszustellen uns getrauen würden, aber eine Aufgabe, die wir wahrnehmen allein darum, weil [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 11
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seitell KIRCHLICHE NACHRICHTEN Reinhard Frieling: Selbstbewußt und bescheiden Pfarrer i. R. Martin Intscher jähriges Ordinationsjubiläum ,,Die Europäische Evangelische Versammlung in Budapest hat gezeigt, wie notwendig und hilfreich die Verständigung der evangelischen Kirchen in Europa ist." Mit diesem einstimmig gefaßten Urteil haben die zweihundert Teilnehmer der ersten evangelischen Kirchenversammlung in Europa das überwiegend postive [..]









