SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15
[..] azu beitragen, daß sie ihr Auskommen in ihrem Land finden. Aussiedler Die große Zahl derer, die als Aussiedler aus europäischen Ländern und Räumen Asiens zu uns kommen, gibt neuerlich politischen und kirchlichen Kreisen und den Medien manche Fragen auf. Es sind zumeist Deutsche aus Polen, der Sowjetunion und Rumänien. Die Volkszugehörigkeit, nicht die Staatsangehörigkeit, ist für sie, wie für die Völker, unter denen sie lebten, entscheidend. Die Bezeichnung ,,deutschstämmig" [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22
[..] Jubiläumsfeier Ernster, doch als schöne Veranstaltung verlief die -jährige Jubiläumsfeier des Aylmer ,,Saxonia"-Klubhauses. Der frisch renovierte Saal war voll besetzt; viele örtliche, politische, kirchliche und völkische Ehrengäste waren erschienen. Die Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Käthe Paulini, überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Landsleute zu dieser Feier und gab ihrem berechtigten Stolz auf ihre Landsleute in Aylmer Ausdruck. Der Abend war mit eine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12
[..] n: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge -, v. . Juli , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Viele Besitzer in ,,Villa Ermen". Aus der Geschichte einer Gemeinde zwischen den Kokein (Irmesch). In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Ohnweiler, Martin: Vergleichende Volkskunde. Sächsisches Kulturgut soll besser repräsentiert werden / Auf einer Pressekonferenz im Waldmuseum notiert. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. u. Philipp, Rudolf: Al [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 13
[..] Im vergangenen Jahr haben wir Hilfen (Medikamente, Pkw-Zubehör, Lebensmittel, Literatur u. a. m.) im Wert von über DM nach Rumänien vermittelt, gezielt an Bedürftige und zur Erleichterung der kirchlichen Dienste in der schweren Diasporasituation. Darüber hinaus hat das Hilfskomitee hier im Westen Rüstzeiten, Seminare, Begegnungen, Gottesdienste, Kirchentage und andere Veranstaltungen für Ausgesiedelte durchgeführt, Maßnahmen, die finanziert werden müssen und trotz der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] iter in der Aussiedlerbetreuung, Staatssekretär Waffenschmidt, Moderation: W. Graef, - Uhr Konzert der ,,Siebenbürgischen Kantorei" mit geistlicher Musik siebenbürgischer Komponisten. Seminar für kirchliche Mitarbeiter/innen, Lehrerinnen und Lehrer, Pfarrerinnen und Pfarrer aus Deutschland und Rumänien vom . bis . Juli im Gästehaus der Evangelischen Diakonieschwesterschaft, Herrenberg, . Thema: ,,Identität im Umbruch -Aussiedler aus R [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 2
[..] aßgebenden Namen weiter. Der Name ergibt sich regelmäßig aus den vorgelegten Personenstandsurkunden. Besitzt der Aussiedler keine Personenstandsurkunden, so können als Nachweis zur Namensführung auch kirchliche oder andere beweiskräftige Unterlagen dienen. Auf Besonderheiten bei der Beurteilung der Namensführung wird in den Nummern - hingewiesen: ,,Ziff. , Familienname: .. Ist der Name eines Aussiedlers von einer ausländischen Stelle in einen anderen Namen geändert o [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 4
[..] sprochen werden für das Jahr sieben Bereiche: die Kindergärten und die deutschsprachigen Schulen, die Hochschulen, die deutschen Bühnen, die deutschsprachigen Medien, künftige Begegnungszentren, kirchliche Einrichtungen und die Altenbetreuung. Ausstattungen, Bildungsreisen, Fortbildungsaufenthalte, Stipendien, Gastspiele, eine Druckerei u. a. werden dabei als Hilfe zur Selbsthilfe in Aussicht gestellt. Bank und Boden, so die rumäniendeutsche Regierungsvertreterin, sollen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Auszüge aus Landeskirchliche Information Nr. Auszug aus dem Bericht des BischofS Ausgesiedelte Pfarrer Übereinkunft zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. . Als Folge der Entwicklung der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien sieht sich das Landeskonsist [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10
[..] der der Europäischen Gemeinschaft müßten versuchen, die Ost-West-Wanderungsbewegung unter Kontrolle zu halten. Zugleich sollten sie aber r - ,, i ;, i . ' Nachdem am zweiten Abend ein Einblick in das kirchliche Gemeindeleben gegeben worden war, fand in der Hauskapelle ein evangelischer Gottesdienst statt. Frohe Mahlzeiten, Spaziergänge, Gesang und Spaß, aber auch ernste Auseinandersetzungen mit den neu dargestellten Problemen und . ihren Lösungsalternativen ließen Teilnehmer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13
[..] , Heft , Juli , Se. -, Abb. Klein, Christoph: Siehe, wir leben! Predigt bei der Eröffnung des . Siebenbürgischen Kirchentages in der Schwarzen Kirche in Kronstadt, am , . Juni . In: Kirchliche Blätter; Jg.. (), Nr. , S. u. . (König, Walter und Thomas Nägler): Prüfstein der Kooperationsbereitschaft. Gespräch mit Prof. Walter König und Dr. Thomas Nägler nach einem rumänisch-deutschen Historikertreffen. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v [..]









