SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14
[..] nd Triumphe eines Genies. Zum Tode des ,,Vaters der Weltraumfahrt" Hermann Oberth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Binder, Hermann: Der Lichtert. In: Kirchliche Blätter (K. Bl.). . Der Leuchterschmuck. In. K. Bl., Jg. (), Nr. , S. -, Abb. : Das Leuchterlied. In: K. Bl., Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. und Nr. , S. . . Die Leuchterkirche. In: K. Bl., Jg. (), Nr. , S. , und Jg. (), Nr. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 9
[..] en Landsleute in Aussicht ist. Das Hilfskomitee sieht mit Dankbarkeit auf das Jahr zurück. Zunächst haben wir eine großartige Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung erfahren, die uns über Vereine, kirchliche und diakonische Einrichtungen großzügige finanzielle und materielle Hil-. fen für die Versorgung der Landsleute in der Heimat zur Verfügung gestellt hat. Konvoi um Konvoi rollte nach Siebenbürgen und dem Banat. Besonders dankbar sind wir, daß Gott ein schweres Unglück, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16
[..] n ist die Zukunft ungewiß. In: Globus, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Hochstrasser, Gerhardt: Zur Geschichte der lutherischen Gemeinden im Banat vor dem Toleranzpatent aus dem Jahr . In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Holzträger, Hans: Das Bild der Rumänen in den siebenbürgischen Heimatbüchern. In: Zugänge, Heft , Jan. , S. -. Klima, Helmut: Die Keisder Bauernburg. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Kön [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 10
[..] nd Kindergartenarbeit, sondern auch auf europäischer Ebene. Die Konferenz mit Gästen aus der Schweiz, aus Frankreich, Ungarn, Polen, Rumänien und der CSFR stand deshalb unter dem Motto ,,Beiträge der kirchlichen Diakonie zum Bau des europäischen Hauses". Der evangelische Kirchenpräsident Michel Hoeffel aus Straßburg stellte fest, daß es plötzlich nicht mehr heißt, die deutsch-französische Freundschaft sei die entscheidende Triebfeder für Europa. Statt dessen habe er am . Okt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 9
[..] war der Fall der Berliner Mauer, die Öffnung zwischen Ost und West und der blutige Umsturz in Rumänien nicht abzusehen. Niemand konnte ahnen, in welchem Maße sich die politische, wirtschaftliche und kirchliche Situation in Europa ändern würde. Auch uns Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben haben die Vorgänge in Europa existentiell betroffen. Der Kirchentag, sein Thema, die Veranstaltungen und Referenten bieten die Möglichkeit zu Gesprächen und eine große Gelegenheit geme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10
[..] an ihm nehmen bedeutende Persönlichkeiten teil. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie in das schöne Nürnberg. Bis zu unserem Wiedersehen in Nürnberg grüße ich Sie recht herzlich Ihr Kurt Franchy KIRCHLICHE BLÄTTERJuli/August Rüstzeit der Vikare Sieben Vikare waren-vom .-. Juni im Michelsberger Elimheim zu einer Rüstzeit versammelt, die von Stadtpfarrer Dr. Gerhard Schullerus geleitet wurde. Es ging um theologische Reflexion über die in der Vikariatszeit gesammel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13
[..] Fragen erörtert, die vor allem Aussiedler aus Siebenbürgen betreffen, und nach Lösungen und Antworten gesucht. Dekan Wiebert besuchte uns einmal, wir erfuhren dabei sehr viel über die Kirchen und das kirchliche Leben in Deutschland. Auch Pfarrer Heinrich mit Ehegattin kamen einen Tag in unsere Mitte, um gemeinsam mit uns die vielfältigen Probleme, die auf uns zukommen, zu diskutieren. Als Ausgleich zu den vielen ernsten Stunden versuchte Frau Henrich, Tanzlehrerin, uns Gesell [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] tätig war. Den Lebensabend verbrachte Dr. Scheel in seinem schönen Haus in der siebenbürgischen Siedlung in Schwanenstadt, von dem in diesen Jahren viele anregende Impulse auf das nachbarschaftliche, kirchliche und gesellige Leben ausgingen. Im Rahmen der zahlreichen Abschiedsansprachen dankte Bundesobmann Dr. Frank dem treuen Freund und Mitarbeiter für all sein Wirken für unsere Gemeinschaft und auch dafür, daß der Verstorbene die traditionellen Werte der siebenbürgischen Le [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17
[..] Eva Patrascanu: Lesebuch und Sprachlehre: Für die V. Klasse. Bucuresti: Ed. didactica si pedagogica, , S., . Schuller, Ute: Gemeindefest in der neu hergerichteten Kirche (Hammersdorf). In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Schuster, Erwin: Der Beitrag des Erdgases zur Entwicklung der Stadt Mediasch. In: Mediascher Zeitung, Sonderausgabe anläßl. des Mediascher Treffens in Kufstein .-. April , S. -, Abb. Stephani, Kurt: Unruhen in der UdSS [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] ender Bürgermeister. Sehr aktiv arbeitet der Jubilar in der evangelischen Kirchengemeinde Setterich-Siersdorf mit. Als Mitglied des Finanz-, Diakonie^, Bau- und Kindergartenausschusses ist er bemüht, kirchliche Einrichtungen zu schaffen und zu erhalten, damit sie von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen genutzt werden können. Johann Graffi ist seit Kirchmeister der evangelischen Kirchengemeinde Setterich-Siersdorf. trat er in den wohlverdienten Ruhestand. Daß [..]









