SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchner Michael«
Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 9
[..] smannschaften. Er dankte aber auch den Gästen, die aus dem Kreis Aachen gekommen waren. Mit der Ouvertüre ,,Rautendelein" von F. Springer wurde das Konzert weitergeführt. Bei der Paraphrase zu dem siebenbürgisch-sächsischen Volkslied ,,Beim Holderstrauch" von H. Kirchner waren einige in Gedanken in der alten Heimat und summten leise die Melodie mit. Mit dem Walzer ging es über spanische NationalMelodien in die wohlverdiente Pause. Mit der ,,Brinpolka" von K. Hulak begann der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11
[..] äck, kam bold zeräck, men Allerläwster tea. Bäm Hontertstreoch, bäm Hontertstreoch, dea sätzt an treorich Med, der Voachel schwecht, der Hontertstreoch, die hot longhär verblät. Einige Tage später vertont Hermann Kirchner, ein gebürtiger Thüringer, seit Chordirigent des Mediascher Musikvereins, das Lied. Am . Juni wird das Lied von der Jugend des Dorfes zum erstenmal öffentlich gesungen. Rasch verbreitet es sich zunächst im siebenbürgischen Weinland und dann in de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 19
[..] dig, , groß, schlank, dunkelblond, in Hermannstadt lebend, sucht netten Ihn für gemeinsame Zukunft. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -, senden. Wir fertigen Bilderrahmen + Holzzuschnitte und suchen Schreiner oder geschickten Handwerker. Kleine Wohnung vorhanden. Arbeitsaufnahme sofort. Tariflohn. Kirchner, Tel.: ( ) Älterer, seriöser, kultivierter Mitbewohner/in in Einfamilienhaus gesucht. Etwas Mi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 12
[..] rn leben, ,,Af deser lerd, do äs e Lond, si hiesch äs nichen ondret" (,,Auf dieser Erde ist ein Land, so schön ist wohl kein andres") gesungen wird - im Zeichen der entwürdigten und Verlorenen Heimat mit doppelter und dreifacher Hingabe vorgetragen -, der wird diesem Mann bestätigen müssen, daß sein Drang zur mundartlichen Dichtung mehr und etwas anderes war als die Marotte eines Provinzpatrioten. Spricht er doch in ,,Af deser lerd, do äs e Lond", das Hermann Kirchner vertont [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9
[..] ellungen zeitgenössischer, aus Siebenbürgen stammender Künstler, u. zw. von Roswith Capesius, Renate Mildner-Müller, RADU (Radu Anton Maier), Hildegard Klepper-Paar, Johann Untch, Walter Andreas Kirchner, ein Rezitationsabend mit Erzählungen von Heinrich Zillich, Andreas Birkner und Hans Bergel, vorgetragen von Ernst Edmund Keil, Vorträge über die Beziehungen Nürnbergs zu Siebenbürgen (Michael Kroner), Historische Orgeln in Siebenbürgen (Horst Gehann) Kirchenkonzert in St. Se [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5
[..] d t und Udo B u h n , die die Teilnahme an der Europeade hervorragend organisiert hatten. Ursula Meynold Norbert Zerbes schau, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Schuller, Hans: Aus der Geschichte von Honigberg. Eine Ortschronik aus dem Jahre . In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Schuster-Stein, Paul: Auffallende Berührungspunkte. Zur vergleichenden Erforschung der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 13
[..] vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Folkendt · . . in Rode t . . in Linz nach langem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. A- Traun In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Folkendt Käthe und Valentin Kirchner, mit Robert und Brigitte Ilse und DipL-Ing. Walter Schuller, mit Armin und Heike Sara Rad, Schwester Gertrude Kopes, Schwester, mit Familie Die Beisetzung fand am .. auf dem Evangelischen Friedhof inTraun stat [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8
[..] nd sprach Bürgermeister Wessel. Es folgte mit einem Grußwort der Bundesvorsitzende. Dr. Bonfert ging u. a. auf die Landsmannschaft in Deutschland ein und auf deren Hilfe für unsere Spätaussiedler sowie unsere Landsleute in Siebenbürgen. Anschließend erfolgte die Ehrung verdienter Mitarbeiter der Kreisgruppe für besondere Verdienste: Frau S. Kirchner, Frau Ed. Lochner, Frau S. Hartig, Frau S. Porr, Joh. Göttfert, J. Gottschling und P. Hartig erhielschöne Arbeiten der Kurs-Leit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] kennung gab es für siebenbürgische Weine und die Spezialitätentheke des Frauenreferats, Leitung Frau Ilse Tommandl. Am Nachmittag dann die Eröffnung der Ausstellung ,,Siebenbürgische Künstler": Grete Csaky-Copony, Renate Mildner-Müller, Horst Zay, Andreas Kirchner. Frau Kathrin Mönch, Schloß Horneck, ging auf die Gemeinsamkeiten der Künstler ein. Am . . folgten über Zuhörer dem Diavortrag von Manfred Huber ,,Reisebilder In Stuttgart: Advent-Veranstaltung in Stuttgart A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] ltung des Hauses der Heimat, Baden-Württemberg, im Zusammenwirken mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., vereinigte Eva Fabritius, Ostfildern, Gert Fabritius, Ostfildern, Walther Andreas Kirchner, Pforzheim, Renate MildnerMüller, Winnenden, und Horst Zay, Freiburg, zu einer eindrucksvollen Schau. Sie war zwischen dem . und . April im Haus der Heimat zu sehen. ,,Es gab hier bisher nichts von diesem Rang", urteilte ein Kenner der Veranst [..]









