SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1
[..] , auf. Inzwischen hatte sich der Kampf um einen Platz verschärft. Hier die Dame mit dem ausladenden fliederfarbenen Hut ereiferte sich wortreich v/egen eines Stuhles, der als reserviert bezeichnet wurde, dort hingegen gelang es dem jungen Franzosen, wenn auch erst nach geraumer Zeit, mit einer galanten Verbeugung sogar zwei Stühle für seine Damen zu besorgen. Nun sitzt man hier an diesem lauen Sommerabend sinnend beim Schoppen Mossl-Ruländer und sieht über die Knofe der viele [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] t sind, können Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern, außerhalb der Schulferien Urlaub machen. Solche Eltern hingegen, die auf die Schulferien Rücksicht nehmen müssen, können die langen Osterferien ebenfalls ausnützen. In einigen Heimen besteht schon jetzt die Möglichkeit, die Kinder am Unterricht der nächstgelegenen Schule teilnehmen zu lassen. Damit die kostspieligen Familienferienheime möglichst nie leerstehen, werden sie zwischendurch mit Tagungen im Rahmen der J [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] mte alles herbei, was etwas zu kaufen oder zu verkaufen hatte. Sächsische, ungarische und rumänische Trachten zogen bunt durcheinander, und daneben kamen auch die sogenannten Cortorar-Zigeuner (Zeltzigeuner) in einst weißen Hemden und Hosen, die Frauen in bunten, fetzigen Gewändern, und alle mit langen, verfilzten Haaren und vielen Kindern, diese oft nur im Hemdchen. Auch sie wollten etwas verkaufen; Geflochtene Weidenkörbe und ,,Palukeskessel", die über offenes Feuer gehängt [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7
[..] it dem Düsseldorfer Architekten Brunno Lambart. Das Haus, das jetzt der Unser Rechtsberater (Fortsetzung von Seite ) bin erst Jahre alt. Wie könnte ich trotzdem in den Genuß wenigstens eines Teils der Hauptentschädigung gelangen? Antwort: Mit Beginn des Kalenderjahres werden die seit Beginn des Jahres anfallenden Zinszuschläge der HE jährlich bar ausgezahlt (§ a HE-Weisung i. d. F. v. . . - Mtbl. BAA S. ). Die Auszahlung erfolgt von Amts wegen u. zw. im [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] it für erfahrene Hilfe noch aus letzter, allerletzter Zeit, für von ihm ausgestellte ,,Zeugnisse", gegebene ,,Bestätigungen", erhaltene ,,Erklärungen" und dergleichen mehr. -Der Jurist, Rechtsanwalt, Stadtfiskal, Bürgermeister und Bistritzer Landsmann braucht sich über Langeweile nicht zu beklagen; den Flüchtlingsorganisationen, den Heimatauskunftstellen, den Ausgleichsämtern, den Regierungsstellen und Verwaltungsgerichten gilt er als Expert. Allen diesen Anliegen gerecht zu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Was bringt die . Novelle zum LAG? Das . Änderungsgesetz zum LAG kann als eine Schwergeburt bezeichnet werden. Über ein Jahr lang zogen sich die parlamentarischen Auseinandersetzungen hin, bevor eine Einigung erzielt und das Gesetz verabschiedet werden konnte. Mit einer Verkündung der Novelle dürfte in den nächsten Tagen zu rechnen sein. Was die Behandlung des Änderungsgesetzes so schwierig gestaltete, war das Problem der großen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] eit, im Namen des Bundesvorsitzenden das Goldene Ehrenwappen überreicht wurde: Alfred Schneider, Heinrich Klein, Lehrer Kurt Kepp, Hans Töpfer und Hans Gärtner. E. B. Zu Pfingsten Von Alice Albrich Mavrocbjahw Regini war fünfzehn Jahre alt. Wenn sie an den alten Bäuerinnen, die neugierig in den Haustoren standen, vorbeikam, verstummte ihr Geklatsch, und sie sahen dem früh entwickelten, hübschen Mädchen nach: ,,Die wird nicht lang leben! Rasch erblüht -- rasch verdorrt!" Regin [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] er Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, F. S c h n y d e r , ließ Arbeits- und Sozialminister Grundmann durch seinen Repräsentanten in Deutschland, Dr. .. K a d o s a , eine ,,All Star Festival"-Lang;te überreichen. Dr. Kadosa überbfacMte die besonderen Dankesgrüße für das große Verständnis und den immerwährenden Einsatz, den gerade Minister Grundmann und seine Mitarbeiter für die Lösung des internationalen Flüchtlingsproblems bisher gezeigt hätten. Das se [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5
[..] die neuerliche Begegnung mit Hans v. Marees, dessen Werken er in der Galerie von Schleißheim nun gleichsam von Angesicht zu Angesicht gegenüber stand. Hier wurde ihm sein Auftrag als Künstler klar: die Sein Leben lang ist Teutsch dieser Aufgabe treu geblieben und hat in zahlreichen Gemälden mit Bezeichnungen aus der klassischen Mythologie die ganze weite Spanne vom Heroischen bis zum Idyllischen durchmessen. Wir dürfen hier wiederholen, was wir anläßlich seines . Geburtstag [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9
[..] es diese damals noch traten .sowohl in der internen Vereinsarbeit, nicht --, Schnorchel, Flossen und Taucherwie auch in seiner beratenden Wirksamkeit nach außen in Erscheinung und machen es möglich, nunmehr den Grundstein zu einer langfristigen fruchtbaren Zusammenarbeit zu legen. Das Verdienst Dr. Göllners war seine unter Beweis gestellte Kunst des Improvisierens in schwierigen Lagen, als es galt, für die undankbare Arbeit eines Vereinskassiers doch noch geeignete Kräfte zu [..]









