SbZ-Archiv - Stichwort »Leben Und Leben Lasen«
Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15
[..] Joseph Endlicher, dem Klausenburger Stadtarzt Ferenc Nyulas, dem Neumarkter Stadtarzt József Szotyori, dem Großenyeder Sámuel Váradi um nur einige Namen zu nennen zu den Pionieren des Impfens. Diese neuartige vorbeugende medizinische Maßnahme rettete das Leben zahlreicher Menschen vor Pocken und somit konnte das erste Mal in der Geschichte eine lebensbedrohliche Erkrankung sicher verhindert werden. Der Medizinhistoriker Arnold Huttmann schreibt Neustädter auch noch die E [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] Im Namen des Vorstandes der Heimatgemeinschaft Mediasch, des Vorstandes der Kreisgruppe München und des Landesverbandes Bayern wünschen wir Otto Deppner für die kommenden Jahre Gesundheit und ein harmonisches Zusammenspiel aller Dinge, die in seinem Leben wichtig sind. Heidemarie Schmidt Wolfgang Lehrer Adventsfeier des Frauenkreises Der Frauenkreis München traf sich am . Dezember im Haus des Deutschen Ostens zur alljährlichen Adventsfeier. Die schön gedeckte und geschmückt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] erth mit Gerda Zink (Pfarrkirchen), Ruhtraut Pielner (Pfarrkirchen), Ingrid Billes (Deggendorf) und Ute Wachsmann (Pfarrkirchen) zeigten das Adventsspiel ,,Die vier Kerzen". Was macht die Adventsfeier so wertvoll? Das starke Gefühl von Gemeinschaftsleben im Zeichen von Brauchtum und Tradition. Gemeinsam in das neue Jahr Seit jeher gibt es im Kreisverband PassauRottal-Inn ein reges Vereinsleben, und so begann das neue Jahr mit einer großartigen Silvesterfeier in der Stadt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 10
[..] deckten Verwandten anstieß, lasen Ingrid und Uwe Gündisch aus den Werken ihrer Mutter Karin Gündisch, die sich gerade auf einer Lesereise in den USA befand. Jürgen Gündisch las Auszüge aus dem Beitrag von Karl Werner Gündisch über das Leben in Heltau in der kommunistischen Zeit und die Ereignisse im Dezember vor. Die Frage, ob der Exodus des Jahres das Ende des Sachsentums, ,,finis saxoniae", bedeute, verneinte er. Durch die Aussiedlung sei zwar der räumliche und na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] Bäckereien begrüßte der Vorsitzende alle Anwesenden und berichtete über stattgefundene und geplante Tätigkeiten des Kreisverbandes Kempten und des Landesverbandes Bayern. Das Hauptthema dieses Nachmittags stand jedoch unter dem Motto ,,Leben im Alter". Als Gäste und Referenten zu diesem aktuellen Thema begrüßte der Vorsitzende Dankwart Gross das Ehepaar Brantsch vom Siebenbürgerheim aus Lechbruck am See, das das Haus mit großem Erfolg führt. Herr Brantsch, der Leiter des Sie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 25
[..] hen Verwaltung unserer Muttersprache bedienen. Nicht alle brachten ihr Anliegen in so einem schönen Deutsch vor. Es ist immer gut, wenn bei solchen Anlässen an Geschichte, Geflogenheiten und gesellschaftliches Leben mit der Herausgabe von neuen Schriften erinnert wird: Das Buch von Kurt Breckner ,,Geschichten aus Agnetheln und über Agnethler" (Waiblingen, Mai ) ist zu begrüßen, da es die Ereignisse einer jüngeren Zeit darstellt. Der Autor schildert die Ereignisse vor der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27
[..] Anna und Martin Martini aus Hundertbücheln, wohnhaft in Bremen Ein seltenes Glück ward euch beschert, ein Fest vom Himmel, vielen nicht gewährt. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Es gratulieren ganz herzlich: Euer Sohn mit Ehefrau sowie euer Enkel Dietlef Anzeige Niedersachsen/Bremen Kreisgruppe Oberhausen -Jahr-Feier der Frauengruppe Am . Mai wurde das -jährige Bestehen der Frauengruppe der Kreisgruppe Oberhausen im [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14
[..] rtstage Wir gratulieren Michael Theiss, , Bad Hall, zum . Wiegenfest. Dem Jubilar sowie allen, die im Dezember Geburtstag haben, wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen. Die Nachbarschaft Bad Hall wünscht allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr ! Georg Winter Verein Vöcklabruck Todesfall Unser Nachbarschaftsmitglied, Maria Breckner, , Vöcklabruck, verstarb im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterblieben [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13
[..] en wohnen, dann tut sich ein himmelweites leeres Land auf, zwar beinahe baumlos, aber von einer neuen wilden Vegetation überzogen, die altkommunistische Monokulturflächen zurückerobert. Da es in Siebenbürgen keine Einzelhöfe und Weiler gibt, leben die Menschen in den Dörfern konzentriert, dazwischen gibt es niemanden. Nur nomadisierende Schafhirten trifft man ab und zu (Vorsicht vor den Hunden!), denen man ein halbes Kilo herrlich frischen Telemea abkaufen kann dafür erhält [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 9
[..] er nachfolgende Filmvortrag von Religionslehrer Gerhard Schilcher über Brigitta Wallner aus Gosau, ein Film, der unter seiner Federführung von Schülern und Konfirmanden der HS Goisern gedreht wurde. Thema ist das Leben der mutigen Holzknechtswitwe Brigitta Wallner, einer bekennenden Protestantin, deren Wirken und Verfolgung in der Zeit des Geheimprotestantismus. Der evangelische Glauben galt als Staatsverbrechen und wurde entsprechend hart bestraft. Trotzdem ging sie immer wi [..]









