SbZ-Archiv - Stichwort »Leben Und Leben Lasen«

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsleben Kreisgruppe Donau-Ries Adventsfeier Ihre diesjährige Adventsfeier veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Dezember. Sie beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in Oppertshofen, an den sich ein gemeinsames Mittagessen und die eigentliche Adventsfeier anschließen. Der Vorstand Kreisgruppe Passau Weihnachtsfeier Die Kreisgruppe lädt ihre Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier für Sams [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Arbeiter im Weinberg des Herrn Dechant i. R. Johann Orendi wird Jahre alt Pfarrer und Dechant i. R. Hans Orendi wird Jahre alt. Das ist eine Lebensstation, die dazu geeignet ist, ihm nicht nur Glückwünsche auszusprechen, sondern auch um innezuhalten und zu bedenken, was die bisherigen Jahrzehnte ausgemacht und bewirkt haben. Von dieser Station aus scheint das Leben gut überschaubar zu sein. Die Vergangenheit ist gegenwärtig, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5

    [..] eite ein Königjenseits des Rheins")! Das alles offenbart einen Reichtum an kulturhistorischer Aussage, deponiert in der Mundart, der Stoffe für Dutzende kurzweiliger Gesprächszusammenkünfte enthält. Ebendies, so denke ich, ist der Weg, jenen lähmenden Anhauch des Anachronistischen und Überholten am Interesse für Mundart und Mundartdichtung zu vermeiden, der bei Bemühungen um deren Renaissance immer wieder spürbar wird. Denn Sprache - auch die mundartliche - ist so lange leben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10

    [..] unsere Landsmannschaft zu werben. Willi Gohn hat eine besondere Antenne für Menschen, die in Not geraten, krank Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sterbegeld-Vorsorge D Sterbegeld von ,-DM bis ,-DM; D Beitritt bis zum . Lebensjahr; D Je nach Eintrittsalter entsprechende Beitragszahlungsdauer; D Versicherungssumme wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter ; D Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13

    [..] Jutta von Kiss, München; Marianne und Erwin Melzer, Würzburg; Dr. Hermann Karoli; Alexander Balint, München; Wieland Graef, Böblingen; Gertrud Wagner, Bietigheim-Bissingen. Wir bitten alle Mitglieder, bei Umzug die Adreßänderungen mitzuteilen. Suchanzeige Karin Marianne Hiller, geborene Singer, sucht auf diesem Wege nach Familie: Adam Schimmel sowie Inge, geborene Mild, und Tochter Renate. Wer weiß, wo sie leben? Bitte melden bei: Karin M. Hiller, , Gumm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13

    [..] s, daß es in der Landsmannschaft, vor allem in Bayern, tief bedauert wurde, als Dr. Gust Wonnerth vor zehn Jahren seine Ehrenämter aus gesundheitlichen Gründen niederlegen und sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen mußte. Zu seinem . Geburtstag wünschen wir ihm Gesundheit und noch viele glückliche Jahre im Kreise seiner Familie. Dr. Günter von Hochmeister Kreisgruppe Traunreut Erfolg für Hans Bergeis Fotoausstellung Ein ausgesprochener Erfolg war die Ausstellung ,,Lan [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 17

    [..] nd ErinPfarrer Kurt Franchi während seiner Festansprache; rechts eine Arbeit von Friedrich von Bömches. Landsmannschaft. Ergriffensein und Betroffenheit klangen in Boschs Worten mit, gerichtet insbesondere anjene Landsleute, die seinerzeit verschleppt wurden und heute in Drabenderhöhe leben. Ergriffensein und Betroffenheit waren auch bestimmend für die Totenehrung, die Pfarrer Peter Kasper in Erinnerung an die vielen Opfer sprach. Die Gedenkrede auf der Veranstaltung hielt Pf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5

    [..] fünf Kreisgruppen, angeleitet von Helmut Schwarz, Augsburg; Inge Konrad, Geretsried, Margot Schnell, Ingolstadt, Herta Simonis, Rosenheim, und Hermine Schatz, Traunreut, bildeten während der Vorführungen ein einheitliches Ganzes und vermittelten gesteigerte Lebenskraft und Freude am Da-Sein. Tief bewegt sangen wir zum Ausklang des schönen Abends gemeinsam das vertraute Lied: ,,Kein schöner Land". Am Tag darauf, einem strahlenden Sonntag, empfingen dann mehrere Trachtengruppe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9

    [..] n seiner Dankrede denn auch bewußt an seine Anfänge und seinen Werdegang in dieser Stadt, wo er seine Jugend- und Schulzeit verbrachte, seine Ehe schloß, seine wissenschaftliche Arbeit aufbaute und wo nicht zuletzt auch das Leben seiner Kinder, beim Festakt anwesend, zu einem Gutteil geprägt worden sei. Dementsprechend hat Dr. Gustav Gündisch der Geschichte Hermannstadts auch seine Forschung gewidmet, darüber hinaus aber auch der Kirchen- und Kulturgeschichte der Siebenbürger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7

    [..] Filme fahren und in Büchern aufkreuzen. Ein Beispiel für letzteren Fall ist Johann Brenndörfers Buch ,,Menschen im Rückspiegel. Taxigeschichten" (Buch und Druck Verlag, Berlin o. J.). Nun gibt es, und nicht selten, Schriftsteller, die sich mit Taxifahren ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Eine oft gestellte, elementare Frage kann, leicht abgewandelt, in solchen Fällen klar beantwortet werden: Zuerst war der Schriftsteller, und dann der Taxifahrer. Für Brenndörfers Bändch [..]