SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] ete er im Studienhaus Wiesneck (Landeszentrale für politische Bildung) ein Seminar zum Thema ,,Geschichte des Auslandsdeutschtums im Osten und Südosten. Aussiedlung und ihre Problematik heute". Schüler im Alter von - Jahren und ihre Lehrer aus Breisach nahmen an Vorträgen und Gesprächen teil, um sich zu informieren und oberflächliche Kenntnisse zu vertiefen. In Zusammenarbeit mit dem Ausgleichsamt Freiburg entsteht eine Dokumentation über sämtliche Landsmannschaften in Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 6
[..] ondrakete, Wernher von Braun, hat die außergewöhnliche Tragweite der Oberthschen Leistung mit den Worten umrissen: ,,Jede große Idee bedarf eines Propheten, dem die schwierige Aufgabe zukommt, Bahnbrecher zu sein und den Weg zu ihrer Anerkennung und Verwirklichung zu eröffnen. Und jede neue wissenschaftliche Erkenntnis bedarf eines Lehrers, der in präzisen Worten ihre Grundlagen und Voraussetzungen sowie ihre Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten formulieren kann. Professor O [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7
[..] trotz des Alters noch so viel Kraft, Mut und Glauben aufzubringen, um noch einmal ganz von vorn anzufangen für ein bißchen Würde, Stolz und Freiheit, dann könnte es sich doch noch gelohnt haben, auf dieser Erde gelebt zu haben. (KK) Michael Zerbes+ Am . Januar ist im Alter von Jahren Michael Zerbes, ein im ganzen Burzenland bekannter und geschätzter Lehrer, Chorleiter und Dirigent, für immer von uns gegangen. Wir nahmen Abschied von ihm in einer Trauerfeier im Fests [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] ntscheidung gestellt, sich auf einen bürgerlichen Beruf vorzubereiten oder zu erforschen, was er schriftstellernd ,,leisten kann". Von nun an blieb sein Wirken zwischen diese beiden Pole, Beruf und Berufung, hineingestellt. Zunächst verbrachte er ein Jahr als Hauslehrer auf dem Gut eines madjarischen Großgrundbesitzers in der Mezöseg, der siebenbürgischen Heide, wo er neue Einblicke in das Leben der Vornehmen wie auch der rumänischen und madjarischen Bauern der Umgebung gewan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] els trug Lieder und die Mundartdichter Paul Rampelt und S. Krempels Gedichte vor. - Am .. versammelten sich Personen des Senioren-Kreises bei Kaffee und Kuchen zu einer Adventsfeier. Die Andacht hielt Pfarrer Maiterth. - Die ,,Siebenbürgische Kindergruppe" unter der Leitung von Frau Lehrer Schwägele erfreute die Gäste mit ihrem Weihnachtsspiel bei drei verschiedenen Zusammenkünften. - Am .. gab es für jüngere Ehepaare mit Kindern die Weihnachtsfeier der Kreisg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3
[..] ser Art ging es weiter. Die Haare konnten einem zu Berge stehen - es las sich jedenfalls fantastisch und war ein köstliches Vergnügen. Aber das war beileibe keine erste Talentprobe. Die hattest Du schon als Honterianer in Deinen Aufsatzheften abgelegt. Und so wunderte sich auch keiner Deiner Lehrer und Schulfreunde, als Du bei der Bistritzer Schüler-Olympiade als Preisträger zu frühen literarischen Ehren kamst mit einer Arbeit über das vorgegebene Thema ,,Wenn Steine erzählen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9
[..] fen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei' Astrid Scherer (Deborah): () ; Agathe Imre: () ; Christi Sommerauer, Zigler (Somy): () ; Dagmar Streck, Kloos: () . Lehrer und ehemalige Kollegen ab der . Klasse sind gern gesehen. haben auch eine Sammlung durchgeführt, eine schöne Summe kam zusammen. Wir von der Heimatortsgemeinschaft sind schon dabei, den Kindern zu Weihnachten und auch den älteren Menschen zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5
[..] der Bundesrepublik Deutschland. Schuschning lebt in Altusried im Allgäu, wo er ein ständiges Laientheater aufbaute und jedes dritte Jahr die Altusrieder Freilichtspiele inszeniert. Gesprächsrunde in Saarbrücken: Formen moderner Kulturarbeit Zum Auftakt der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Saarbrücken trafen sich am . . auf Einladung des Kulturreferenten der Landsmannschaft, Peter Marikusa, rund dreißig aus Siebenbürgen stammende Wissenschaftler, Künstler und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] eller oder Wissenschaftler fortführen zu können. Nun soll hier nicht versucht werden, den Fünfzigjährigen als einen ,,Fall" hinzustellen, da jeder sächsische Wissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, jeder Pfarrer, Lehrer, Ingenieur oder Facharbeiter in Rumänien ein Fall für sich ist. So etwa der Klausenburger Schriftsteller Franz Hodjak, der trotz zahlreicher Einladungen, Stipendien und Anträge noch nie eine Reisegenehmigung ins Ausland erhielt, oder die in Bukarest lebende [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13
[..] müssen die Organisatoren rechtzeitig mit der Arbeit beginnen. Meldet daher Eure Teilnahme bis spätestens . Juni d.J. an folgende Anschrift: Johann Deibel, , D- Wiehl . Gebt diese Nachricht auch an jene weiter, die noch keine SZ beziehen! Genaues Programm erhalten alle, die sich anmelden. OSR Hans Schuster Liebe Schäßburger Freunde und Mitschüler! Wer von Euch kennt mich noch aus unserer gemeinsamen Schulzeit (-) bei unserer Grundschullehrerin [..]









